Subarus vollelektrischer Crossover Solterra hat für das Modelljahr 2026 ein umfassendes Upgrade erhalten. Von der Reichweite bis zum Fahrkomfort wurde nahezu jeder Aspekt verbessert – die Preise blieben jedoch überraschend stabil.
Größere Batterie, größere Reichweite
Der Solterra ist jetzt mit einer 74,7-kWh-Batterie (vorher 72,8 kWh) und verbesserten Front- und Heckmotoren mit Siliziumkarbid-Halbleitern ausgestattet. Die Leistung steigt von 215 auf 233 PS , die Reichweite von 227 Meilen auf 460 Kilometer – ein enormer Sprung von den vorherigen 365 Kilometern. Subaru gibt an, dass die höhere Reichweite nicht nur auf die Batteriegröße zurückzuführen ist, sondern auch auf eine bessere Zellisolierung, Kühlung, Motoreffizienz und Aerodynamik .
Das entspricht einer Reichweitensteigerung von 26 % , obwohl die Batteriekapazität nur um 2 % gestiegen ist. Der Allradantrieb bleibt bei der gesamten Modellpalette Standard.

Laden, Fahrwerk und Komfort
Das Laden wurde deutlich beschleunigt und verfügt nun über einen NACS-Anschluss im Tesla-Stil für nahtlosen Supercharger-Zugang. Subaru optimierte außerdem das Fahrwerk für ein ruhigeres und komfortableres Fahrgefühl. Bei Testfahrten schluckte der aktualisierte Solterra Unebenheiten bei niedrigen Geschwindigkeiten souveräner und blieb auf der Autobahn stabil. Die Beschleunigung fühlte sich knackig und kraftvoll an und lieferte die von einem modernen Elektrofahrzeug erwartete sofortige Reaktion.
Auch im Gelände hat Subaru seine Wurzeln nicht vergessen. Dank serienmäßigem Allradantrieb und verbesserten Geländeeinstellungen bewältigt der Solterra leichte bis mittelschwere Strecken problemlos.
Preise, die Erwartungen übertreffen
Trotz der Upgrades sind die Preise nicht gestiegen. Die Limited-Ausstattung ist sogar 600 Dollar günstiger als zuvor und beginnt bei 41.395 Dollar. Das Einstiegsmodell Premium bleibt mit 38.495 Dollar äußerst konkurrenzfähig, während die neuen Top-Ausstattungen Premium-Features bieten, ohne dass die Preise explodieren.
Hier ist die Aufschlüsselung:
| 2026 Subaru Solterra Trims | UVP (vor Ziel) |
|---|---|
| Solterra Premium | 38.495 USD |
| Solterra Limited | 41.395 USD |
| Solterra Limited XT | 42.895 USD |
| Solterra Touring XT | 45.555 USD |
| Solterra Touring XT (Schwarzes + blaues Leder) | 45.855 USD |
Subaru vs. Toyota: Wer gewinnt?
Der Toyota-Zwilling des Solterra, der 2026 bZ4X , unterbietet Subaru mit einem Grundpreis von 34.900 Dollar immer noch leicht. Dieses Modell ist jedoch nur mit einer kleineren 57,5-kWh-Batterie und einer Reichweite von 380 Kilometern ausgestattet. Toyotas größeres 74,7-kWh-Paket reicht für 500 Kilometer, treibt den Preis aber auf fast 38.000 Dollar – und das immer noch ohne den serienmäßigen Allradantrieb von Subaru.
Das macht den Solterra Premium der Einstiegsklasse von Subaru zu einem echten Highlight: 288 Meilen Reichweite, serienmäßiger Allradantrieb und ein kultiviertes Fahrerlebnis zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Letzte Aufnahme
Mit seinen verbesserten Motoren, der größeren Batterie, dem verbesserten Fahrwerk und schnellerem Laden fühlt sich der Subaru Solterra 2026 endlich so an, wie das Elektrofahrzeug, auf das Subaru-Fans gewartet haben . Und das Beste daran: Er ist preislich nicht unerschwinglich. Für Käufer, die einen ausgewogenen, allwettertauglichen Elektro-Crossover suchen, ist der neue Solterra endlich eine ernsthafte Überlegung wert.
Empfohlene Lektüre: Der Polestar 4 2026 kommt mit koreanischer Produktion in die USA








Aktie:
Voltpost Air: Straßenlaternen werden zu Elektrofahrzeug-Ladestationen für Stadtfahrer
Kia EV6 und EV9 erhalten Plug & Charge und machen das Laden so einfach wie nie zuvor