Der Blog

Multiple Tesla EVs charging at 250kW stations under canopy.

Das schmutzige Geheimnis des Schnellladens: Batterieschäden aufgedeckt

Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen hat die Mobilität verändert. Doch der Wunsch nach mehr Komfort hat das Schnellladen als zweischneidiges Schwert entlarvt. Gleichstrom-Schnellladen, das Hunderte von Kilowatt liefern und damit Elektrofahrzeugbatterien in Minutenschnelle aufladen kann, ist ein Eckpfeiler der Elektrofahrzeug-Nutzung. Doch...

Weiterlesen

EV battery state of charge

Bewertung der Anforderungen an Batteriekapazität und Ladegeschwindigkeit des Elektrofahrzeugs

Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer beliebter werden, ist es wichtiger denn je, das Zusammenspiel zwischen Batteriekapazität und Ladegeschwindigkeit zu verstehen. Ob Sie Ihr erstes Elektrofahrzeug kaufen oder Ihre Ladeinfrastruktur zu Hause oder unterwegs optimieren möchten: Die Abstimmung Ihres Energiebedarfs auf die...

Weiterlesen

A EV6 is charging at Tesla Super charging Station with a EVDANCE Nacs to CCS1 adapter

Öffentliches DC-Schnellladen (Level 3): Was Sie wissen müssen

Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer beliebter werden, ist die Ladeinfrastruktur zu einem der wichtigsten Faktoren für deren Verbreitung geworden. Unter den verschiedenen verfügbaren Ladestufen ist das öffentliche Gleichstrom-Schnellladen – allgemein als Level-3-Laden bezeichnet – ein wichtiger Bestandteil für Langstreckenfahrten und die...

Weiterlesen

Smart charging For EV

Wie intelligentes Laden und proaktive Wartung die Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien verlängern können

Elektrofahrzeuge haben unsere Mobilität revolutioniert und sauberere Energie und geringere Emissionen in die allgemeine Mobilität gebracht. Das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs ist jedoch die Batterie – eine entscheidende Komponente, die Reichweite, Leistung und letztlich den Wert des Fahrzeugs im Laufe der...

Weiterlesen

Person plugging Tesla Supercharger into a blue EV's charging port.

Warum mein Tesla NACS-Adapter nicht funktioniert: Die Kernprobleme verstehen

Many EV owners encounter issues using Tesla NACS adapters—often because they’re applying AC-only adapters to DC fast chargers. This guide explains why these adapters may fail, the key differences between AC and DC charging, the internal structure of NACS connectors, and how communication protocols affect compatibility. Learn how to diagnose adapter issues and choose the right product, like the EVDANCE Pulse Fusion, for fast, safe charging.

Weiterlesen

A man using EVDANCE Pulse Fusion adapter to connect with Tesla Supercharger.

EV-Adapter verstehen: Kompatibilität zwischen Ladestandards herstellen

EV adapters are essential tools for ensuring charging compatibility across diverse plug types and standards. From Tesla-to-J1772 to NEMA 14-50 configurations, understanding each adapter’s function, limitations, and safe usage is critical. As NACS gains dominance, high-quality EV adapters like those from EVDANCE will continue to support legacy systems and evolving infrastructure. This guide helps you choose the right adapter and avoid common risks.

Weiterlesen

A new EV driving on the road trip.

Umfassende Überprüfung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Kalifornien (2025)

California is home to over 1.5 million electric vehicles and a rapidly growing EV charging network. This article compares the top five charging providers—Tesla Supercharger, Electrify America, EVgo, ChargePoint, and Blink—across speed, reliability, pricing, and app experience. While Tesla leads in speed and integration, Electrify America and EVgo offer robust alternatives for non-Tesla drivers. Knowing which network best suits your driving habits can save time and money on the road.

Weiterlesen

Lots of EVs charging at Tesla Superchargers.

Vergleich von Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Tesla Supercharger vs. Electrify America, ChargePoint & mehr

As EV ownership surges, reliable public charging is crucial. This review compares top U.S. charging station brands—Tesla Supercharger, Electrify America, ChargePoint, EVgo, and Blink—based on speed, reliability, network reach, and user experience. Tesla leads in reliability and speed, Electrify America dominates in fast charging for non-Tesla EVs, and ChargePoint covers widespread Level 2 needs. Understanding each brand’s strengths helps EV drivers optimize routes, avoid downtime, and make smart charging choices.

Weiterlesen

Couple with grey EV at charging station by lake.

Geheimnisse der Wertminderung von Elektrofahrzeugen: Welche Modelle sind wertbeständig (und warum)

Elektrofahrzeuge revolutionieren die Automobilindustrie, doch für Käufer stellt sich eine große Frage: Wie gut halten sie ihren Wert? Der Wertverlust – der Rückgang des Wiederverkaufswerts eines Fahrzeugs im Laufe der Zeit – ist ein entscheidender Faktor für Besitzer von Elektrofahrzeugen,...

Weiterlesen