Nachricht

EV9 Charging

Kia Tops Study as the EV Brand With the Most Durable Batteries

A new study of 1,300 used EVs found Kia’s EV6 and e-Niro have the slowest battery degradation, with most models keeping over 90% capacity. Experts say usage and climate matter more than brand, proving modern EVs last far longer than skeptics believed.

Weiterlesen

Volvo EX60

Volvo EX60 läutet eine neue Ära prismatischer, struktureller EV-Batterien ein

Der kommende Volvo EX60 präsentiert Batterietechnologie der nächsten Generation, darunter prismatische Zellen und Zell-Karosserie-Integration. Dies sorgt für höhere Effizienz, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Reichweite. Mit Dual-Chemistry-Optionen und fortschrittlicher Hardware ist er Volvos bisher ambitioniertestes Elektrofahrzeug.

Weiterlesen

Stellantis IBIS

Stellantis stellt IBIS vor: Eine intelligentere, kleinere EV-Batterie, die Reichweite und Ladekapazität erhöht

Stellantis hat sein Intelligent Battery Integrated System (IBIS) vorgestellt, das Ladegerät und Wechselrichter direkt in das Batteriepaket integriert. Das Design verbessert die Effizienz um 10 %, steigert die Leistung um 15 %, reduziert das Gewicht und verkürzt die Ladezeiten. Die Produktion soll bis Ende des Jahrzehnts erfolgen.

Weiterlesen

Panasonic anode-free battery

Tesla Model Y kann mit den Batterien der nächsten Generation von Panasonic eine zusätzliche Reichweite von bis zu 90 Meilen erreichen

Die neuen anodenfreien Batterien von Panasonic könnten die Reichweite des Tesla Model Y um fast 145 Kilometer auf fast 725 Kilometer pro Ladung erhöhen. Das leichtere und günstigere Design könnte Tesla helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, während Nissan, Chevrolet und Rivian Elektrofahrzeuge der nächsten Generation auf den Markt bringen.

Weiterlesen

CATL Shenxing Pro Battery

CATLs Shenxing Pro-Batterie verspricht eine Lebensdauer von 600.000 Meilen und 10-Minuten-Ladezeiten

CATL stellte auf der IAA München den Shenxing Pro vor. Er bietet eine Reichweite von 750 Kilometern, eine Ladezeit von 10 Minuten und eine Lebensdauer von 960.000 Kilometern. Mit zwei maßgeschneiderten Paketen und umfangreichen Investitionen in Europa positioniert CATL chinesische Batterieinnovationen an der Spitze des Elektrofahrzeugmarktes.

Weiterlesen

Solid-state battery and Changan EVs in the background

Changans 930-Meilen-Elektroauto setzt neue Maßstäbe – verliert Tesla seinen Vorsprung?

Changan hat ein neues Elektrofahrzeug vorgestellt, das mit einer einzigen Ladung 1.500 Kilometer weit fahren kann. Die Festkörperbatterie mit 400 Wh/kg hat eine mehr als doppelt so hohe Energiedichte wie herkömmliche Lithium-Ionen-Zellen. Sicherheit, Gewichtsreduzierung und schnelles Laden sind wesentliche Vorteile. Mit Prototypen, die bis 2025 und der Serienproduktion ab 2027 erwartet werden, könnte dieser Durchbruch den globalen Wettbewerb im Elektrofahrzeugbereich neu gestalten und Teslas Vormachtstellung in Frage stellen.

Weiterlesen

Solid-state battery

Hyundai enthüllt den Schlüssel zu Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge

Hyundai hat einen Durchbruch bei Festkörperbatterien patentiert, der es ermöglicht, teure Metalle in sulfidbasierten Zellen durch Kupfer zu ersetzen. Die Innovation verbessert die Leitfähigkeit, senkt die Kosten und erhöht die Haltbarkeit. Dadurch könnten Elektrofahrzeuge wie der Ioniq 5 erschwinglicher und leistungsstärker werden. Obwohl Patente keine Produktionsgarantie bieten, könnte dieser Fortschritt den Weg zu massentauglichen Festkörper-Elektrofahrzeugen beschleunigen.

Weiterlesen

Green MG4 driving on the road.

MG4 ist das erste Elektrofahrzeug mit Semi-Solid-State-Batterie, das in China zum Verkauf zugelassen ist

Der MG4 ist das erste in Serie produzierte Elektrofahrzeug mit einer Festkörperbatterie, das in China zum Verkauf zugelassen ist. Ausgestattet mit einem 120-kW-Motor und einem fortschrittlichen Lithium-Ionen-Akku auf Manganbasis von Suzhou Qingtao Power Technology wird die neue Variante Ende 2025 weltweit auf den Markt kommen. Die Preise werden im September bekannt gegeben.

Weiterlesen

How Long Does a Tesla Battery Last?

Wie lange hält eine Tesla-Batterie?

Tesla-Batterien sind auf langfristige Leistung ausgelegt und werden durch fortschrittliche Wärmekontrolle, Softwareoptimierung und aktive Batteriemanagementsysteme unterstützt. Dieser ausführliche Leitfaden untersucht die Lithium-Ionen-Technologie von Tesla, reale Degradationsdaten und bewährte Verfahren zur Verlängerung der Batterielebensdauer. Die meisten Besitzer berichten von einer Degradation von 5 % oder weniger nach 80.000 Kilometern. Richtige Lade- und Nutzungsgewohnheiten können die Lebensdauer der Tesla-Batterie deutlich verlängern.

Weiterlesen