Nachricht
- Alle
- Autonomous Vehicles
- Battery Tech
- BMW
- Buying Guide
- BYD
- Charging
- Chevrolet
- China
- Climate
- Design
- Elon Musk
- Ford
- General Motors
- Honda
- Hyundai
- Industry Outlook
- Kia
- Lucid Motors
- Mazda
- Model Comparisons
- Monthly EV Lease Deals
- Monthly EV Recommendation
- Polestar
- Policies & Incentives
- Porsche
- Pricing
- RIVIAN
- Sales
- Slate Truck
- Subaru
- Tesla
- Toyota
- User Guide
- Volkswagen
- Volvo
- Xpeng
- Zeekr
Fords 2026 F-150 Lightning STX bietet mehr Reichweite ohne zusätzliche Kosten
Der Ford F-150 Lightning STX (Modelljahr 2026) ersetzt den XLT mit 470 Kilometern Reichweite, 536 PS und robusten Upgrades. Mit einem Preis von 65.540 US-Dollar bietet er mehr Wert ohne Preiserhöhung und ist damit eine der attraktivsten Ausstattungsvarianten im Elektro-Truck-Sortiment von Ford.
Ford strebt mit neuer universeller EV-Plattform einen 30.000-Dollar-Elektro-Truck an
Ford plant, 2027 einen mittelgroßen Elektro-Pickup auf den Markt zu bringen, der ab rund 30.000 US-Dollar erhältlich sein soll und auf seiner neuen Universal EV Platform basiert. Der Pickup wird über eine 400-Volt-LFP-Batterie, BlueCruise-Fähigkeit und einen Innenraum auf RAV4-Niveau verfügen und im Montagewerk Louisville produziert werden. Fords neues modulares Produktionssystem zielt darauf ab, Kosten zu senken, Teile zu reduzieren und die Montage zu beschleunigen. Dadurch werden die Elektrofahrzeuge günstiger als ein drei Jahre altes Tesla Model Y.
Fords Elektroauto-Strategie 2027: Kostengleich mit China, Wetten auf Washington
Ford setzt mit seinem Advanced Electric Vehicle Program stark auf die Erschwinglichkeit von Elektrofahrzeugen und will bis 2027 die Kostenstruktur Chinas erreichen. Mit einer neuen Plattform, die bis zu acht Fahrzeugtypen unterstützt, und in den USA produzierten LFP-Batterien könnte der Erfolg des Autoherstellers von politischen Faktoren abhängen – insbesondere von der Zukunft der staatlichen Steuergutschriften. Während Ford aggressive Kostensenkungen und Batterieinnovationen anstrebt, könnte die Unsicherheit im Kongress über Subventionen den Plan gefährden.







