Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wächst auch der Markt für zuverlässige und effiziente Ladegeräte rasant. Ob Sie als Pendler eine schnelle und dauerhafte Lösung für Ihr Zuhause suchen oder als Roadtripper Flexibilität suchen – das richtige Ladegerät kann Ihr Elektrofahrzeugerlebnis entscheidend beeinflussen.

In diesem Leitfaden haben wir die besten tragbaren und Heim-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 zusammengestellt. Dabei berücksichtigen wir wichtige Merkmale wie Leistungsabgabe, intelligente Konnektivität, Steckertypen, Tragbarkeit, Haltbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob Sie das Gerät zu Hause installieren oder unterwegs laden – diese Liste hilft Ihnen, einen sicheren Kauf zu treffen.


Die besten tragbaren Ladegeräte für Elektrofahrzeuge im Jahr 2025

1. Tragbares EV-Ladegerät Lectron 40A (NEMA 14-50)

  • Leistung: Stufe 2, 240 V, 40 Ampere

  • Steckertyp: NEMA 14-50

  • Eigenschaften: LED-Anzeige, einstellbarer Strom, 21 Fuß Kabel

  • Vorteile: Zuverlässig und einfach zu bedienen, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Ideal für: Preisbewusste Elektroautobesitzer, die Wert auf Mobilität und Leistung legen

  • Preis: ~299 $

2. Tragbares EV-Ladegerät Grizzl-E Mini Level 2

  • Leistung: 32 Ampere

  • Steckertyp: NEMA 14-50

  • Features: Robustes Outdoor-Gehäuse (IP67), einstellbarer Strom

  • Vorteile: Langlebig, wetterbeständig, hergestellt in Nordamerika

  • Am besten geeignet für: raue Wetterbedingungen, Reisegebrauch

  • Preis: ~329 $

3. EVDANCE Flux Tragbares EV-Ladegerät 40A

  • Leistung: Stufe 2, 240 V, 40 Ampere

  • Steckertyp: NEMA 14-50

  • Eigenschaften: Intelligenter Chip, Echtzeit-Ladedatenanzeige, IP67 wasserdicht, Tragetasche inklusive

  • Vorteile: Robustes Design, benutzerfreundliche Oberfläche, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Am besten geeignet für: Pendler, die zu Hause oder unterwegs zuverlässiges, wetterfestes Laden benötigen

  • Preis: ~289 $

4. ChargePoint Flex Portable (Neu für 2025)

  • Leistung: Bis zu 50 Ampere

  • Steckertyp: Mehrere Steckeroptionen

  • Funktionen: WLAN, App-Steuerung, Unterstützung für Sprachassistenten

  • Vorteile: Das intelligenteste tragbare Ladegerät auf dem Markt

  • Am besten geeignet für: Technisch versierte Fahrer von Elektrofahrzeugen, die tragbares, intelligentes Laden benötigen

  • Preis: ~649 $


Top-Ladegeräte für Elektroautos für den Heimgebrauch im Jahr 2025

1. JuiceBox 48 Festverdrahtetes EV-Ladegerät

  • Leistung: 48 Ampere

  • Funktionen: WLAN, App-Planung, Alexa/Google-Integration

  • Vorteile: Branchenführer, schnelles und intelligentes Laden

  • Am besten geeignet für: Hausbesitzer, die eine intelligente, leistungsstarke Lösung suchen

  • Preis: ~599 $

2. Tesla-Wandanschluss (Gen 3)

  • Leistung: 48 Ampere

  • Steckertyp: Tesla-proprietär

  • Funktionen: Automatische Erkennung, Wi-Fi-Updates, klares Design

  • Vorteile: Nahtlos für Tesla-Besitzer, optimiert für Reichweite und Geschwindigkeit

  • Am besten für: Tesla-Haushalte

  • Preis: ~475 $

3. Emporia Level 2 Smart EV-Ladegerät

  • Leistung: 48 Ampere

  • Funktionen: Energieüberwachung, App-basierte Planung, Solarsynchronisierung

  • Vorteile: Erschwinglich, intelligent, energieeffizient

  • Am besten für: Smart Homes mit Solaranlagen

  • Preis: ~399 $


Nebeneinander-Vergleichstabelle

Modell Typ Leistung (Ampere) Steckertyp Intelligente Funktionen Wetterfest Preis
Lectron 40A Tragbar 40 NEMA 14-50 NEIN Ja ~299 $
Grizzl-E Mini Tragbar 32 NEMA 14-50 NEIN Ja (IP67) ~329 $
EVDANCE Flux 40A Tragbar 40 NEMA 14-50 NEIN Ja (IP66) ~289 $
ChargePoint Flex Tragbar 50 Multi Ja Ja ~649 $
JuiceBox 48 Heim 48 14-50/Festverdrahtet Ja Ja ~ 599 $
Tesla-Wandanschluss Heim 48 Festverdrahtet Ja (nur Tesla) Ja ~475 $
Emporia Ebene 2 Heim 48 14-50/Festverdrahtet Ja Ja ~399 $

Kauftipps: Worauf Sie achten sollten

  1. Stromstärke und Ladegeschwindigkeit:
    Höhere Amperezahl = schnelleres Laden. Erwägen Sie 40 A+, wenn Ihr Elektrofahrzeug dies unterstützt.

  2. Steckerkompatibilität:
    Die meisten verwenden NEMA 14-50. Stellen Sie sicher, dass Ihre Steckdose den Ladegerättyp unterstützt.

  3. Intelligente Funktionen:
    App-Steuerung, Energieüberwachung und geplantes Laden können Geld sparen und den Komfort erhöhen.

  4. Portabilitätsanforderungen:
    Wenn Sie häufig reisen oder zur Miete wohnen, ist eine tragbare Option wie der EVDANCE Flux oder Lectron möglicherweise besser für Sie geeignet.

  5. Wetterbewertung:
    Achten Sie auf IP67 oder besser, wenn Sie im Freien laden.


Abschließende Gedanken

Die Wahl zwischen einem tragbaren und einem Heimladegerät für Elektrofahrzeuge hängt von Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie ein zuverlässiges Ladegerät suchen, das Sie überallhin mitnehmen können, ist das tragbare Ladegerät EVDANCE Flux 40A für unter 300 US-Dollar eine gute Wahl. Es bietet eine robuste, wetterfeste Konstruktion und leistungsstarke 40-A-Ladeleistung. Wenn Sie hingegen maximalen Komfort, Automatisierung und Geschwindigkeit zu Hause wünschen, könnten die JuiceBox 48 oder der Tesla Wall Connector die richtige Wahl sein.

Angesichts der rasant wachsenden Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist es wichtiger denn je, ein hochwertiges Ladegerät in Ihrer Garage – oder Ihrem Kofferraum – zu haben.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Rivian driving on the road.

Rivian Targets Hands-Free Point-to-Point Driving by 2026

Rivian CEO RJ Scaringe says the company is close to rolling out hands-free driving beyond highways. By 2026, Rivian expects its EVs to support address-to-address, hands-off driving, a step toward true autonomy and a major competitive edge in the EV market.

Weiterlesen

Walmart ev charging station

Walmart to Launch Thousands of EV Charging Stations by 2030

Walmart is expanding into EV charging by installing and operating its own fast-charging stations at thousands of Walmart and Sam’s Club locations across the U.S. by 2030. With convenient store locations, powerful 400 kW chargers, and support for both CCS1 and NACS connectors, the network aims to improve charging access nationwide. Walmart promises competitive pricing and user-friendly access through its app, making EV charging more accessible and affordable for millions of drivers.

Weiterlesen

Solid-state battery

Hyundai Unlocks Key to Solid-State EV Batteries

Hyundai has patented a solid-state battery breakthrough that allows copper to replace costly metals in sulfide-based cells. The innovation improves conductivity, lowers costs, and boosts durability, potentially making EVs like the Ioniq 5 more affordable and higher-performing. While patents don’t guarantee production, this advance could accelerate the path toward mass-market solid-state EVs.

Weiterlesen