Eine Crossover-Neuerfindung

Volvo passt seinen Kurs an, um auch in der Crossover-Ära relevant zu bleiben, und das bedeutet, dass das Unternehmen seine legendären Kombis in den USA einstellt. Während die Nachricht, dass der uns bekannte und beliebte XC70 keinen direkten Nachfolger bekommt, Liebhaber alter Volvo-Klötze traurig stimmen mag, wird dieser Name als Crossover weiterleben, wie Volvo am Mittwoch bekannt gab.

Brandneuer Volvo XC 70


Erweiterte elektrische Reichweite und Hybrid-Vielseitigkeit

Der neue XC70 weist einige bemerkenswerte Merkmale auf. Er ist ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich . Und seine Reichweite ist größer als die aller bisherigen Volvo PHEVs: über 200 Kilometer im großzügigen chinesischen Testzyklus für die Variante mit großer Batterie. ( Im EPA-Test wären es eher 130 Kilometer , was immer noch weit mehr ist als die meisten PHEVs, die bisher in den USA angeboten wurden.) Darüber hinaus verfügt er über weitere praktische Funktionen, die man normalerweise nur bei vollelektrischen Fahrzeugen findet.

Laut Volvo ist der XC70 darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach Plug-in-Hybriden mit größerer Reichweite, insbesondere in China , zu befriedigen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll er auch in Europa erhältlich sein, teilt der Autohersteller mit. Dank dieser großen Reichweite kann der XC70 in den meisten Fahrsituationen, auch auf längeren Strecken, als reines Elektrofahrzeug genutzt werden.


Lade-, V2L- und Roadtrip-Funktionen

Die kombinierte Reichweite mit vollem Tank und voller Batterie beträgt über 1.200 km . Dank der serienmäßigen Gleichstrom-Schnellladefunktion ist auch eine rein elektrische Autofahrt möglich. Volvo gibt die genaue Ladeleistung nicht an, gibt aber an, dass das Aufladen einer leeren Batterie auf 80 % 23 Minuten dauert . Das Fahrzeug verfügt außerdem über eine bidirektionale Ladefunktion , sodass es Geräte oder Campingzubehör mit Strom versorgen kann. Sie müssen den Vehicle-to-Load-Adapter (V2L) separat kaufen, was bei Fahrzeugen mit dieser Funktion nicht ungewöhnlich ist.

Die Volvo-Führung ist der Meinung, dass das Modell Kunden dabei helfen könnte, in die Welt der Elektrofahrzeuge einzusteigen. „Der neue XC70 ist eine sehr attraktive Wahl für Kunden, die die Vorteile des Elektrofahrens nutzen möchten, aber noch nicht bereit sind, vollelektrisch zu fahren“, sagte Håkan Samuelsson , Präsident und CEO von Volvo Cars, in einer Erklärung.


Marktposition und Wettbewerb

Wenn der XC70 in Europa auf den Markt kommt, wird er mit einer großen Palette sehr leistungsfähiger PHEV-Crossover konkurrieren, darunter auch mit seinem Schwestermodell Lynk & Co 08 aus dem Hause Geely Group . Da er jedoch in China hergestellt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in den USA verkauft wird, gering . Die Zölle auf in China hergestellte Autos, die in die USA importiert werden, liegen derzeit bei über 100 % .

Volvo hat zwar noch nicht alle Spezifikationen des XC70 offiziell veröffentlicht, aber wir können uns das Modell von Lynk & Co ansehen, um weitere Details zu erfahren. Interessanterweise beträgt die elektrische Reichweite des 2008 in der Ultra Long Range-Variante bis zu 245 km (152 Meilen) CLTC . Diese verfügt über einen einzelnen Elektromotor mit 218 PS , unterstützt von einem 1,5-Liter-Vierzylinder mit Turbolader , der die Gesamtsystemleistung auf 381 PS und 653 Nm Drehmoment bringt.

Volvo XC70 (2026)


Varianten, Antriebe und Preisausblick

Die CLTC-Reichweite sinkt beim Dualmotor 08 220 Performance mit 593 PS und 890 Nm auf 220 km . Beide verfügen über den gleichen 39,6-kWh-NMC-Akku , und es gibt ein Modell mit geringerer Reichweite, das immer noch über einen recht großen 21,2-kWh-LFP-Akku mit einer Reichweite von 120 km verfügt .

Alle Antriebs- und Batterievarianten werden voraussichtlich auch im XC70 verfügbar sein, weitere Details wird Volvo jedoch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. In China dürfte der Preis bei über 30.000 US-Dollar beginnen und damit etwas höher sein als beim Modell von Lynk & Co, dessen Einstiegspreis bei umgerechnet 29.000 US-Dollar liegt. In Europa wird der Preis aufgrund von Zöllen noch höher ausfallen, wo er bei seiner Markteinführung voraussichtlich bei über 40.000 US-Dollar liegen wird.

Empfohlene Lektüre: Changans 930-Meilen-Elektroauto setzt neue Maßstäbe – Verliert Tesla seinen Vorsprung?

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

BMW iXs

Used BMW iXs Are a Hidden Luxury EV Bargain

The BMW iX, once an $87,000 luxury SUV, has become a top value in the used EV market. With up to 364 miles of range, solid reliability, and premium comfort, it offers a true luxury electric experience for under $45,000—without the usual EV compromises.

Weiterlesen

Kia EV4

U.S. EV Sales Plunge After Tax Credits Expire

EV sales in the U.S. have fallen sharply since the federal tax credit ended, dropping from 12% to 5% market share in a month. Automakers are cutting prices and slowing production as demand cools, signaling tough times ahead for the electric car market.

Weiterlesen

Kia EV4

Kia EV4 U.S. Launch Put On Hold Amid EV Market Uncertainty

Kia’s much-anticipated EV4 sedan, expected to challenge the Tesla Model 3 with 330 miles of range and a $30K price tag, has been delayed in the U.S. indefinitely. The decision comes amid tariffs, lost tax credits, and a cooling American EV market.

Weiterlesen