Teslas Sturz von der Spitze

Tesla war einst die meistverkaufte Elektroautomarke in Europa. Doch nun hat der amerikanische Autobauer nicht nur diese Krone an Volkswagen verloren , sondern erlebt auch einen drastischen Absatzrückgang , da der chinesische Gigant BYD an Boden gewinnt und europäische Konkurrenten ihre eigenen günstigen und wettbewerbsfähigen Elektroautos auf den Markt bringen.

CyberTruck fährt auf der Straße.


Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Europa nimmt weiter zu

Die Einführung von Elektrofahrzeugen in der gesamten Europäischen Union hat in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 weiter zugenommen.

  • Zwischen Januar und Juli machten batteriebetriebene Elektroautos 15,6 % des EU-Marktes aus , gegenüber 12,4 % im Vorjahr . Dies geht aus den am Donnerstag vom Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) veröffentlichten Daten hervor.

  • Im gleichen Zeitraum sank der kombinierte Anteil von Benzin- und Dieselfahrzeugen stark von 47,9 % auf 37,7 % .

  • In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 kauften die Europäer mehr als eine Million neue Elektrofahrzeuge – allerdings waren es weitaus weniger Teslas .


Teslas Umsatzeinbruch

Die Zulassungen von Tesla gingen im Vergleich zum Vorjahr um 43,5 % zurück , von 137.071 Einheiten auf nur noch 77.446 Einheiten zwischen Januar und Juli 2025 .

Allein im Juli 2025 sanken die Verkäufe um 42,4 % von 11.465 Autos im Juli 2024 auf nur noch 6.600 in diesem Jahr .


Warum Tesla Probleme hat

Es gibt mehrere Aspekte, die die Marke derzeit heimsuchen, die meisten davon sind selbst zugefügte Wunden :

  • Das überarbeitete Model Y hat – obwohl es ein solides Elektrofahrzeug ist – keine Wende herbeigeführt .

  • Analysten weisen auf Teslas alternde Produktpalette , den Mangel an neuen Modellen und die zunehmende Konkurrenz durch europäische und chinesische Marken hin.

  • Auch die politischen Ansichten von CEO Elon Musk könnten schwer ins Gewicht fallen: Seine Unterstützung der rechtsextremen deutschen AfD hat europäische Käufer vergrault .

  • In den USA führte Musks öffentlicher Online-Streit mit Präsident Trump im Juni 2025 zu einem Verlust von 150 Milliarden Dollar am Marktwert von Tesla .


Das explosive Wachstum von BYD

Unterdessen erlebt BYD einen Aufschwung . Der chinesische Autobauer ist bereits der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen und verzeichnete zwischen Januar und Juli 2025 einen Anstieg der Zulassungen in Europa um 251 % : von 16.633 Einheiten im letzten Jahr auf 58.434 Einheiten in diesem Jahr .

  • Allein im Juli 2025 kamen rund 9.700 Einheiten hinzu .


Tesla verlagert den Fokus weg vom Auto

Tesla wendet sich derzeit von seinem Kerngeschäft mit Personenkraftwagen ab und setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und Robotik .

  • Das Robotaxi-Pilotprogramm in Austin, Texas und der San Francisco Bay Area erfordert noch immer menschliche Fahrer oder Aufsichtspersonen , während der Konkurrent Waymo in mehreren US-Städten bereits wirklich fahrerlose Robotaxis betreibt .

xAI entfesselt API – Elon Musks KI-Startup entfesselt


Globale Herausforderungen

Weltweit sank der Umsatz von Tesla im zweiten Quartal 2025 um 12 % , während die Auslieferungen um 13 % zurückgingen .

Und das Schlimmste ist für das Unternehmen möglicherweise noch nicht einmal eingetreten:

Empfohlene Lektüre: Hyundai und Kia stürmen in den USA mit Elektrofahrzeugen auf Rekordverkaufskurs

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

10-Minute EV Charging Is Coming to the U.S.—But Drivers May Not Need It

10-Minute EV Charging Is Coming to the U.S.—But Drivers May Not Need It

ChargePoint plans to introduce 600 kW EV chargers in the U.S. next year, enabling 10-minute charging speeds. But with no EVs currently supporting that power level, the technology may be more about future-proofing than practical benefit today.

Weiterlesen

2027 Chevy Bolt

GM’s Record EV Sales Come With a $1.6 Billion Cost

GM achieved record EV sales in 2025, yet announced a $1.6B loss after federal policy reversals ended key tax credits. As the automaker cuts EV production and faces new tariffs, it’s learning the high cost of rapid shifts in U.S. energy policy.

Weiterlesen

California Reaches 29.1% EV Share of Auto Sales in Q3 2025

California Reaches 29.1% EV Share of Auto Sales in Q3 2025

California hit a record 29.1% EV share of new auto sales in Q3 2025, showing continued growth despite federal policy changes. With over 200,000 public chargers and expanding model options, the state remains the nation’s leader in electric adoption.

Weiterlesen