Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) in den USA, insbesondere in Vorstädten und Mietwohnungen, sticht ein wiederkehrender Schwachpunkt hervor: die Reichweite der Ladestation. Verlängerungskabel für Elektrofahrzeuge werden zu unverzichtbarem Zubehör und bieten Flexibilität ohne Kompromisse bei der Ladeleistung. Dieser Artikel untersucht die Funktionen, Typen und Sicherheitsaspekte von Verlängerungskabeln für Elektrofahrzeuge und hilft Verbrauchern, einen fundierten Kauf zu tätigen – insbesondere unter der Marke EVDANCE.

Warum EV-Verlängerungskabel immer beliebter werden

Viele Besitzer von Elektrofahrzeugen stellen fest, dass ihre Garagensteckdosen oder Level-2-Ladegeräte für den Heimgebrauch nicht optimal für ein bequemes Anschließen geeignet sind. Dies gilt insbesondere für:

  • Gemeinsame Parkplätze

  • Ältere Häuser mit begrenzter Außenverkabelung

  • Einfahrten mit mehreren Fahrzeugen

Mit Verlängerungskabeln für Elektrofahrzeuge lässt sich die Reichweite zwischen der Ladequelle und dem Fahrzeuganschluss vergrößern, sodass keine kostspielige Verlegung des Ladegeräts oder zusätzliche Verkabelung erforderlich ist.

Wichtige zu berücksichtigende Funktionen

  1. Kompatibilität der Ampere-Bewertung
    Verlängerungskabel für Elektrofahrzeuge sind in verschiedenen Stromstärken erhältlich (16 A, 24 A, 32 A usw.). Achten Sie darauf, dass das Kabel immer die Amperezahl Ihres Ladegeräts erreicht oder überschreitet, um eine Überhitzung zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

  2. Steckertyp und Anschlussstandards
    Gängige Stecker sind NEMA 5-15, 6-20, 14-50 usw. Stellen Sie sicher, dass Stecker und Buchse des Verlängerungskabels zu Ihrem Elektrofahrzeug-Ladegerät und Ihrer Steckdose passen. Die meisten Elektrofahrzeuge verwenden J1772-Anschlüsse, die typischerweise von Verlängerungskabeln wie denen von EVDANCE unterstützt werden.

  3. Kabellänge und -material
    Ein hochwertiges Verlängerungskabel ist in der Regel zwischen 6 und 12 Metern lang. Wählen Sie für den Außenbereich robuste Kabel (z. B. 10 AWG) mit wetterfester Isolierung.

  4. Sicherheitszertifizierungen
    Achten Sie auf UL-gelistete oder ETL-zertifizierte Produkte, die den strengen US-Sicherheitsstandards entsprechen. EVDANCE EV-Verlängerungskabel verfügen über integrierte Temperatursensoren und Überspannungsschutz.

Visueller Vergleich der Bewertungen gängiger Verlängerungskabel für Elektrofahrzeuge

Vergleichstabelle der Marken für Verlängerungskabel für Elektrofahrzeuge, darunter EVDANCE, Lectron, BougeRV und Splitvolt, mit Details zu Amperezahl, Kabellänge, Wetterfestigkeit und Elektrofahrzeugkompatibilität.
EVDANCE Verlängerungskabel Länge 21FT/40FT
Ampere 32A/40A/50A
Steckertyp: J1772/NACS

Wann Sie KEIN EV-Verlängerungskabel verwenden sollten

  • Wenn in der Bedienungsanleitung Ihres Ladegeräts keine Verlängerungskabel enthalten sind.

  • Für Schnellladestationen (DC) sind Verlängerungskabel nicht kompatibel.

  • Wenn das Kabel nicht über die erforderliche Amperezahl oder den erforderlichen Erdungsschutz verfügt.

EVDANCE EV-Verlängerungskabel: Eine sichere und zuverlässige Option

EVDANCE bietet leistungsstarke Verlängerungskabel für Elektrofahrzeuge, die sowohl für J1772- als auch für Tesla-Nutzer konzipiert sind. Sie unterstützen bis zu 40 A und eignen sich für den Außenbereich. Dank dreischichtiger Abschirmung und 100 % Kupferverdrahtung sorgen sie für minimalen Energieverlust und sichere, konstante Leistung.

Abschließende Gedanken

Die Verwendung eines Verlängerungskabels für Elektrofahrzeuge vereinfacht Ihren Ladevorgang und spart Ihnen Infrastruktur-Upgrades – allerdings nur, wenn Sie es mit Bedacht wählen. Achten Sie auf Sicherheit, erfüllen Sie die Spezifikationen und vertrauen Sie zuverlässigen Marken wie EVDANCE, um Ihr Elektrofahrzeug-Erlebnis zu verbessern.

Autor : Lay Wen.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen

Audi Concept C

Audi Concept C Redefines EV Sports Car Design

The Audi Concept C showcases a bold new design era with radical simplicity, sleek proportions, and no rear window. Likely previewing an EV sports car to rival Porsche’s 718 EV and Tesla’s elusive Roadster, it signals Audi’s return to design leadership with electric performance at its core.

Weiterlesen