Der Honda Prologue entwickelt sich zu einer der überraschendsten Erfolgsgeschichten unter den Elektrofahrzeugen auf dem US-Markt. Das vollelektrische SUV, das ursprünglich im März 2024 auf den Markt kam, kletterte schnell in die Verkaufscharts und wurde in der zweiten Jahreshälfte zum zweitmeistverkauften Elektro-SUV hinter dem Tesla Model Y.
Diese Dynamik dehnt sich nun auf den Gebrauchtwagenmarkt aus, wo die Nachfrage nach dem Prologue sprunghaft ansteigt. Laut dem neuesten EV Market Monitor von Cox Automotive verkaufen sich gebrauchte Honda Prologue-Elektrofahrzeuge deutlich schneller als erwartet und sorgen damit für einige der stärksten Zuwächse in diesem Segment.
Honda Prologue dominiert den Verkauf neuer und gebrauchter Elektrofahrzeuge
Honda verkaufte bis Ende 2024 durchschnittlich über 5.000 Prologue-SUVs pro Monat und ist damit eines der beliebtesten Elektrofahrzeuge in den USA. Im November belegte das Unternehmen bei den Elektrofahrzeugverkäufen den dritten Platz, nur hinter Teslas Model Y und Model 3.
Die Dynamik hält bis 2025 an. Im vergangenen Monat verkaufte sich der Prologue sogar besser als Konkurrenten wie der Ford Mustang Mach-E und der Hyundai IONIQ 5. Seit seiner Markteinführung hat Honda in den USA 52.500 Einheiten verkauft.
Bei gebrauchten Elektrofahrzeugen war die Nachfrage ebenso stark. Cox Automotive berichtete, dass sich die Verkäufe gebrauchter Elektrofahrzeuge von Honda im Juli im Vergleich zum Juni mehr als verdoppelt haben (+103 %) – das schnellste Wachstum aller Automobilhersteller. Es folgten Hyundai (+61,3 %) und Rivian (+60,5 %), aber Honda war klarer Spitzenreiter.

Tesla ist immer noch führend, aber die Konkurrenz nimmt zu
Während Honda an Fahrt gewinnt, dominiert Tesla weiterhin den Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge. Allein im Juli verkaufte Tesla 15.903 Gebrauchtfahrzeuge , ein Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr.
Zu den weiteren wichtigen Akteuren gehörten:
-
Chevy: 3.499 Einheiten (+28,6 %)
-
Ford: 1.967 Einheiten (+25,7%)
-
Mercedes-Benz: 1.724 Einheiten (-12,3%)
-
Nissan: 1.659 Einheiten (+19,9%)
Auch wenn Teslas Marktanteil leicht von 45,2 % auf 43,4 % zurückging , liegt die Marke weiterhin mit großem Abstand an der Spitze. Auch Luxusautohersteller wie BMW (+43,9 %) und Audi (+38 %) verzeichneten ein deutliches Wachstum bei den Verkäufen gebrauchter Elektrofahrzeuge.
Die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge verringern den Abstand zu Benzinautos
Ein weiterer Faktor, der den Nachfrageschub befeuert, ist die Preisgestaltung. Der durchschnittliche Listenpreis für gebrauchte Elektrofahrzeuge lag im Juli bei 35.263 Dollar , 1,9 Prozent weniger als im Juni. Damit beträgt der Preisunterschied zu benzinbetriebenen Autos nur noch 1.266 Dollar – der niedrigste jemals verzeichnete Preisunterschied .
Da die Erschwinglichkeit zunimmt, finden Käufer Elektrofahrzeuge wie den Prologue sowohl auf dem Neu- als auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt attraktiver.
Fristen und Anreize für Policen steigern den Umsatz
Auch die Verkäufe neuer Elektrofahrzeuge stiegen im Juli sprunghaft an: Es wurden über 130.000 Einheiten verkauft (+26 % gegenüber Juni) , wodurch der Marktanteil von Elektrofahrzeugen auf 9,1 % stieg, den zweithöchsten Wert aller Zeiten.
Ein wichtiger Treiber war die bevorstehende Frist für die Gewährung einer Bundessteuergutschrift in Höhe von 7.500 US-Dollar , die Ende September ausläuft . Im Vorfeld meldeten elf Autohersteller ihre besten Elektrofahrzeugverkäufe des Jahres , darunter Tesla, Chevy, Hyundai, Ford und Honda. Auch Volkswagen verzeichnete einen starken Anstieg der Verkäufe, die im Juli um 454 % zunahmen.
Für Käufer beginnt der Honda Prologue bei 47.400 US-Dollar , aber mit dem staatlichen Kredit ist er für unter 40.000 US-Dollar zu haben. Die Leasingangebote sind sogar noch aggressiver: 159 US-Dollar pro Monat in Kalifornien und anderen ZEV-Staaten oder nur 229 US-Dollar pro Monat in anderen Regionen .
Auch Hondas Luxussparte Acura übertrifft die Erwartungen. Der Acura ZDX , der auf der gleichen GM Ultium-Plattform basiert, hat sich im ersten Halbjahr bereits besser verkauft als der Cadillac Lyriq .

Wie geht es weiter mit dem EV-Markt?
Cox Automotive stellte fest: „ Die Entwicklung im Juli ist ein starkes Beispiel. Wenn die politische Unterstützung nachlässt, wird die Fähigkeit des Marktes, in Echtzeit auf die Nachfrage und die Dynamik auf Markenebene zu reagieren, für die Gestaltung der nächsten Wachstumsphase von entscheidender Bedeutung sein. “
Angesichts der steigenden Nachfrage, der sinkenden Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge und der bevorstehenden Fristen für Anreize zeigt der durchschlagende Erfolg des Honda Prologue, dass Käufer zunehmend offener für Alternativen zu Tesla sind – sowohl für Neu- als auch für Gebrauchtwagen.
Empfohlene Lektüre: Die besten Leasing- und Finanzierungsangebote für Elektrofahrzeuge im August 2025








Aktie:
Tesla führt die Preissenkungen der Branche an, da die US-Verkäufe von Elektrofahrzeugen Rekordhöhen erreichen
Tesla erhöht die Preise für Model S/X mit dem neuen Luxe-Paket um 10.000 US-Dollar