Meinung

Mazda hat ein neues US-Patent angemeldet, das Pläne für einen elektrischen Zweisitzer-Sportwagen mit den unverkennbaren Proportionen des MX-5 zeigt. Sollte sich dies bestätigen, könnte dies den Anfang vom Ende des legendären Mazda MX-5 Miata, wie wir ihn kennen, bedeuten.

Das Patent vom 5. November 2024 wurde von CarsGuide auf der Website des US-Patentamts (United States Patent and Trademark Office) entdeckt. Obwohl in dem Dokument weder „MX-5“ noch „Miata“ explizit erwähnt werden, lassen die Diagramme und das Layout wenig Zweifel: Es handelt sich um einen kompakten, zweitürigen Sportwagen , der auf eine fahrerzentrierte Konfiguration und ein optimiertes Handling ausgelegt ist. Mit anderen Worten: Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen elektrischen MX-5.


Moment mal – sollte der nächste MX-5 nicht ein Benziner bleiben?

Das wurde uns jedenfalls gesagt. Erst vor wenigen Wochen versicherte Mazdas technischer Leiter Ryuichi Umeshita gegenüber Road & Track , dass die kommende fünfte Generation des MX-5 – intern als NE bekannt – ein Sportwagen mit Benzinmotor bleiben werde.

Umeshita sagte, das Fahrzeug werde von einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Skyactiv-Z-Motor angetrieben, der den US- und EU-Emissionsvorschriften entspricht. Noch wichtiger für Puristen: Er versprach ein manuelles Getriebe – nicht als nostalgische Spielerei, sondern als Schlüssel zum Jinba-Ittai-Erlebnis, jener Einheit zwischen Auto und Fahrer, für die der MX-5 seit langem steht.

„Das manuelle Getriebe vermittelt das direkte Fahrgefühl, das Gefühl von Jinba Ittai“, erklärte Umeshita. „Es ist der Schlüssel zum Gesamtpaket, zumindest beim MX-5.“


Hat Mazda seine Meinung geändert?

Das ist die Millionenfrage. Das Patent beschreibt ein Batterielayout, das darauf ausgelegt ist, die Balance und Agilität des Fahrzeugs zu erhalten. Dinge, über die man sich nur bei einem Auto Gedanken machen muss, bei dem das Handling alles ist – wie beim MX-5.

Wenn Sie immer noch hoffen, dass es sich um ein völlig anderes Modell handelt, sind Sie nicht allein. Eine Möglichkeit besteht darin, dass sich die Diagramme auf den Mazda Iconic SP beziehen, ein Konzept, das 2023 als potenzieller Hybrid-Sportwagen mit Wankelmotor vorgestellt wurde.

Doch die Ähnlichkeiten in Größe und Proportionen sind nicht zu übersehen.


Das Problem mit einem elektrischen MX-5

Um es klar zu sagen: Die Elektrifizierung des MX-5 wäre nicht nur ein technologischer Wandel – es wäre ein philosophischer Verrat . Der MX-5 ist kein Auto, das auf pure Leistung oder pure Beschleunigung ausgelegt ist. Es geht um Engagement, Reinheit und Freude . Es geht um das Kupplungspedal, das Knacken des Getriebes, die Balance des Hinterradantriebs.

Elektroautos können Benziner in fast jeder Hinsicht übertreffen – außer beim Fahrgefühl . Diese undefinierbare Verbindung zwischen Mensch und Maschine lässt sich nur schwer in ein System integrieren, das von sofortigem Drehmoment und regenerativem Bremsen dominiert wird.

Den Verbrennungsmotor aus dem MX-5 zu entfernen, wäre, als würde man den Crunch aus Barbecue Shapes entfernen. Es würde zwar gleich aussehen, aber einfach nicht richtig schmecken.


Elektrofahrzeuge sind unvermeidlich – aber sollten sie mit dem MX-5 beginnen?

Mazda war einer der letzten großen Automobilhersteller, der die Elektrifizierung voll und ganz vorangetrieben hat. Das Unternehmen hat den Verbrennungsmotor verstärkt und Wankelmotoren sogar wieder in Hybridmodelle integriert. Warum also ausgerechnet mit dem MX-5 , dem spirituellen Aushängeschild der Marke, die Elektromobilität einleiten?

Das Geschäftsmodell könnte Mazda bald zum Handeln zwingen. Angesichts der immer strengeren Emissionsvorschriften könnte es in bestimmten Märkten unmöglich werden, einen reinen Benziner-MX-5 legal zu verkaufen. Eine leichte Elektroversion könnte die einzige Möglichkeit sein, den Markennamen am Leben zu erhalten – auch wenn es nur dem Namen nach so bleibt.


Es gibt noch Hoffnung

Trotz der düsteren Aussichten ist noch nicht alles verloren. Der MX-5 der NE-Generation – der voraussichtlich 2026 oder 2027 auf den Markt kommt – wird voraussichtlich weiterhin mit dem 2,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet sein, möglicherweise mit mehr Power als die 135 kW/205 Nm des aktuellen ND. Es könnte durchaus der beste MX-5 aller Zeiten werden – und leider möglicherweise auch der letzte mit Benzinmotor.

Und obwohl dieses Patent bei Enthusiasten für Besorgnis sorgt, könnte es sich doch auf ein ganz anderes Sportwagenprojekt beziehen. Sollte Mazda planen, ein neues Elektro-Sportmodell unabhängig vom MX-5 auf den Markt zu bringen, wäre das ein deutlich angenehmerer Übergang.


Enthusiasten halten die Zukunft in ihren Händen

Die wirkliche Gefahr ist nicht das Patent oder gar der Elektroantrieb – es ist die Gleichgültigkeit . Der MX-5 war schon immer ein Verkaufsschlager, der von einer treuen, aber kleinen Kundenbasis getragen wurde. Wenn diese Basis schwindet, dürfte Mazda kaum noch Anreiz haben, das Modell in irgendeiner Form am Leben zu erhalten.

Die beste Hoffnung? Kaufen Sie den nächsten MX-5 . Feiern Sie ihn. Teilen Sie ihn. Halten Sie den Geist am Leben – auf der Straße und in Gesprächen.


Abschließende Gedanken

Elektrofahrzeuge haben ihre Berechtigung – und dazu könnten eines Tages vielleicht auch spaßige, erschwingliche Sportwagen gehören. Doch der Mazda MX-5 von heute ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Erlebnis. Eines, das mit einer Schlüsseldrehung, einem Herunterschalten mit der Ferse und einer kurvenreichen Landstraße beginnt.

Hoffen wir, dass dieses Erlebnis nicht bald zunichte gemacht wird.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Mazda finden Sie auf der offiziellen EVDANCE-Website.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Kia EV4

Kia EV4 U.S. Launch Put On Hold Amid EV Market Uncertainty

Kia’s much-anticipated EV4 sedan, expected to challenge the Tesla Model 3 with 330 miles of range and a $30K price tag, has been delayed in the U.S. indefinitely. The decision comes amid tariffs, lost tax credits, and a cooling American EV market.

Weiterlesen

Scout Motors

Scout Motors’ 130,000 Reservations Show Drivers Still Want Gas Backup

Scout Motors has logged 130,000 reservations for its new Terra and Traveler SUVs, with more than 80% of buyers choosing range-extended versions that include a gas-powered generator. The trend highlights Americans’ continued caution toward all-electric trucks.

Weiterlesen

Cybertruck Police Car

Las Vegas Police Unveil Nation’s First Tesla Cybertruck Patrol Fleet

The Las Vegas Police Department has unveiled the first Tesla Cybertruck patrol fleet in the U.S. Ten EVs donated by Ben Horowitz feature ballistic panels and tactical gear, bringing futuristic, high-tech policing to the streets of Sin City.

Weiterlesen