Nachricht
- Alle
- Autonomous Vehicles
- Battery Tech
- BMW
- Buying Guide
- BYD
- Charging
- Chevrolet
- China
- Climate
- Design
- Elon Musk
- Ford
- General Motors
- Honda
- Hyundai
- Industry Outlook
- Kia
- Lucid Motors
- Mazda
- Model Comparisons
- Monthly EV Lease Deals
- Monthly EV Recommendation
- Polestar
- Policies & Incentives
- Porsche
- Pricing
- RIVIAN
- Sales
- Scout Motors
- Slate Truck
- Subaru
- Tesla
- Toyota
- User Guide
- Volkswagen
- Volvo
- Xpeng
- Zeekr
Porsche-Elektrofahrzeuge erhalten mit NACS-Adapter frühzeitigen Zugang zu Tesla-Superchargern
Porsche-Besitzer haben mit einem neuen NACS-Adapter nun Zugang zu fast 30.000 Tesla Superchargern in ganz Nordamerika. Der Soft-Launch beginnt am 9. September. Zunächst wird die Tesla-App aktiviert, die Integration der Porsche-App und das Plug-and-Charge-System werden in den kommenden Monaten eingeführt.
Porsche Cayenne EV debütiert mit rekordverdächtiger Ladeleistung von 400 kW
Porsche stellt seinen ersten elektrischen Cayenne fertig, der auf der 800V Premium Platform Electric basiert. Ausgestattet mit einer 108-kWh-Batterie bietet er eine Reichweite von über 600 Kilometern und lädt mit bis zu 400 kW in nur 16 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Drei Ausstattungsvarianten mit Dual-Motor-Allradantrieb – 400 PS, 600 PS und 805 PS – vereinen SUV-Nutzen mit der typischen Porsche-Leistung. Die Auslieferungen beginnen im nächsten Jahr, zusammen mit aktualisierten Benzinmodellen.
Porsche überdenkt virtuelle Gangschaltungen für Elektrofahrzeuge nach anfänglichem Widerstand
Porsche, das einst die künstlichen Gangwechsel in Elektrofahrzeugen ablehnte, experimentiert nun im kommenden Cayenne EV mit einem virtuellen Achtganggetriebe und einer V8-Soundsimulation . Die Ingenieure haben das System so abgestimmt, dass es sich nahezu authentisch anfühlt und dem Fahrer die Wahl zwischen leiser Effizienz und einem fesselnderen, mechanisch anmutenden Fahrerlebnis lässt.







