Meinung

Mazda hat ein neues US-Patent angemeldet, das Pläne für einen elektrischen zweisitzigen Sportwagen mit den unverwechselbaren Proportionen des MX-5 zeigt. Dies könnte das Ende eines der beliebtesten Autos der Welt bedeuten. Sollte sich das Patent bestätigen, könnte dies den Anfang vom Ende des legendären Mazda MX-5 Miata, wie wir ihn kennen, markieren.

Das Patent vom 5. November 2024 wurde von CarsGuide auf der Website des US-Patent- und Markenamts (USP) entdeckt. Obwohl das Dokument weder „MX-5“ noch „Miata“ explizit erwähnt, lassen die Diagramme und das Layout wenig Zweifel daran: Es handelt sich um einen kompakten, zweitürigen Sportwagen , der auf eine fahrerzentrierte Konfiguration und ein optimiertes Fahrverhalten ausgelegt ist. Mit anderen Worten: Es handelt sich höchstwahrscheinlich um einen elektrischen MX-5.


Moment mal – sollte der nächste MX-5 nicht ein Benziner bleiben?

Das wurde uns jedenfalls gesagt. Erst vor wenigen Wochen versicherte Mazdas technischer Leiter Ryuichi Umeshita gegenüber Road & Track , dass der kommende MX-5 der fünften Generation – intern NE genannt – ein Sportwagen mit Benzinmotor bleiben werde.

Umeshita sagte, das Fahrzeug werde von einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Skyactiv-Z-Motor angetrieben, der den US- und EU-Abgasvorschriften entspricht. Noch wichtiger für Puristen: Er versprach ein manuelles Getriebe – nicht als nostalgische Spielerei, sondern als Schlüssel zum Jinba-Ittai-Erlebnis, jener Einheit zwischen Auto und Fahrer, für die der MX-5 seit langem steht.

„Das manuelle Getriebe vermittelt das direkte Fahrgefühl, das Jinba Ittai-Gefühl“, erklärte Umeshita. „Es ist der Schlüssel zum Gesamtpaket, zumindest beim MX-5.“


Hat Mazda seine Meinung geändert?

Das ist die Millionenfrage. Das Patent beschreibt ein Batterielayout, das die Balance und Agilität des Fahrzeugs bewahren soll – Dinge, über die man sich nur bei einem Auto Gedanken machen muss, bei dem das Handling alles ist – wie beim MX-5.

Wenn Sie immer noch hoffen, dass es sich um ein völlig anderes Modell handelt, sind Sie nicht allein. Eine Möglichkeit ist, dass sich die Diagramme auf den Mazda Iconic SP beziehen, ein Konzept, das 2023 als potenzieller Hybrid-Sportwagen mit Wankelmotor vorgestellt wurde.

Doch die Ähnlichkeiten in Größe und Proportionen sind nicht zu übersehen.


Das Problem mit einem elektrischen MX-5

Um es klar zu sagen: Die Elektrifizierung des MX-5 wäre nicht nur ein technologischer Wandel – es wäre ein philosophischer Verrat . Der MX-5 ist kein Auto, das auf pure Leistung oder pure Beschleunigung ausgelegt ist. Es geht um Engagement, Reinheit und Freude . Es geht um das Kupplungspedal, das Knacken des Getriebes, die Balance des Hinterradantriebs.

Elektroautos können Benziner in fast jeder Hinsicht übertreffen – außer beim Fahrgefühl . Diese undefinierbare Verbindung zwischen Mensch und Maschine lässt sich nur schwer in ein System integrieren, das von sofortigem Drehmoment und regenerativem Bremsen dominiert wird.

Den Verbrennungsmotor aus dem MX-5 zu entfernen, wäre, als würde man den Crunch aus Barbecue Shapes entfernen. Es sieht vielleicht gleich aus, aber es würde einfach nicht richtig schmecken.


Elektrofahrzeuge sind unvermeidlich – aber sollten sie mit dem MX-5 beginnen?

Mazda war einer der letzten großen Automobilhersteller, der die Elektrifizierung vollumfänglich vorangetrieben hat. Das Unternehmen hat den Verbrennungsmotor verstärkt und Wankelmotoren sogar wieder in Hybridplattformen eingeführt. Warum also ausgerechnet mit dem MX-5 – dem spirituellen Aushängeschild der Marke – die Elektromobilität einleiten?

Das Geschäftsmodell könnte Mazda bald zum Handeln zwingen. Angesichts der immer strengeren Emissionsvorschriften könnte es in bestimmten Märkten unmöglich werden, einen reinen Benziner-MX-5 legal zu verkaufen. Eine leichte Elektroversion könnte die einzige Möglichkeit sein, den Markennamen am Leben zu erhalten – auch wenn es nur dem Namen nach so bleibt.


Es gibt noch Hoffnung

Trotz der düsteren Aussichten ist noch nicht alles verloren. Der MX-5 der NE-Generation – voraussichtlich 2026 oder 2027 – wird voraussichtlich weiterhin mit dem 2,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet sein, möglicherweise mit mehr Power als die 135 kW/205 Nm des aktuellen ND. Es könnte durchaus der beste MX-5 aller Zeiten werden – und leider möglicherweise auch der letzte mit Benzinantrieb.

Und obwohl dieses Patent bei Enthusiasten für Besorgnis sorgt, könnte es sich doch auf ein ganz anderes Sportwagenprojekt beziehen. Sollte Mazda planen, ein neues Elektro-Sportmodell unabhängig vom MX-5 auf den Markt zu bringen, wäre das ein deutlich angenehmerer Übergang.


Enthusiasten halten die Zukunft in ihren Händen

Die wirkliche Gefahr ist nicht das Patent oder gar der Elektroantrieb – es ist die Gleichgültigkeit . Der MX-5 war schon immer ein Verkaufsschlager, gestützt von einer treuen, aber kleinen Kundenbasis. Sollte diese Basis schwinden, dürfte Mazda kaum noch Anreiz haben, das Modell in irgendeiner Form am Leben zu erhalten.

Die beste Hoffnung? Kaufen Sie den nächsten MX-5 . Feiern Sie ihn. Teilen Sie ihn. Halten Sie den Geist lebendig – auf der Straße und in Gesprächen.


Abschließende Gedanken

Elektrofahrzeuge haben ihre Berechtigung – und dazu könnten eines Tages vielleicht sogar spaßige, erschwingliche Sportwagen gehören. Doch der Mazda MX-5 von heute ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Erlebnis. Eines, das mit einer Schlüsseldrehung, einem Herunterschalten mit der Ferse und einer kurvenreichen Landstraße beginnt.

Hoffen wir, dass dieses Erlebnis nicht bald zunichte gemacht wird.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Mazda finden Sie auf der offiziellen EVDANCE-Website.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Rivian driving on the road.

Rivian Targets Hands-Free Point-to-Point Driving by 2026

Rivian CEO RJ Scaringe says the company is close to rolling out hands-free driving beyond highways. By 2026, Rivian expects its EVs to support address-to-address, hands-off driving, a step toward true autonomy and a major competitive edge in the EV market.

Weiterlesen

Walmart ev charging station

Walmart to Launch Thousands of EV Charging Stations by 2030

Walmart is expanding into EV charging by installing and operating its own fast-charging stations at thousands of Walmart and Sam’s Club locations across the U.S. by 2030. With convenient store locations, powerful 400 kW chargers, and support for both CCS1 and NACS connectors, the network aims to improve charging access nationwide. Walmart promises competitive pricing and user-friendly access through its app, making EV charging more accessible and affordable for millions of drivers.

Weiterlesen

Solid-state battery

Hyundai Unlocks Key to Solid-State EV Batteries

Hyundai has patented a solid-state battery breakthrough that allows copper to replace costly metals in sulfide-based cells. The innovation improves conductivity, lowers costs, and boosts durability, potentially making EVs like the Ioniq 5 more affordable and higher-performing. While patents don’t guarantee production, this advance could accelerate the path toward mass-market solid-state EVs.

Weiterlesen