Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge können teuer werden – insbesondere, wenn Sie häufig Schnellladen nutzen. Mitgliedschaften und Abonnements von Ladenetzwerken sollen diese Kosten senken. Aber lohnen sie sich wirklich? Im Folgenden erkläre ich die Angebote der großen Netzwerke, die typischen Tarife in verschiedenen Bundesländern und gebe Tipps zur Entscheidung, was für Sie das Richtige ist.

Tesla b2b Supercharger


Was Mitgliedschaften und Pläne bieten

Hier sind einige große öffentliche Ladenetze und ihre Mitgliedschaften ab 2025:

  • EVgo
    EVgo bietet verschiedene Tarife an. Der „EVgo Plus“ -Tarif kostet 6,99 $/Monat , der „PlusMax“ -Tarif 12,99 $/Monat . Diese Tarife versprechen je nach Nutzung Einsparungen von bis zu 15–30 % oder mehr . Für Vielnutzer von Schnellladen ist die höhere Stufe „PlusMax“ tendenziell sinnvoller.

  • Elektrifizieren Sie Amerika
    EA bietet einen Plan namens „Pass+“ für etwa 7 US-Dollar/Monat an , der Ihnen ermäßigte Energiepreise an den Schnellladestationen bietet.

  • Tesla Supercharger
    Tesla hat außerdem ein Abonnement eingeführt, das den Preis pro kWh an Superchargern für Besitzer und in einigen Gebieten auch für Nicht-Tesla+NACS-Fahrzeuge reduziert. Die Rabattprozente variieren.

EVgo-Mitgliedspreise


Wie viel kostet das öffentliche Laden (PAYG vs. Mitgliedschaft)

Um zu sehen, ob sich ein Beitritt finanziell lohnt, müssen Sie die Umlage- und Mitgliedsbeiträge vergleichen. Diese variieren je nach Bundesland erheblich. Hier einige Beispiele:

Zustand Typisches öffentliches DC-Schnelltarif-PAYG (~2025) Mitgliedschaftsrabatt
Kalifornien ~ 0,50 $/kWh an vielen Schnellladestationen. EVgo PlusMax oder Electrify America Pass+ können die Kosten um ca. 20–30 % senken, wenn Sie häufig aufladen.
Texas Durchschnittlich etwa 0,38 $/kWh für gewerbliches/öffentliches Laden. Durch die Ersparnisse bei der EVgo- oder EA-Mitgliedschaft werden die Preise einiger dieser Stationen erheblich gesenkt, insbesondere außerhalb der Stoßzeiten oder bei „Time of Use“-Tarifen (TOU).
Ohio An vielen Schnellladegeräten etwa 0,38 $/kWh .
Bei einem Mitgliedschaftsplan fallen die Einsparungen möglicherweise geringer aus, da die Grundgebühren bereits moderat sind. Vielnutzer profitieren jedoch trotzdem.

Außerdem beträgt der durchschnittliche nationale öffentliche Ladepreis (für das kommerzielle Laden von Elektrofahrzeugen) ca. 0,366 $/kWh.


Wann Mitgliedschaften sinnvoll sind

Hier sind einige Szenarien oder Nutzungsmuster, bei denen sich Mitgliedschaften wahrscheinlich auszahlen:

  • Häufige Nutzung von Schnellladegeräten – Wenn Sie bei einem Netzwerk wie EVgo oder EA mehr als 2–3 Mal pro Monat schnellladen, gleichen sich die monatliche Gebühr + die reduzierten kWh/Sitzungsgebühren normalerweise aus.

  • Leben in einem Bundesstaat mit hohen Strompreisen – Mitgliedschaften sind hilfreicher, wenn die öffentlichen Stromtarife in Ihrer Region hoch sind (z. B. Texas, Massachusetts, Kalifornien).

  • Meistens unterwegs / auf langen Reisen – Wenn Sie häufig auf öffentliche Schnellladegeräte statt auf das Laden zu Hause angewiesen sind , helfen die Rabatte und der Erlass der Sitzungsgebühren.

  • Laden außerhalb der Spitzenzeiten / Nutzung von TOU-Tarifen – Einige Netzwerke (z. B. EVgo) bieten günstigere Tarife außerhalb der Spitzenzeiten oder „Super-Nebenzeiten“. Wenn es Ihr Zeitplan erlaubt, erhöht dies die Mitgliedseinsparungen.

ElectrifyAmerica-Ladestation


Wann sich Mitgliedschaften möglicherweise nicht lohnen

  • Sie laden meist zu Hause oder an Zielorten, wo das Laden kostenlos oder kostengünstig ist.

  • Sie nutzen Schnellladegeräte selten, daher gleicht der Rabatt die monatliche Gebühr nicht aus.

  • Ihre lokalen Sender bieten selbst für Mitglieder kaum Rabatte an.

  • Sie fahren in einem Staat, in dem der öffentliche kWh-Preis bereits angemessen ist (< ~0,40 $/kWh), sodass die Einsparungen durch die Mitgliedschaft geringer sind.

Empfohlene Lektüre: ⚡ Laden zu Hause vs. öffentliches Laden: Was ist das Beste für neue Besitzer eines Elektrofahrzeugs?


Praktischer Vergleich: Beispielkosten mit Mitgliedschaft vs. PAYG

Hier sind grobe Kostenbeispiele für eine typische EV-Batterie mit 60–75 kWh (beispielsweise ein Hyundai Ioniq 5 , ein Tesla Model 3 usw.):

  • Fall A: Kalifornischer Fahrer – PAYG-Kosten an öffentlichen Schnellladegeräten ~0,38 $/kWh → 60 kWh tanken kostet ~22,80 $. Mit EA Pass+ oder EVgo PlusMax können Sie die Kosten um 20–30 % senken, sodass Sie möglicherweise ~16–18 $ + die geringe monatliche Gebühr zahlen.

  • Fall B: Fahrer in Texas – PAYG ~0,50 $/kWh → 60 kWh tanken kostet ~30 $. Durch die Mitgliedschaft könnte der Preis auf ~22–24 $ sinken (wenn das Netzwerk Rabatte und Erlass der Sitzungsgebühr gewährt).

  • Fall C: Fahrer aus Ohio – PAYG ~0,38 $/kWh → Tanken von 60 kWh ~23 $. Bei einer Mitgliedschaft von 7–13 $/Monat mit vielleicht 20 % Rabatt bräuchten Sie mehrere Ladevorgänge, um die Kosten wieder hereinzuholen. Vielleicht 3–5 Schnellladungen pro Monat.

EVgo-Ladestationen auf dem Walmart-Parkplatz.


Dinge, die Sie vor dem Abonnieren überprüfen sollten

Um sicherzustellen, dass eine Mitgliedschaft das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, prüfen Sie:

  • Welche Stationen in Ihrer Nähe sind Teil des Netzwerks ( Karte + App ). Wenn das Netzwerk die von Ihnen befahrenen Gebiete nicht erreicht, sind die Einsparungen bedeutungslos.

  • Höhe und Struktur des Rabatts : Gibt es einen Rabatt pro kWh oder pro Minute oder entfällt die Sitzungsgebühr?

  • Spitzen- vs. Nebenzeiten-/Zeitpreisgestaltung : Können Sie aufladen, wenn es günstiger ist?

  • Obergrenzen/maximale Einsparungen : Einige Pläne begrenzen die Höhe des Rabatts, den Sie erhalten können, oder haben hohe Sitzungsgebühren.

  • Monatliche Kosten vs. Nutzungshäufigkeit : einfache Rechnung – Gebühr + ermäßigte Tarife vs. PAYG-Kosten.

Eine Reihe von Tesla Superchargern


Fazit: Lohnen sich Mitgliedschaften im Jahr 2025?

Ja – für viele Fahrer von Elektrofahrzeugen können sich Mitgliedschaften im Jahr 2025 lohnen , insbesondere wenn:

  • Sie laden relativ regelmäßig schnell (2–4 Mal im Monat oder öfter)

  • Sie leben in einem Staat mit hohen Gebühren für öffentliche Ladestationen

  • Sie haben Zugang zu mitgliedschaftsfreundlichen Netzwerken in Ihrer Nähe

  • Ihre Fahrten umfassen Roadtrips oder lange Strecken ohne Aufladen zu Hause

Für gelegentliche Benutzer oder Benutzer, die nur zu Hause aufladen, sind Mitgliedschaften weniger wichtig – die Ersparnis könnte gering sein und die monatliche Gebühr könnte den Nutzen überwiegen.

Empfohlene Lektüre: Über 200 Pilot- und Flying J-Stationen bieten jetzt Schnellladen für Elektrofahrzeuge an

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Kia EV4

Kia EV4 U.S. Launch Put On Hold Amid EV Market Uncertainty

Kia’s much-anticipated EV4 sedan, expected to challenge the Tesla Model 3 with 330 miles of range and a $30K price tag, has been delayed in the U.S. indefinitely. The decision comes amid tariffs, lost tax credits, and a cooling American EV market.

Weiterlesen

Scout Motors

Scout Motors’ 130,000 Reservations Show Drivers Still Want Gas Backup

Scout Motors has logged 130,000 reservations for its new Terra and Traveler SUVs, with more than 80% of buyers choosing range-extended versions that include a gas-powered generator. The trend highlights Americans’ continued caution toward all-electric trucks.

Weiterlesen

Cybertruck Police Car

Las Vegas Police Unveil Nation’s First Tesla Cybertruck Patrol Fleet

The Las Vegas Police Department has unveiled the first Tesla Cybertruck patrol fleet in the U.S. Ten EVs donated by Ben Horowitz feature ballistic panels and tactical gear, bringing futuristic, high-tech policing to the streets of Sin City.

Weiterlesen