Media Partners
ÜBER EVDANCE
Wir ermöglichen eine elektrische Zukunft
In einer Welt, die auf Nachhaltigkeit setzt, ist der Bedarf an innovativen Lösungen im Bereich Elektrofahrzeuge (EV) so groß wie nie zuvor. Inmitten dieser Innovationswelle und des Umweltbewusstseins wurde Evdance geboren, angetrieben von einer einzigartigen Vision: das Laden von Elektrofahrzeugen nahtlos, effizient und für alle zugänglich zu machen.
Wasserdicht & kältebeständig
Vielseitige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für jedes Szenario
Zu Hause, unterwegs oder abseits der ausgetretenen Pfade sorgen unsere EV-Ladegeräte, Verlängerungskabel und Adapter dafür, dass Ihr Elektrofahrzeug in jeder Situation mit Strom versorgt bleibt.
Bestseller
EVDANCE Level 1&2 Tragbares EV-Ladegerät 12/16A 110/240V 25FT
Einstellbares tragbares EV-Ladegerät von EVDANCE: Stufe 1/2, 6–16 A
EVDANCE Tragbares/Wandmontage-Tesla-EV-Ladegerät der Stufe 2, 32 A, 240 V, 25 Fuß
EVDANCE 240V 40A Tragbares 2-in-1-EV-Ladegerät für Tesla
Tragbares EV-Ladegerät der Stufe 2 von EVDANCE, 32 Ampere, 240 V, NEMA 14-50-Stecker
EVDANCE V2L-Adapter für Hyundai Ioniq 5 & Ioniq 6, Kia EV6 15 Amp
EVDANCE Tesla (Nacs) auf J1772 Ladeadapter mit Sicherheitsschloss
EVDANCE Mini Tesla (NACS) auf J1772 Ladeadapter, max. 80 Ampere und 250 V
EVDANCE 250 kW DC-Ladegerät CCS Combo 1 zu Tesla-Adapter
EVDANCE SAE J1772 auf Tesla-Ladeadapter 80 Ampere/240 V
EVDANCE Tesla (Nacs) auf J1772 Ladeadapter mit Sicherheitsschloss
EVDANCE Tesla EV-Ladeverlängerungskabel/Kabel
EVDANCE J1772 EV-Verlängerungskabel
EVDANCE J1772 Verlängerungskabel 32A 40FT
EVDANCE J1772 Verlängerungskabel 40A 21FT
EVDANCE J1772 Verlängerungskabel 50A 21FT
EVDANCE 3-Phasen-16A-Ladekabel Typ 2 auf Typ 2 für Elektrofahrzeuge (EV/PHEV)
Kundenservice
Montag - Freitag
24/7 Kundensupport
1 Jahr Garantie
EVDANCE deckt einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Kaufdatum ab.
Schneller Gratisversand
Schneller, kostenloser Versand in die USA, nach Deutschland und Kanada, 48 - 72 Stunden
Sichere Bezahlung
Bei EVDANCE werden Ihre Zahlungsinformationen sicher verarbeitet
FAQs
Welche Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge gibt es und welches ist das richtige für mich?
Es gibt hauptsächlich drei Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge: Level 1, Level 2 und DC-Schnellladegeräte. Ladegeräte der Stufe 1 verwenden eine normale Haushaltssteckdose und eignen sich am besten zum Aufladen über Nacht zu Hause. Ladegeräte der Stufe 2 benötigen eine 240-V-Steckdose und laden schneller, sodass sie sowohl für den Heimgebrauch als auch für den öffentlichen Gebrauch geeignet sind. DC-Schnellladegeräte ermöglichen schnelles Laden und sind häufig in öffentlichen Ladestationen zu finden.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs?
Die Ladezeit variiert je nach Ladegerättyp und Batteriekapazität des Fahrzeugs. Ladegeräte der Stufe 1 können 8 bis 20 Stunden zum vollständigen Aufladen benötigen, Ladegeräte der Stufe 2 können 4 bis 8 Stunden benötigen und DC-Schnellladegeräte können in 20 bis 40 Minuten bis zu 80 % aufladen.
Welche Kosten sind mit der Installation eines EV-Ladegeräts zu Hause verbunden?
Die Kosten für die Installation eines EV-Ladegeräts zu Hause hängen von der Art des Ladegeräts, der Komplexität der Installation und den örtlichen Arbeitskosten ab. Ladegeräte der Stufe 1 sind im Allgemeinen günstiger, da sie vorhandene Steckdosen nutzen können, während Ladegeräte der Stufe 2 möglicherweise elektrische Upgrades erfordern und einschließlich Installation zwischen 500 und 2.000 US-Dollar kosten können. Möglicherweise gibt es Anreize und Rabatte, um diese Kosten auszugleichen.
Gibt es Anreize oder Rabatte für die Installation von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge?
Ja, viele Regionen bieten Anreize und Rabatte für die Installation von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Diese können von der Bundesregierung, den Bundesstaaten oder den Kommunen sowie von Versorgungsunternehmen kommen. Anreize können einen Teil der Installationskosten abdecken, Steuergutschriften gewähren oder Rabatte auf den Kauf des Ladegeräts anbieten. Es ist ratsam, lokale Ressourcen zu prüfen, um herauszufinden, welche Programme in Ihrer Region verfügbar sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stecker und einem Ladegerät?
Ein Anschluss ist der physische Stecker, der das Elektrofahrzeug mit der Ladestation verbindet, während ein Ladegerät das gesamte System ist, das das Elektrofahrzeug mit Strom versorgt. Je nach Region und Ladestandard gibt es unterschiedliche Anschlusstypen, wie etwa Typ 1 (J1772) in Nordamerika, Typ 2 (Mennekes) in Europa und CHAdeMO oder CCS für Schnellladen.
Wie beantrage ich Steuergutschriften zum Ausgleich meiner Installationskosten für ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge?
Möchten Sie erfahren, wie Sie eine Steuergutschrift beantragen können, um die Kosten für die Installation eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge auszugleichen? Lesen Sie hier weiter. Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge 2024: Der beste Weg, um bei Ihrem Elektrofahrzeug zu sparen
Ihre Fragen nicht gefunden?
Weitere Antworten finden Sie in unserer QA-Fragendatenbank .
EV NEWS
Volkswagen EVs Set to Connect to Tesla’s Supercharger Network by 2025
Hyundai Ioniq 5 vs. Tesla Model 3: Charging Speed Showdown with NACS Integration
A Shift to Electric: Canada’s Electric Vehicle Incentive Programs
Hyundai EV owners can now receive a Tesla NACS adapter for free