Ironischerweise verliert Tesla – das Unternehmen, das lange als Initiator der globalen Elektromobilität galt – rapide Marktanteile, während die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in Deutschland und ganz Europa zunimmt. Laut neuen Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sanken die Tesla-Zulassungen im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 33 %. Dies ist der fünfte Monat in Folge mit sinkenden Umsätzen auf Europas größtem Automobilmarkt.

Teslas Umsatzrückgang: Ein besorgniserregendes Muster

Der Rückgang in Deutschland ist kein Einzelfall. In Frankreich brachen Teslas Verkäufe im Mai um erstaunliche 67 % ein. In Spanien verzeichnete die Marke einen Rückgang von 29 %. Einzige nennenswerte Ausnahme war Norwegen, wo Tesla seine Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr verdreifachte – vor allem dank des überarbeiteten Model Y. Doch das allgemeine Muster ist klar: Tesla kämpft in der Region, in der die Begeisterung für Elektroautos steigt, ums Überleben.

Tesla-Umsatzentwicklung in Europa im Mai 2025

Deutsche Käufer suchen nach Alternativen

Teslas Rückschläge fallen in eine Zeit der allgemein boomenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. In Deutschland stiegen die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 45 %. In Spanien stieg die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen um 72 %. Doch trotz der steigenden Nachfrage wächst Tesla nicht mit.

Das chinesische Unternehmen BYD, mittlerweile die weltweit meistverkaufte Elektroautomarke, verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Anstieg der deutschen Zulassungen um das Neunfache. Auch Volkswagen übertraf Tesla im Inland: Im benachbarten Schweden verkaufte sich das Modell ID.7 besser als das aktualisierte Model Y.

Musks Einfluss: Politischer Ballast schadet den Umsätzen

Während Elon Musk versucht, Teslas Probleme herunterzuspielen und den „schwachen“ europäischen Automarkt dafür verantwortlich zu machen, sprechen regionale Daten eine andere Sprache. Viele Analysten sehen Musks politische Aktivitäten als einen der Gründe dafür. Seine offene Unterstützung für Präsident Donald Trump und sein Schulterschluss mit rechtsextremen europäischen Politikern haben in wichtigen Märkten wie Deutschland, Frankreich und Italien zu heftigen Reaktionen der Verbraucher geführt.

Das Unternehmen sah sich auch in Europa mit Protesten vor Ort konfrontiert, die die Markenwahrnehmung weiter schädigten. Die Ergebnisse von Tesla im ersten Quartal 2025 spiegeln den Schaden wider: ein Rückgang der weltweiten Fahrzeugverkäufe um 13 % und die niedrigste Gewinnspanne des Unternehmens seit vier Jahren.

Ein Markt im Wandel

Der europäische Markt für Elektroautos wächst rasant, wird aber zunehmend überfüllt und wettbewerbsintensiv. Lokale Hersteller drängen stark, chinesische Marken sind auf dem Vormarsch, und Tesla scheint zwischen seiner traditionellen Identität und neueren, regional besser aufgestellten Akteuren gefangen zu sein. Da die Europäische Union weiterhin einen Zoll von 17 % auf chinesische Elektroautos erhebt, verdeutlicht die Robustheit der BYD-Verkäufe die relative Anfälligkeit von Tesla – selbst mit einer Fabrik in Deutschland.

Um sich zu erholen, braucht Tesla möglicherweise mehr als nur neue Modelle und Preissenkungen. Es könnte eine Neuausrichtung seiner Botschaft, seiner regionalen Strategie und seines Führungsstils erfordern. Ob Elon Musk dazu bereit – oder in der Lage – ist, bleibt eine offene Frage.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Tesla Faces Potential Sales Ban in California Over FSD Misleading Advertising Lawsuit

Tesla Faces Potential Sales Ban in California Over FSD Misleading Advertising Lawsuit

Summary:Tesla is at risk of losing its license to sell vehicles in California for 30 days due to a lawsuit by the California DMV accusing the company of false advertising related to its Autopilot and Full Self-Driving (FSD) systems. The...

Weiterlesen

Used EV Prices Are Falling Fast—Here’s Why That’s Great News for Savvy Buyers

Used EV Prices Are Falling Fast—Here’s Why That’s Great News for Savvy Buyers

Summary (English):EV resale values are dropping—fast. While that might sound like bad news for sellers, it’s excellent news for buyers looking to enter the electric vehicle market on a budget. With some high-end EVs like the Audi Q8 e-tron and...

Weiterlesen

US and Canada Add 229 New CCS Fast-Charging Stations

US and Canada Add 229 New CCS Fast-Charging Stations in June 2025, Outpacing 2024

June 2025 saw a significant increase in CCS fast-charging infrastructure, with 229 new or refreshed stations and 800 chargepoints added across the US and Canada. Despite the industry's gradual shift toward NACS, CCS remains critical due to its widespread compatibility.

Weiterlesen