Tesla hat seine Model S- und Model X- Modelle in den USA offiziell aktualisiert und ein brandneues Premium-Paket namens „Luxe Package“ eingeführt. Das Update bringt für alle Ausstattungsvarianten einen Preisanstieg von 10.000 US-Dollar mit sich. Tesla argumentiert jedoch, dass die zusätzlichen Funktionen den höheren Preis deutlich übertreffen.


Was sich geändert hat: Höhere Preise, neue Vergünstigungen

Seit Freitagabend sind die Einstiegspreise für die Ausstattungsvarianten Model S und Model X in den USA um 10.000 US-Dollar gestiegen:

  • Model S AWD – 94.990 US-Dollar

  • Model S Plaid – 109.990 US-Dollar

  • Model X AWD – 99.990 US-Dollar

  • Modell X Plaid – 114.990 US-Dollar

Wichtig ist, dass weder die Preiserhöhung noch das Luxe-Paket in Kanada gelten, wo Tesla die Preise unverändert gelassen hat.

Während der Preissprung potenzielle Käufer zunächst überraschen mag, positioniert Tesla diesen Schritt als Nettowertsteigerung , da das Luxe-Paket direkt in den Grundpreis integriert ist.

Rotes Model X fährt auf der Straße.

Was ist im Luxe-Paket enthalten?

Das neue Luxe-Paket ist nicht nur ein kosmetisches Update – es umfasst mehrere hochwertige Funktionen , die ansonsten viel mehr kosten würden, wenn sie separat erworben würden.

  1. Vollständig selbstfahrend (überwacht)
    Jedes Model S und Model X wird jetzt mit FSD (Supervised) ausgeliefert, das als Einzeloption normalerweise 8.000 US-Dollar kostet. Mit dieser Funktion kann das Auto mit minimalem Fahrereingriff durch Stadtstraßen, Autobahnen und komplexe Kreuzungen navigieren, wobei der Fahrer jedoch aufmerksam bleiben muss.

  2. Vier Jahre Premium-Service
    Tesla bietet außerdem einen 4-Jahres-Premium-Serviceplan an, der allgemeine Wartungsanforderungen wie Reifen- und Windschutzscheibenschutz, Achsvermessung, Reifenwechsel, HEPA- und Innenraumfilterwechsel, Wischerblattwechsel und die Reinigung der Frontkamera abdeckt. Besitzer von Elektrofahrzeugen mit hoher Kilometerleistung können allein dadurch Tausende an Wartungskosten sparen.

  3. Kostenloses Supercharging auf Lebenszeit
    Das vielleicht schlagzeilenträchtigste Feature ist die Rückkehr des lebenslangen kostenlosen Supercharging . Besitzer können an Teslas riesigem nordamerikanischen Supercharger-Netzwerk kostenlos laden, allerdings können weiterhin Stand- und Staugebühren anfallen. Dieser Vorteil ist nicht übertragbar , d. h. er verbleibt beim ursprünglichen Besitzer.

  4. Kostenlose Premium-Konnektivität auf Lebenszeit
    Das Luxe-Paket umfasst außerdem lebenslange Premium-Konnektivität und ermöglicht Funktionen wie Live-Verkehrsvisualisierung, Satellitenkarten, Internet-Surfen im Auto sowie Musik- und Video-Streaming. Bisher waren diese Dienste abonnementbasiert.


Warum das Luxe-Paket jetzt einführen?

Teslas Entscheidung scheint auf die nachlassende Nachfrage nach Model S und Model X zurückzuführen zu sein. Im zweiten Quartal 2025 verkaufte Tesla in den USA Berichten zufolge nur 5.000 bis 6.000 Einheiten seiner Luxuslimousinen und SUVs – ein starker Rückgang gegenüber den rund 15.000 Einheiten im Vorjahr .

Durch die Bündelung attraktiver Ausstattungsmerkmale im Grundpreis hofft Tesla, den Absatz seiner Premium-Modelle anzukurbeln . Zwar sind Preiserhöhungen selten eine gute Taktik, um die Nachfrage anzukurbeln, doch das Unternehmen ist überzeugt, dass die langfristigen Vorteile – insbesondere das kostenlose Supercharging und der kostenlose Premium-Service – den Kauf eines Autos für Kunden attraktiver machen, die ihr Auto viele Jahre behalten möchten.


Historischer Kontext: Teslas Bündelungsstrategie

Dies ist nicht das erste Mal, dass Tesla Feature-Pakete einsetzt, um den Verkauf anzukurbeln. Im Jahr 2024 führte das Unternehmen das „Drive Anywhere Package“ ein, das drei Jahre unbegrenztes Supercharging, Premium-Konnektivität und andere Vergünstigungen für 5.000 US-Dollar umfasste.

Kurz nach der Markteinführung überarbeitete Tesla das Angebot: Kunden konnten stattdessen insgesamt 10.000 US-Dollar zahlen, wenn sie das Full Self-Driving-Paket für 8.000 US-Dollar und das Drive Anywhere-Paket für 2.000 US-Dollar hinzubuchten. Obwohl das Angebot nur vorübergehend war, zeigte es Teslas Bereitschaft, mit gebündelten Anreizen zu experimentieren.

Das Luxe-Paket ist im Wesentlichen eine moderne Weiterentwicklung dieser Strategie , dieses Mal ist es jedoch bei allen Ausstattungsvarianten Standard und verleiht den teuersten Autos von Tesla ein einfacheres Wertversprechen.


Was das für Käufer bedeutet

Für potenzielle Käufer ist der Preisanstieg von 10.000 US-Dollar erheblich, aber der Gesamtwert des Luxe-Pakets überwiegt wohl die Kostensteigerung.

  • FSD (8.000 US-Dollar) + lebenslanges Supercharging (unbegrenzter Wert) + vierjähriger Premium-Service (geschätzte Ersparnis in Höhe von mehreren Tausend US-Dollar) + lebenslange Premium-Konnektivität (vorher ca. 99 US-Dollar/Jahr) bedeutet, dass Tesla weit mehr bietet als die zusätzlichen Anschaffungskosten.

  • Der Haken besteht darin, dass viele dieser Vorteile – wie beispielsweise das kostenlose Supercharging – nur dann den maximalen Wert bringen, wenn der Käufer das Fahrzeug langfristig behält.

Für Kurzzeitmieter oder häufige Upgrader sind die Vergünstigungen möglicherweise nicht so wirkungsvoll, da kostenloses Supercharging und Premium-Service an den Besitz gebunden sind.

Ein Mann verwendet Tesla FSD.


Das große Ganze

Teslas Umstrukturierung der Model S/X-Reihe spiegelt sowohl die Herausforderungen als auch die Ambitionen des Unternehmens wider. Einerseits stehen die Verkäufe dieser Luxusfahrzeuge unter Druck, da sich die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf die günstigeren Modelle Model 3 und Model Y sowie auf Teslas neu eingeführten Cybertruck verlagert. Andererseits signalisiert das Luxe-Paket Teslas Engagement, die Relevanz seiner Flaggschiff-Modelle durch ein verbessertes Fahrerlebnis zu erhalten .

Ob es dem Luxe-Paket gelingt, die Nachfrage wieder anzukurbeln, bleibt abzuwarten, aber eines ist klar: Tesla setzt erneut darauf, dass sein einzigartiger Ansatz der Bündelung von Technologie und Dienstleistungen das Unternehmen auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für Luxus-Elektrofahrzeuge auszeichnen wird.

Empfohlene Lektüre: Tesla führt die Preissenkungen der Branche an, da die US-Verkäufe von Elektrofahrzeugen Rekordhöhen erreichen

1 Kommentar

  • Tim Keating
    • Tim Keating
    • 22. August 2025 um 10:24

    It is too expensive for oridenary people. For a feature that doesn’t work yet. As said before only millionares can afford it to take the risk, and they are in short supply, their are only 59 million of us in the whole World (Google 2024), Of that 22 million in the USA. That leaves Tesla between rock and hard placed.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

FAQs

Wie viel kostet ein Tesla Model S im Jahr 2025?

Ab 2025 beginnt der Preis des Tesla Model S bei etwa 74.000 US-Dollar für die Basisversion mit Dual-Motor-Allradantrieb . Die Plaid-Performance-Ausstattung ist teurer und kostet je nach Ausstattung und Standort in der Regel über 88.000 US-Dollar . Aufgrund häufiger Preisanpassungen von Tesla können die Preise leicht variieren.

Was kostet ein Tesla Model X im Jahr 2025?

Der Preis für das Tesla Model X beginnt bei etwa 79.000 US-Dollar für das Standardmodell mit Dual Motor AWD , während die Version Model X Plaid über 94.000 US-Dollar kosten kann. Faktoren wie optionale Sitze (5, 6 oder 7 Sitze) und verbesserte Funktionen beeinflussen den Endpreis.

Warum ist das Tesla Model S teurer als andere Tesla-Modelle?

Die Kosten für das Tesla Model S sind höher, da es sich um eine Luxuslimousine mit größerer Reichweite (über 640 Kilometer in einigen Ausstattungsvarianten) , Premium-Innenausstattung und fortschrittlicher Technologie handelt . Es ist über den günstigeren Modellen Model 3 und Model Y positioniert.

Warum ist der Preis des Tesla Model X tendenziell höher als der des Model S?

Der Preis des Model X ist aufgrund seiner Größe, des SUV-Designs, der Falcon Wing-Türen und der 7-Sitzer-Option höher und somit ideal für Familien. Auch die Anhängelast und die geräumige Kabine tragen zu seinem höheren Preis im Vergleich zum Limousinen-Modell S bei.

Gibt es für das Tesla Model S oder X Steuergutschriften des Bundes?

Ab 2025 erhalten Tesla Model S und X aufgrund ihrer höheren UVP-Grenzen möglicherweise nicht mehr die volle US-Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge . Staatliche Anreize, Rabatte oder Programme für saubere Energie könnten jedoch die effektiven Betriebskosten senken.

Wie hoch sind die Gesamtbetriebskosten eines Tesla Model S oder X?

Obwohl der Anschaffungspreis eines Tesla Model S/X hoch ist, sparen viele Besitzer langfristig Geld dank niedrigerer Kraftstoffkosten, weniger Wartungsaufwand und Over-the-Air-Updates . Über einen Zeitraum von 5–10 Jahren kann der Besitz eines Elektrofahrzeugs einen Teil der anfänglichen Kosten ausgleichen.

Wie ist das Leasing eines Tesla Model S oder X im Vergleich zum Kauf?

Das Leasing eines Tesla Model S oder Model X erfordert oft geringere Anschaffungskosten und ermöglicht es den Fahrern, alle paar Jahre ein Upgrade durchzuführen. Wenn Sie das Auto jedoch langfristig behalten möchten, kann ein Kauf die bessere Wahl sein, da Tesla-Fahrzeuge in der Regel einen hohen Wiederverkaufswert haben.

Hat sich der Preis des Tesla Model S im Laufe der Jahre verändert?

Ja. Der UVP des Tesla Model S schwankte seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 erheblich. In den letzten Jahren hat Tesla die Preise aufgrund von Änderungen der Batteriekosten, der Marktnachfrage und des Wettbewerbs mehrmals jährlich angepasst. Dasselbe gilt für die Kosten des Model X.

Wie ist der Preis des Tesla Model S im Vergleich zu den Preisen der Luxuskonkurrenz?

Der Preis des Tesla Model S ist konkurrenzfähig mit Fahrzeugen wie dem Porsche Taycan, dem Mercedes EQS und dem Lucid Air . Während einige Konkurrenten eher über eine traditionelle Luxusausstattung verfügen, bietet das Model S oft eine größere Reichweite und eine schnellere Beschleunigung zu ähnlichen oder niedrigeren Kosten.

Werden die Preise für Tesla Model S und Model X in Zukunft sinken?

Teslas Preisstrategie ist dynamisch. Zukünftige Preise für Model S/X könnten sinken, wenn die Batterieproduktion günstiger wird , oder durch neue Technologie-Upgrades steigen. Die offizielle Website von Tesla ist der beste Weg, um Preisaktualisierungen in Echtzeit zu verfolgen.

EV-Neuigkeiten

Alle anzeigen

Nissan Leaf

Nissan Targets 2028 Launch for Solid-State Batteries That Could Double EV Range

Nissan is pushing ahead with solid-state battery technology that could double electric vehicle range by 2028. Partnering with U.S. start-up LiCAP Technologies, the automaker targets $75 per kWh costs through dry electrode innovation, seeking to regain EV leadership.

Weiterlesen

EV9 Charging

Kia Tops Study as the EV Brand With the Most Durable Batteries

A new study of 1,300 used EVs found Kia’s EV6 and e-Niro have the slowest battery degradation, with most models keeping over 90% capacity. Experts say usage and climate matter more than brand, proving modern EVs last far longer than skeptics believed.

Weiterlesen

Tesla Autopilot

Tesla Claims Autopilot Keeps Improving — But the Data Shows More Crashes

Tesla says its Autopilot system continues to improve, but new data tells another story. The company’s Q3 2025 report shows crashes now occur every 6.36 million miles—marking the third consecutive drop in safety since early 2024.

Weiterlesen