Umgang mit Paniksituationen

Tesla arbeitet an einem neuen Türöffner-Design für den Innenbereich , das das Verlassen der Tür im Notfall schneller und intuitiver machen soll. Laut Designchef Franz von Holzhausen plant das Unternehmen, den elektronischen Türknopf und den mechanischen Notriegel in einem einzigen Hebel zu vereinen.

Diese Anpassung soll Bedenken ausräumen, dass Tesla-Türen in einer Krise verwirrend sein können. „In einer Paniksituation übernimmt Ihr Muskelgedächtnis. Durch die Kombination der beiden Funktionen ziehen Sie einfach weiter am selben Hebel, um die mechanische Entriegelung zu aktivieren“, erklärte von Holzhausen im Bloomberg-Podcast „Hot Pursuit“ .

Rotes, verbessertes Tesla Model Y fährt auf der Straße.


Bundessicherheitsuntersuchung

Die Ankündigung folgt einer vorläufigen Untersuchung durch die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA . Die Behörde prüft, ob die elektronischen Türgriffe von Tesla einen Sicherheitsmangel aufweisen, nachdem Berichte eingegangen sind, wonach Fahrer und Passagiere bei Stromausfällen oder Unfällen nicht aussteigen konnten.

Die Untersuchung konzentriert sich auf das Tesla Model Y (Modelljahr 2021) , nachdem Beschwerden aufgekommen waren, wonach sich die Fahrzeuge nicht über die Außengriffe öffnen ließen und manchmal Kinder im Fahrzeug eingeschlossen blieben. Die NHTSA stellte fest, dass diese Ausfälle oft ohne Warnung vor einem Problem mit der Unterspannung der Batterie auftraten.


Herausforderungen beim aktuellen Design

Teslas aktuelles System nutzt elektronische Tasten im Innenraum zum Öffnen der Türen, wobei in den meisten Fällen manuelle Notausschalter verfügbar sind. Allerdings können manuelle Entriegelungen für Kinder, insbesondere auf den Rücksitzen, schwer zugänglich oder schwer zu bedienen sein . Bloombergs Bericht beschreibt Vorfälle, bei denen Insassen oder Ersthelfer nach Unfällen Schwierigkeiten hatten, die Entriegelungen zu finden oder zu bedienen .

Bemerkenswerterweise verfügen nicht alle Teslas über mechanische Entriegelungen für die Rücksitze , was die Sicherheitsbedenken noch verstärkt.


Internationaler Druck

Teslas Vertrauen in elektronische Systeme ist kein Einzelfall. Auch andere Autohersteller haben ähnliche flächenbündige elektronische Türgriffe eingeführt . Die Regulierungsbehörden zeigen sich jedoch zunehmend skeptisch. Berichten zufolge erwägt die chinesische Regierung, flächenbündige Türgriffe ohne mechanische Sicherung zu verbieten , was den Druck auf Tesla, sich anzupassen, weiter erhöht.

Von Holzhausen bestätigte, dass sich das Unternehmen auf diese Änderungen vorbereitet: „Wir arbeiten gerade daran und schauen uns die Details der Verordnung genau an. Wir werden dafür eine wirklich gute Lösung haben.“

Volkswagen ID. Every1


Was kommt als nächstes

Das neu gestaltete integrierte Hebelsystem könnte Tesla dabei helfen, die globalen Sicherheitserwartungen zu erfüllen und gleichzeitig der Kritik von Regulierungsbehörden und Kunden Rechnung zu tragen. Durch die Vereinfachung des Entriegelungsmechanismus will der Autohersteller eine zuverlässigere und intuitivere Fluchtmöglichkeit im Notfall bieten.

Während die Ermittlungen der NHTSA noch andauern, signalisiert Teslas proaktive Neugestaltung, dass man sich der damit verbundenen Risiken bewusst ist. Sicherheitsbefürworter argumentieren, dass die Vereinfachung der Ausstiege besonders wichtig sei, da Fahrzeuge zunehmend von elektronischen Systemen abhängig werden. Bei effektiver Umsetzung könnte Teslas neues Design als Modell für die Balance zwischen futuristischer Innovation und praktischen Sicherheitsanforderungen dienen.

Empfohlene Lektüre: Porsche überdenkt virtuelle Gangschaltungen für Elektrofahrzeuge nach anfänglichem Widerstand

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

BMW iXs

Used BMW iXs Are a Hidden Luxury EV Bargain

The BMW iX, once an $87,000 luxury SUV, has become a top value in the used EV market. With up to 364 miles of range, solid reliability, and premium comfort, it offers a true luxury electric experience for under $45,000—without the usual EV compromises.

Weiterlesen

Kia EV4

U.S. EV Sales Plunge After Tax Credits Expire

EV sales in the U.S. have fallen sharply since the federal tax credit ended, dropping from 12% to 5% market share in a month. Automakers are cutting prices and slowing production as demand cools, signaling tough times ahead for the electric car market.

Weiterlesen

Kia EV4

Kia EV4 U.S. Launch Put On Hold Amid EV Market Uncertainty

Kia’s much-anticipated EV4 sedan, expected to challenge the Tesla Model 3 with 330 miles of range and a $30K price tag, has been delayed in the U.S. indefinitely. The decision comes amid tariffs, lost tax credits, and a cooling American EV market.

Weiterlesen