Der Ford F-150 Lightning STX 2026 ist mehr als nur eine Umgestaltung der Ausstattung – er ist ein strategischer Schritt von Ford, um sein Angebot an Elektro-Pickups zu stärken. Optisch ähnelt er zwar dem Lightning, den wir seit drei Jahren kennen, bietet aber eine größere Batterie, mehr Reichweite und verbesserte Funktionen – und das alles ohne den Preis zu erhöhen.

Ersetzen des XLT
Für das Modelljahr 2026 ersetzt der STX den bisherigen XLT als neue Einstiegsausstattung für den Einzelhandel. Der Lightning Pro bleibt für gewerbliche Käufer weiterhin verfügbar. Ford sagt, dieser Schritt spiegele die Kundennachfrage nach mehr Reichweite und Komfortfunktionen in der Basisausstattung wider, und der STX scheint diese Nachfrage zu erfüllen.
Mehr Reichweite, gleicher Preis
Kernstück des Upgrades ist die serienmäßige Ausstattung mit dem 123-kWh-Akkupack mit erweiterter Reichweite . Damit erreicht der Lightning STX 2026 die von der EPA geschätzte Reichweite von 290 Meilen mit einer einzigen Ladung , verglichen mit nur 240 Meilen beim nicht mehr erhältlichen XLT mit seinem kleineren 98-kWh-Akkupack.
Das Beste daran: Der Preis hat sich nicht geändert . Der neue STX startet bei 65.540 US-Dollar (inklusive Transportkosten) und ist damit genauso teuer wie der XLT, den er ersetzt. In einer Zeit, in der die meisten Autohersteller die Preise für Elektrofahrzeuge erhöhen, ist Fords Entscheidung, die Kosten stabil zu halten, ein bemerkenswerter Schritt zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit.
Stärkere Leistung
Der größere Akku erhöht nicht nur die Reichweite, sondern steigert auch die Leistung. Das Doppelmotor-Setup bietet nun:
-
536 PS (gegenüber 452 PS beim XLT)
-
775 lb-ft Drehmoment (unverändert, aber immer noch klassenführend)
Dies bedeutet, dass der Lightning STX eine zuverlässigere Beschleunigung und Zugleistung bietet und gleichzeitig die robuste Nutzbarkeit beibehält, die man von Amerikas meistverkaufter Truck-Familie erwartet.
Für den Einsatzzweck konzipiert
Ford hat sich nicht auf die Leistung beschränkt. Der STX verfügt über eine Reihe robuster Funktionen, die ihn im praktischen Einsatz vielseitiger machen:
-
Elektronisches Sperrdifferenzial hinten für Traktion im Gelände
-
All-Terrain-Räder serienmäßig
-
Offroad-Trittbretter vom F-150 Tremor
-
Beheiztes Lenkrad für zusätzlichen Komfort in kälteren Klimazonen
Diese Upgrades stellen sicher, dass der STX nicht nur ein Elektrofahrzeug für Pendler ist, sondern ein leistungsfähiger Truck für die Arbeit und Abenteuer.
Frische Design-Akzente
Optisch unterscheidet sich der STX durch einen überarbeiteten Kühlergrill mit blauer Akzentlinie sowie STX-spezifische Grafiken auf der Motorhaube und der Ladefläche . Im Innenraum sorgen bestickte Sitze in Grabber Blue für sportliches Flair, während praktische Käufer sich für einen schwarzen Vinylboden entscheiden können, der sich nach einem Arbeitstag oder einer Geländefahrt leichter reinigen lässt.
Ford bietet außerdem drei neue Außenfarben an – Argonblau, Mash Gray und Ruby Red Metallic Tinted Clearcoat – und erweitert damit die Palette auf acht. Damit ist der STX eine der individuell anpassbarsten Versionen des Lightning.

Ausblick
Durch die Kombination aus größerer Reichweite, stärkerer Leistung, robuster Ausstattung und unverändertem Preis hat Ford den Lightning STX als hochwertigen Einstieg in den Markt für Elektro-Lkw positioniert. Analysten erwarten, dass er sich schnell zum Bestseller entwickelt, sobald er Anfang 2026 bei den Händlern eintrifft.
Der F-150 Lightning STX 2026 ist der Beweis dafür, dass Ford auf die Kundenwünsche eingeht und mit einem erschwinglichen und dennoch leistungsfähigen Elektro-Truck reagiert, der den Käufern keine Kompromisse zwischen Preis und Leistung auferlegt.
Empfohlene Lektüre: Ford strebt mit neuer universeller EV-Plattform einen 30.000-Dollar-Elektro-Truck an








Aktie:
Supercharger zu verkaufen: Tesla öffnet Netzwerk für Unternehmen
Das Hyundai Concept Three gibt einen Vorgeschmack auf den zukünftigen Ioniq 3 EV