Nachricht
- Alle
- Autonomous Vehicles
- Battery Tech
- BMW
- Buying Guide
- BYD
- Charging
- Chevrolet
- China
- Climate
- Design
- Elon Musk
- Ford
- General Motors
- Honda
- Hyundai
- Industry Outlook
- Kia
- Lucid Motors
- Mazda
- Model Comparisons
- Monthly EV Lease Deals
- Monthly EV Recommendation
- Polestar
- Policies & Incentives
- Porsche
- Pricing
- RIVIAN
- Sales
- Slate Truck
- Subaru
- Tesla
- Toyota
- User Guide
- Volkswagen
- Volvo
- Xpeng
- Zeekr
Der Nissan Ariya hatte mit Preis und Konkurrenz zu kämpfen, was Nissan dazu veranlasste, die Produktion für 2026 einzustellen. Gebrauchtmodelle werden mittlerweile für fast die Hälfte des Neupreises verkauft, manche sogar für nur 18.500 Dollar. Für Käufer ist das eine einmalige Chance, ein gut ausgestattetes Elektroauto mit einem deutlichen Rabatt zu erwerben.
Derzeit sind Elektroautos in den USA günstiger als Benzinautos – hier ist der Grund
Zum ersten Mal kosten Elektroautos in den USA vorübergehend weniger als Benzinautos. Im Sommer 2025 werden sie durchschnittlich 600 Dollar günstiger sein. Doch da die Steuergutschriften des Bundes auslaufen und die Autohersteller ihre Anreize zurückfahren, könnte sich das Fenster der Preisparität schnell schließen.
Meilenstein für bezahlbare Elektrofahrzeuge: Nissan LEAF erreicht 25.000 US-Dollar vor Tesla
Der Nissan LEAF S 2026 wird für nur 25.360 US-Dollar auf den Markt kommen und ist damit eines der günstigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Das sind 4.630 US-Dollar weniger als die S+-Ausstattung und über 2.700 US-Dollar weniger als das Modell 2025. Mit einer 52-kWh-Batterie und 174 PS muss die Reichweite noch bestätigt werden, aber Nissan ist bereits der erste Autohersteller, der ein Elektrofahrzeug für 25.000 US-Dollar auf den Markt bringt – ein Meilenstein, den Tesla lange versprochen, aber nie erreicht hat.
Volkswagen erhöht den Leasingbonus für den ID.Buzz und senkt die monatlichen Kosten
Volkswagen erhöht den Leasingbonus für den ID.Buzz 2025 auf 10.500 US-Dollar und senkt damit die monatlichen Kosten auf 589 US-Dollar. Das Angebot endet am 30. September und ist nur begrenzt verfügbar.
Die Leasingraten für Elektrofahrzeuge in den USA haben Rekordtiefs erreicht und liegen teilweise unter 100 Dollar pro Monat. Autohersteller nutzen hohe Rabatte und Steuergutschriften, um ihre Lagerbestände zu verkaufen, bevor die Anreize im September auslaufen. Elektroautos sind mittlerweile im Durchschnitt günstiger als Benziner, was die Nachfrage ankurbelt.
Die US-amerikanischen Elektrofahrzeugverkäufe stiegen im Juli sprunghaft an und erreichten den zweithöchsten Monatsumsatz aller Zeiten. Tesla war mit deutlichen Preissenkungen und erweiterten Anreizen führend, während branchenweite Rabatte historische Höchststände erreichten. Die Autohersteller bemühen sich, ihre Verkäufe zu steigern, bevor die staatliche Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 US-Dollar am 1. Oktober ausläuft. Dies führt zu einem Anstieg der kurzfristigen Nachfrage, der den Markt im kommenden Quartal neu gestalten könnte.











