Teslas ehrgeiziges Cybertruck-Programm steht offenbar vor wachsenden Herausforderungen, da der Bestand an Neufahrzeugen in den USA auf über 10.000 Einheiten angewachsen ist – ein Rekordhoch, das die Sorge vor einer nachlassenden Nachfrage schürt.

Anfang April lagen Schätzungen zufolge rund 2.400 unverkaufte Tesla-Cybertrucks im Bestand. Tracking-Daten von Tesla-Info.com zeigen nun einen dramatischen Anstieg, der größtenteils auf aggressive Preisnachlässe, unterschiedliche Preisstrategien und den Bestand unverkaufter Fahrzeuge zurückzuführen ist – viele davon wurden 2024 gebaut. Einige Angebote enthalten sogar Modelle der Foundation Series, deren Produktion bereits im Oktober 2024 eingestellt wurde.

Tesla reagierte darauf mit Preissenkungen und der Einführung des Cybertrucks mit Heckantrieb. Die Heckantriebsversion verfügt jedoch über denselben Akku wie das Allradmodell, was auf eine kostensparende Konsolidierung hindeutet. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Nachfrage der Verbraucher verhalten.

Da der Durchschnittspreis eines Cybertrucks bei etwa 78.000 US-Dollar liegt, könnten Teslas unverkaufte Lagerbestände einen gebundenen Wert von fast 800 Millionen US-Dollar ausmachen. Ursprünglich hatte das Unternehmen geplant, die Produktion auf 250.000 Einheiten pro Jahr zu steigern, doch die aktuellen Verkaufstrends deuten darauf hin, dass es in den USA kaum 20.000 Einheiten pro Jahr absetzen könnte.

Diese Stagnation hat Tesla Berichten zufolge dazu veranlasst, die Produktion des Cybertrucks deutlich zu drosseln. Obwohl die offizielle Bestätigung noch aussteht, vermuten Branchenbeobachter eine mögliche Pause oder einen strategischen Neustart.

Die Situation steht in starkem Kontrast zum anfänglichen Hype um den Cybertruck und übt angesichts der zunehmenden Konkurrenz auf dem Markt für Elektro-Trucks neuen Druck auf Teslas umfassendere Strategie für Elektro-Pickups aus.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

California HOV

California EV Carpool Lane Decal Program Ends, With 2-Month Grace Period

California’s Clean Air Vehicle HOV decal program will expire Sept. 30, 2025, but authorities have approved a 60-day grace period (Oct 1–Nov 30) during which solo EV drivers won’t be cited. The DMV halted new applications on Aug. 29; state agencies say they are exploring ways to restore HOV access amid federal refusal to extend the program.

Weiterlesen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen