WIE GESEHEN AUF
EMPFOHLEN VON

Kim Java
Wenn Sie zum Haus eines Freundes fahren und dessen Auto das Ladegerät blockiert oder das Ladegerät an einer ungünstigen Stelle steht oder Sie unterwegs einfach nicht an das Ladegerät herankommen, können Sie die zusätzliche Länge nutzen, die Sie benötigen.

Robert Rosenfeld
Die perfekte Lösung zum problemlosen Laden mehrerer Autos! Langlebig, zuverlässig und müheloses Laden im Freien. Genau das, was ich brauchte!

Walter Schulze
Wenn Sie auf einem Roadtrip zu einem Hotel mit Ladestation für Elektrofahrzeuge unterwegs sind, meldet PlugShare, dass diese verfügbar und funktionsfähig ist. Bei Ihrer Ankunft ist sie jedoch mit ICE ausgestattet. Hier kommt das EVDANCE-Verlängerungskabel ins Spiel.
EV-Kompatibilität
Bestseller
EVDANCE Pulse Fusion NACS DC-zu-CCS1-Adapter
EVDANCE Tesla (Nacs) auf J1772 Ladeadapter mit Sicherheitsschloss
EVDANCE Mini Tesla (NACS) auf J1772 Ladeadapter, max. 80 Ampere und 250 V
EVDANCE CCS1-zu-NACS-Adapter 250KW
EVDANCE SAE J1772 auf Tesla-Ladeadapter 80 Ampere/240 V
EVDANCE V2L-Adapter für Hyundai Ioniq 5 & Ioniq 6, Kia EV6 15 Amp
EVDANCE
Vielseitige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge für jedes Szenario
Zu Hause, unterwegs oder abseits der ausgetretenen Pfade sorgen unsere EV-Ladegeräte, Verlängerungskabel und Adapter dafür, dass Ihr Elektrofahrzeug in jeder Situation mit Strom versorgt bleibt.
Kundenservice
Montag - Freitag
24/7 Kundensupport
1 Jahr Garantie
EVDANCE deckt einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Kaufdatum ab.
Schneller Gratisversand
Schneller, kostenloser Versand in die USA, nach Deutschland und Kanada, 48 - 72 Stunden
Sichere Bezahlung
Bei EVDANCE werden Ihre Zahlungsinformationen sicher verarbeitet
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge gibt es und welches ist das richtige für mich?
Es gibt hauptsächlich drei Arten von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge: Level 1, Level 2 und DC-Schnellladegeräte. Ladegeräte der Stufe 1 verwenden eine normale Haushaltssteckdose und eignen sich am besten zum Aufladen über Nacht zu Hause. Ladegeräte der Stufe 2 benötigen eine 240-V-Steckdose und laden schneller, sodass sie sowohl für den Heimgebrauch als auch für den öffentlichen Gebrauch geeignet sind. DC-Schnellladegeräte ermöglichen schnelles Laden und sind häufig in öffentlichen Ladestationen zu finden.
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs?
Die Ladezeit variiert je nach Ladegerättyp und Batteriekapazität des Fahrzeugs. Ladegeräte der Stufe 1 können 8 bis 20 Stunden zum vollständigen Aufladen benötigen, Ladegeräte der Stufe 2 können 4 bis 8 Stunden benötigen und DC-Schnellladegeräte können in 20 bis 40 Minuten bis zu 80 % aufladen.
Welche Kosten sind mit der Installation eines EV-Ladegeräts zu Hause verbunden?
Die Kosten für die Installation eines EV-Ladegeräts zu Hause hängen von der Art des Ladegeräts, der Komplexität der Installation und den örtlichen Arbeitskosten ab. Ladegeräte der Stufe 1 sind im Allgemeinen günstiger, da sie vorhandene Steckdosen nutzen können, während Ladegeräte der Stufe 2 möglicherweise elektrische Upgrades erfordern und einschließlich Installation zwischen 500 und 2.000 US-Dollar kosten können. Möglicherweise gibt es Anreize und Rabatte, um diese Kosten auszugleichen.
Gibt es Anreize oder Rabatte für die Installation von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge?
Ja, viele Regionen bieten Anreize und Rabatte für die Installation von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Diese können von der Bundesregierung, den Bundesstaaten oder den Kommunen sowie von Versorgungsunternehmen kommen. Anreize können einen Teil der Installationskosten abdecken, Steuergutschriften gewähren oder Rabatte auf den Kauf des Ladegeräts anbieten. Es ist ratsam, lokale Ressourcen zu prüfen, um herauszufinden, welche Programme in Ihrer Region verfügbar sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Stecker und einem Ladegerät?
Ein Anschluss ist der physische Stecker, der das Elektrofahrzeug mit der Ladestation verbindet, während ein Ladegerät das gesamte System ist, das das Elektrofahrzeug mit Strom versorgt. Je nach Region und Ladestandard gibt es unterschiedliche Anschlusstypen, wie etwa Typ 1 (J1772) in Nordamerika, Typ 2 (Mennekes) in Europa und CHAdeMO oder CCS für Schnellladen.
Wie beantrage ich Steuergutschriften zum Ausgleich meiner Installationskosten für ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge?
Möchten Sie erfahren, wie Sie eine Steuergutschrift beantragen können, um die Kosten für die Installation eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge auszugleichen? Lesen Sie hier weiter. Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge 2024: Der beste Weg, um bei Ihrem Elektrofahrzeug zu sparen
Ihre Fragen nicht gefunden?
Weitere Antworten finden Sie in unserer QA-Fragendatenbank .
EV-NEWS
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Durchbrüche, Verkaufstrends, Richtlinienaktualisierungen und Branchenveränderungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen. Von Elektrofahrzeug-Startups bis hin zu etablierten Automobilherstellern bietet dieser Bereich aktuelle Einblicke in die sich rasant entwickelnde Welt der Elektrofahrzeuge – mit technischen Innovationen, Marktentwicklung, Ladeinfrastruktur und vielem mehr.
Hyundai Unlocks Key to Solid-State EV Batteries
Hyundai has patented a solid-state battery breakthrough that allows copper to replace costly metals in sulfide-based cells. The innovation improves conductivity, lowers costs, and boosts durability, potentially making EVs like the Ioniq 5 more affordable and higher-performing. While patents don’t guarantee production, this advance could accelerate the path toward mass-market solid-state EVs.
Tesla Model YL: The Stretched SUV Built for China
Tesla introduces the Model YL in China, featuring a stretched wheelbase, six-seat layout, and upgraded comfort features. Priced from 339,000 yuan, it offers more space, heated and ventilated seats, and a massive cargo area. Performance remains strong with 4.5s acceleration and 751 km range. The YL could expand to the U.S., especially with the Model X nearing phase-out.
Slate’s $27K Electric Pickup Promises Customization Like No Other
Slate introduces a $27K compact electric pickup that redefines affordability and flexibility. Built in a simple base trim, it supports extensive customization—ranging from colorful wraps and tech upgrades to a full SUV conversion. With up to 240 miles of range and an open-source accessory ecosystem, the Slate Truck is designed for budget-conscious buyers, small businesses, and lifestyle drivers seeking a highly adaptable EV.
2026 Toyota bZ gets $2,000 price cut, more range and faster charging
Toyota’s 2026 bZ lineup cuts entry pricing while boosting range and efficiency on higher trims. The new XLE Plus offers 314 miles of range, while top models see major improvements. Every trim now supports faster AC charging and features a standard NACS port, making the bZ more practical and affordable for EV buyers.
Now Judge Allows Class Action Over Tesla’s Self-Driving Claims
A federal judge certified a class action against Tesla, alleging the company misled drivers about Full Self-Driving hardware and autonomy. The case covers FSD buyers from 2016–2024 and marks a major legal setback for Tesla’s self-driving plans.
California Launches $55M Statewide Program to Fund Public EV Fast Chargers
California’s $55M Fast Charge Project covers up to 100% of DC fast charger costs. Prioritizing tribal, disadvantaged, and low-income areas, it aims to expand statewide charging access and speed the shift to zero-emission vehicles.