Ein neues Kapitel für das Model Y
Tesla hat das überarbeitete Model Y Performance offiziell in Europa vorgestellt und verleiht dem meistverkauften Crossover der Marke damit eine noch bessere Performance. Mit adaptivem Fahrwerk, mehreren Fahrmodi, schnellerer Beschleunigung und neuen Design-Upgrades positioniert sich diese Version als das bisher dynamischste Model Y. Die Auslieferungen in Europa beginnen voraussichtlich nächsten Monat. Die Verfügbarkeit in den USA ist noch nicht bestätigt.
Leistungs- und Reichweitenverbesserungen
Herzstück des Upgrades ist ein neuer Hochvolt-Akku mit Zellen höherer Kapazität. Tesla gibt an, dass dies eine WLTP-Reichweite von 580 km ermöglicht, die nur geringfügig unter der Reichweite des Long Range Allradantriebs (586 km) liegt.
Die Performance-Ausstattung basiert auf einem Doppelmotor-System und bietet Allradantrieb. Tesla hat die genauen PS-Zahlen nicht bekannt gegeben, aber die Leistungsdaten sprechen für sich:
-
0–100 km/h in 3,5 Sekunden
-
Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h
Im Vergleich zum in Europa verkauften Long Range AWD ist das Performance-Modell 1,3 Sekunden schneller auf 100 km/h und bietet eine um 48 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit .
Niedrigere Haltung und neue Federungstechnologie
Die Bodenfreiheit wurde auf 151 mm reduziert und ist damit rund 16 mm geringer als bei der Long Range AWD-Version. Trotz seiner sportlichen Ausrichtung legt das Model Y Performance etwas zu und bringt mit 2.033 kg 34 kg mehr auf die Waage als sein Geschwistermodell.
Das herausragende Upgrade ist das adaptive Fahrwerk , das die Dämpfung aktiv und in Echtzeit an Fahrstil und Straßenbedingungen anpasst. Fahrer können zudem zwischen mehreren Fahrmodi wechseln, was sowohl für komfortables als auch für sportliches Fahren Flexibilität bietet. Im Gegensatz dazu verwenden andere Ausstattungsvarianten des Model Y weiterhin nicht einstellbare frequenzselektive Dämpfer.
Exterieur-Design: Dezent, aber sportlich
Tesla hat dem Performance-Modell eine aggressivere Außenbehandlung verpasst. Das Paket beinhaltet:
-
Ein Heckspoiler für verbesserte Aerodynamik
-
Markante 21-Zoll-Arachnid 2.0-Räder , die größten, die für ein Model Y erhältlich sind
Diese Designelemente verbessern nicht nur die Handhabung, sondern heben das Performance-Modell auch optisch vom Rest der Produktpalette ab.
Innenraum-Upgrades für Komfort und Stil
Im Innenraum hat Tesla das Model Y Performance weiter in den Premium-Bereich gebracht. Zu den Neuerungen gehören:
-
Ein größerer 16-Zoll-UHD-Mittelbildschirm (vorher 15,4 Zoll)
-
Akzente aus Carbonfaser in der gesamten Kabine
-
Sportsitze mit Oberschenkelverlängerung, Heiz- und Belüftungsfunktion und vollelektrischer Verstellung
-
Ein Premium-Audiosystem mit 16 Lautsprechern ist in Europa Standard
Diese Verbesserungen machen die Performance-Ausstattung für Käufer attraktiver, die sowohl Geschwindigkeit als auch Komfort suchen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Model Y Performance wird in Europa ab rund 72.000 US-Dollar (61.990 Euro) erhältlich sein und ist damit rund 10.500 US-Dollar (9.000 Euro) teurer als die Long Range AWD-Version. Die ersten Auslieferungen in Europa sind für nächsten Monat geplant. Tesla hat jedoch noch keinen Zeitplan für die Markteinführung des Performance-Modells in den USA vorgelegt.
Wichtigste Erkenntnis
Mit schnellerer Beschleunigung, fortschrittlicher Federung, verbesserter Innenausstattung und nahezu unveränderter Reichweite definiert das Tesla Model Y Performance die Erwartungen der Käufer an den beliebtesten Crossover der Marke neu. Für europäische Kunden bietet es eine attraktive Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit – allerdings zu einem höheren Preis.
Empfohlene Lektüre: Umfassender Leitfaden zum Tesla Model Y 2025 | Reichweite, Spezifikationen, Umsatz und Zukunftsaussichten
Aktie:
Rivian führt bald Apple Car Key für R1T und R1S ein
Volkswagen erhöht den Leasingbonus für den ID.Buzz und senkt die monatlichen Kosten