In einem überraschenden Schritt, der die Welt der Elektrofahrzeuge erschüttert hat, hat der chinesische Autohersteller Changan ein neues Elektroauto angekündigt, das mit einer einzigen Ladung bis zu 1.500 Kilometer weit fahren kann. Dieser Durchbruch, der auf Festkörperbatterietechnologie basiert, hat viele amerikanische Elektroauto-Fans schockiert und enttäuscht und die Befürchtung geweckt, dass die USA im Rennen um die nächste Generation sauberer Autos zurückfallen .

Die Ankündigung hat in Asien und Europa für Aufregung gesorgt, bei Tesla-Anhängern jedoch für Frustration gesorgt, die sich nun fragen, ob amerikanische Innovationen noch immer die globale Revolution der Elektrofahrzeuge anführen können.

Ein brandneues Changan EV


Durchbrechen der 930-Meilen-Grenze

Jahrelang hatten Käufer von Elektrofahrzeugen mit der Angst vor der Reichweite zu kämpfen – der Angst, auf langen Fahrten den Akku leer zu bekommen. Changans Durchbruch dürfte dieses Problem nun lösen.

Im Gegensatz zu heutigen Lithium-Ionen-Batterien (ca. 150 Wh/kg ) erreicht die Festkörperbatterie von Changan 400 Wh/kg . Das bedeutet, dass pro Gewicht deutlich mehr Energie gespeichert wird, wodurch Reisedistanzen möglich werden, die früher für unmöglich gehalten wurden.

Zur Veranschaulichung: Das Auto könnte ohne Zwischenladung von New York nach Nashville fahren. Roadtrips, die früher durch Ladestopps unterbrochen wurden, könnten bald in einem Rutsch absolviert werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit. Festkörperakkus neigen weniger zu Überhitzung oder Brand , wodurch das Risiko von Explosionen oder Lecks reduziert wird. Außerdem geht das Laden deutlich schneller – eine kurze Kaffeepause reicht aus, um die Akkus wieder aufzuladen, anstatt stundenlang an einer Ladestation zu warten.


Changans ehrgeizige Strategie

Changan ist kein Neuling. Das 1862 gegründete Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte der Neuerfindung zurück. Elektrofahrzeuge gelten heute als die Zukunft des Personentransports und Changan betritt nun die Weltbühne.

  • Prototypen: voraussichtlich bis 2025

  • Massenproduktion: Angestrebt für 2027

Mit diesem Zeitplan ist Changan seinen Konkurrenten um Jahre voraus, die ähnliche Durchbrüche erst näher am Jahr 2030 anstreben.

Tesla, lange Zeit als das Gesicht der Elektroauto-Revolution gefeiert, steht plötzlich unter Druck. Während Tesla große Fortschritte in der Batterietechnologie versprochen hat, lieferte Changan konkrete Zahlen , was viele US-amerikanische Anhänger der Elektroauto-Industrie verunsichert.

Changan legt außerdem Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Kosteneinsparungen :

  • Batterien halten doppelt so lange wie Lithium-Ionen-Packs

  • Liefert 30 % mehr Energie pro Pfund und macht Autos leichter und effizienter

  • Könnte die Ladekosten innerhalb eines Jahrzehnts um 50 % senken

Ein weißer Changan EV fährt auf der Straße.


Globale Reaktionen und zunehmende Spannungen

Die globale Autoindustrie beobachtet die Entwicklung aufmerksam. Autohersteller in Japan und Europa bereiten bereits Gegenstrategien vor, während Teslas treue Fangemeinde online ihrem Frust Ausdruck verleiht.

Teslas Autos mit der größten Reichweite erreichen heute rund 645 Kilometer pro Ladung – weniger als die Hälfte der von Changan versprochenen 1.500 Kilometer . Wenn dies gelingt, könnten Elektrofahrzeuge damit endlich praktischer werden als Benzinautos .

Über die Reichweite hinaus wirft der Durchbruch auch geopolitische Fragen auf. Während die chinesischen Autohersteller immer schneller vorankommen , wächst die Sorge, ob die USA in dem, was viele als das wichtigste Technologierennen des 21. Jahrhunderts bezeichnen , mithalten können .

Für Tesla-Fans ist die Vorstellung, dass ein ausländischer Konkurrent die Zukunft des Autofahrens bestimmen könnte, ein Weckruf – und vielleicht ein Wendepunkt.

Empfohlene Lektüre: MG4 ist das erste Elektrofahrzeug mit Semi-Solid-State-Batterie, das in China zum Verkauf zugelassen ist

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Kia EV4

Kia EV4 U.S. Launch Put On Hold Amid EV Market Uncertainty

Kia’s much-anticipated EV4 sedan, expected to challenge the Tesla Model 3 with 330 miles of range and a $30K price tag, has been delayed in the U.S. indefinitely. The decision comes amid tariffs, lost tax credits, and a cooling American EV market.

Weiterlesen

Scout Motors

Scout Motors’ 130,000 Reservations Show Drivers Still Want Gas Backup

Scout Motors has logged 130,000 reservations for its new Terra and Traveler SUVs, with more than 80% of buyers choosing range-extended versions that include a gas-powered generator. The trend highlights Americans’ continued caution toward all-electric trucks.

Weiterlesen

Cybertruck Police Car

Las Vegas Police Unveil Nation’s First Tesla Cybertruck Patrol Fleet

The Las Vegas Police Department has unveiled the first Tesla Cybertruck patrol fleet in the U.S. Ten EVs donated by Ben Horowitz feature ballistic panels and tactical gear, bringing futuristic, high-tech policing to the streets of Sin City.

Weiterlesen