Der Blog

Multiple Tesla EVs charging at 250kW stations under canopy.

Wie wirkt sich Schnellladen im Laufe der Zeit auf die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs aus?

Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen hat die Mobilität verändert, doch der Wunsch nach mehr Komfort hat Schnellladen als zweischneidiges Schwert entlarvt. DC-Schnellladen , das Hunderte von Kilowatt liefern kann, um EV-Batterien in Minutenschnelle aufzuladen, ist ein Eckpfeiler der Elektrofahrzeug-Nutzung. Doch hinter...

Weiterlesen

EV battery state of charge

Bewertung der Anforderungen an Batteriekapazität und Ladegeschwindigkeit des Elektrofahrzeugs

Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer mehr an Popularität gewinnen, ist es wichtiger denn je, das Zusammenspiel zwischen Batteriekapazität und Ladegeschwindigkeit zu verstehen. Ob Sie Ihr erstes Elektrofahrzeug kaufen oder Ihre Ladestation zu Hause oder unterwegs optimieren möchten: Die Abstimmung Ihres Energiebedarfs...

Weiterlesen

A EV6 is charging at Tesla Super charging Station with a EVDANCE Nacs to CCS1 adapter

Öffentliches DC-Schnellladen (Level 3): Was Sie wissen müssen

Da Elektrofahrzeuge (EVs) immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Ladeinfrastruktur zu einem der wichtigsten Faktoren für die Einführung von Elektrofahrzeugen geworden. Unter den verschiedenen verfügbaren Ladestufen ist das öffentliche Gleichstrom-Schnellladen – allgemein als Level-3-Laden bezeichnet – ein Eckpfeiler für...

Weiterlesen

Smart charging For EV

Wie intelligentes Laden und proaktive Wartung die Lebensdauer von Elektrofahrzeugbatterien verlängern können

Elektrofahrzeuge haben unsere Mobilität revolutioniert und sauberere Energie und geringere Emissionen in den Alltag der Menschen gebracht. Das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs ist jedoch die Batterie – eine entscheidende Komponente, die Reichweite, Leistung und letztlich den Wert des Fahrzeugs im Laufe...

Weiterlesen

Person plugging Tesla Supercharger into a blue EV's charging port.

Warum mein Tesla NACS-Adapter nicht funktioniert: Die Kernprobleme verstehen

Viele Besitzer von Elektrofahrzeugen haben Probleme mit Tesla NACS-Adaptern – oft, weil sie reine Wechselstromadapter an Gleichstrom-Schnellladegeräten verwenden. Dieser Leitfaden erklärt, warum diese Adapter ausfallen können, die wichtigsten Unterschiede zwischen Wechselstrom- und Gleichstromladen, den internen Aufbau von NACS-Anschlüssen und den Einfluss von Kommunikationsprotokollen auf die Kompatibilität. Erfahren Sie, wie Sie Adapterprobleme diagnostizieren und das richtige Produkt, wie den EVDANCE Pulse Fusion, für schnelles und sicheres Laden auswählen.

Weiterlesen

A man using EVDANCE Pulse Fusion adapter to connect with Tesla Supercharger.

EV-Adapter verstehen: Kompatibilität zwischen Ladestandards herstellen

EV-Adapter sind unverzichtbar, um die Ladekompatibilität verschiedener Steckertypen und Standards sicherzustellen. Von Tesla-über-J1772 bis hin zu NEMA 14-50-Konfigurationen ist es wichtig, die Funktion, Einschränkungen und sichere Verwendung jedes Adapters zu verstehen. Mit der zunehmenden Verbreitung von NACS werden hochwertige EV-Adapter wie die von EVDANCE auch weiterhin bestehende Systeme und die sich entwickelnde Infrastruktur unterstützen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, den richtigen Adapter auszuwählen und häufige Risiken zu vermeiden.

Weiterlesen

A new EV driving on the road trip.

Umfassende Überprüfung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Kalifornien (2025)

Kalifornien verfügt über mehr als 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge und ein schnell wachsendes Ladenetz. Dieser Artikel vergleicht die fünf führenden Ladeanbieter – Tesla Supercharger, Electrify America, EVgo, ChargePoint und Blink – hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Preis und App-Erfahrung. Während Tesla in puncto Geschwindigkeit und Integration führend ist, bieten Electrify America und EVgo auch für Nicht-Tesla-Fahrer solide Alternativen. Wenn Sie wissen, welches Netzwerk am besten zu Ihren Fahrgewohnheiten passt, können Sie unterwegs Zeit und Geld sparen.

Weiterlesen

Lots of EVs charging at Tesla Superchargers.

Vergleich von Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Tesla Supercharger vs. Electrify America, ChargePoint & mehr

Angesichts der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen sind zuverlässige öffentliche Ladestationen unerlässlich. Dieser Test vergleicht die führenden US-Ladestationen – Tesla Supercharger, Electrify America, ChargePoint, EVgo und Blink – hinsichtlich Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Netzwerkreichweite und Benutzerfreundlichkeit. Tesla ist führend in puncto Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit, Electrify America dominiert das Schnellladen für Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge und ChargePoint deckt einen breiten Bedarf an Ladestationen der Stufe 2 ab. Das Verständnis der Stärken der einzelnen Marken hilft Elektrofahrzeugfahrern, Routen zu optimieren, Ausfallzeiten zu vermeiden und intelligente Ladeentscheidungen zu treffen.

Weiterlesen

Couple with grey EV at charging station by lake.

Wertverlust bei Elektrofahrzeugen erklärt: Modelle, die ihren Wert behalten

Elektrofahrzeuge revolutionieren die Automobilindustrie, doch für Käufer stellt sich eine große Frage: Wie gut behalten sie ihren Wert? Der Wertverlust – der Rückgang des Wiederverkaufswerts eines Fahrzeugs im Laufe der Zeit – ist für Besitzer von Elektrofahrzeugen ein entscheidender Faktor,...

Weiterlesen