Tesla bringt das Model 3 endlich in den 30.000-Dollar-Bereich
Tesla hat das 2026 Model 3 Standard , die lang erwartete Einstiegsversion seiner beliebten Elektrolimousine, offiziell vorgestellt. Nach monatelangen Spekulationen um das neue Model Y Standard hat Tesla das neue Model 3 Standard diese Woche still und leise in seinen US-Konfigurator aufgenommen.
Mit einem Preis ab 36.990 US-Dollar (vor Versandkosten) ist das Model 3 Standard das erste Modell der überarbeiteten „Highland“-Version des Model 3, das in die mittlere 30.000-Dollar-Klasse vorstößt. Es bietet eine geschätzte Reichweite von bis zu 517 Kilometern (EPA) , Heckantrieb und einen minimalistischen Innenraum mit Sitzen aus veganem Leder mit Textilakzenten. Obwohl es günstiger ist, verzichtet Teslas neuestes Modell zugunsten der Erschwinglichkeit auf einige Annehmlichkeiten.

Einfacher, günstiger und trotzdem ein Tesla
Teslas Schritt folgt einem allgemeinen Trend, sein Angebot angesichts der wachsenden Konkurrenz bei Elektrofahrzeugen und schwindender staatlicher Anreize zugänglicher zu machen. Obwohl der Preis von 36.990 US-Dollar für das Model 3 Standard verlockend klingt, steigen die Endkosten nach den obligatorischen Versand- und Bestellgebühren auf rund 38.630 US-Dollar . Und anders als in den Vorjahren gilt die staatliche Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge nicht mehr .
Das bedeutet, dass potenzielle Käufer fast den vollen Preis zahlen werden, obwohl staatliche oder lokale Anreize den Preis noch abmildern könnten. Dennoch bleibt das Model 3 Standard für ein Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von über 480 Kilometern konkurrenzfähig – insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Hyundai Ioniq 6 oder dem Polestar 2, die mehrere tausend Dollar mehr kosten.
Was Sie bekommen (und was nicht)
Das Model 3 Standard behält viele der Kernfunktionen von Tesla bei, darunter Supercharger-Zugang , drahtlose Updates und das gleiche elegante Highland-Außendesign . Es ist mit einem Audiosystem mit sieben Lautsprechern ausgestattet, verfügt jedoch nicht über einen Subwoofer, ein Heckdisplay, eine Ambientebeleuchtung oder eine automatische Lenkrad- und Spiegeleinstellung.
Außerdem müssen Sie auf Autosteer und adaptive Dämpfer verzichten, ebenso wie auf den FM/AM-Radiotuner, der bisher in den höheren Ausstattungsvarianten verfügbar war. Auch die Ladegeschwindigkeiten sind etwas niedriger: Tesla gibt eine Reichweite von 270 Kilometern in 15 Minuten an, verglichen mit 313 Kilometern bei den höherwertigen Modellen.
Für das tägliche Fahren sind jedoch alle wichtigen Funktionen vorhanden: Wächtermodus , Hundemodus , Klimatisierung per App und OTA-Softwareupdates , die das Auto frisch und funktionsfähig halten.
Umbenennung der Produktpalette und Preisanpassung
Neben der neuen Standardausstattung hat Tesla auch die restliche Produktpalette vereinfacht und umbenannt. Das Model 3 ist nun in folgenden Ausführungen erhältlich:
-
Premium-RWD – 42.490 $
-
Premium-Allradantrieb – 47.490 $
-
Leistung – 54.490 $
Durch die Umbenennung wird die Limousine stärker an die Modell-Y-Reihe 2026 angepasst, wodurch eine einheitliche Hierarchie „Standard–Premium–Performance“ für die Kernfahrzeuge von Tesla geschaffen wird.
Wettbewerbsfähig, aber nicht revolutionär
Das Model 3 Standard hilft Tesla zwar dabei, im stark umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge wieder Fuß zu fassen, doch der „25.000-Dollar-Tesla“, den CEO Elon Musk einst ankündigte, ist noch lange nicht der. Dieses erschwingliche Modell – das angeblich auf einer neuen Kleinwagenplattform basiert – wurde auf Eis gelegt, als Tesla sich auf die Entwicklung von Robotik und künstlicher Intelligenz konzentrierte .
Die Konkurrenz holt schnell auf. Die kommenden Modelle Kia EV3 und EV4 , der neu gestaltete Nissan Leaf und der Chevrolet Bolt der nächsten Generation versprechen ähnliche Leistung zu niedrigeren Preisen. Viele dieser neuen Modelle profitieren zudem von modernen 800-Volt-Ladesystemen und einer möglichen Inlandsfertigung, die die Berechtigung zur Steuergutschrift wiederherstellen könnte.

Das große Ganze
Das Model 3 Standard 2026 wirkt wie eine Notlösung – ein Versuch, Teslas Marktdominanz zu behaupten, während das Unternehmen seinen Fokus auf Automatisierung und Produkte der nächsten Generation verlagert. Da in naher Zukunft keine neuen Mainstream-Modelle in Sicht sind, setzt Tesla darauf, dass Preisanpassungen und optimierte Ausstattungen die Nachfrage aufrechterhalten werden.
Ob das ausreicht, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Das Model 3 Standard macht den Besitz eines Tesla erschwinglicher als je zuvor , auch wenn es nicht ganz die erschwingliche Elektroauto-Revolution ist, die Musk einst versprochen hat.
Vergleich der Ausstattungsvarianten des Tesla Model 3 (2026)
| Technische Daten | Standard | Premium-Hinterradantrieb | Premium-Allradantrieb | Leistung |
|---|---|---|---|---|
| Preis (vor Ziel) | 36.990 USD | 42.490 USD | 47.490 USD | 54.490 USD |
| Bereich (EPA-Schätzung) | 321 Meilen | 341 Meilen | 325 Meilen | 296 Meilen |
| Fahren | Heckantrieb | Heckantrieb | Allradantrieb | Allradantrieb |
| 0–60 Meilen pro Stunde | 6,1 Sekunden | 5,3 Sekunden | 4,4 Sekunden | 3,1 Sekunden |
| Ladegeschwindigkeit | 170 Meilen in 15 Minuten | 313 Kilometer in 15 Minuten | 313 Kilometer in 15 Minuten | 313 Kilometer in 15 Minuten |
| Audiosystem | 7 Lautsprecher | 9 Lautsprecher + Subwoofer | 9 Lautsprecher + Subwoofer | 9 Lautsprecher + Subwoofer |
| Innenausstattung | Stoff + veganes Leder | Hochwertiges Kunstleder | Hochwertiges Kunstleder | Sportliches Interieur |
| ADAS | Nur adaptive Geschwindigkeitsregelung | Autopilot | Autopilot | Autopilot + Track-Modus |
| Dach | Geschlossenes Glas | Panoramaglas | Panoramaglas | Panoramaglas |
Empfohlene Lektüre: Tesla Model 3 – Der vollständige Käufer- und Besitzerleitfaden 2025








Aktie:
2026 Tesla Model Y Standard: Teslas erschwingliches Elektroauto ist endlich da
Hyundai Ioniq 5 (2026) erhält nach Ende der Bundessteuergutschrift eine Preissenkung von bis zu 9.800 US-Dollar