Zum Abschluss des ersten Quartals 2025 zeigen die ersten Verkaufszahlen, welche Autohersteller die Nase vorn haben – und welche Schwierigkeiten haben, mitzuhalten. Von boomenden SUV-Modellen bis hin zu rückläufigen Elektroautos: Hier ist eine Übersicht über die größten Gewinner und Verlierer des US-Automarkts.

Gewinner

SUV-Angebot von General Motors

General Motors legte einen starken Start hin, wobei die SUVs von Buick, Chevrolet und GMC deutliche Zuwächse verzeichneten. Buicks Verkäufe stiegen um 39 %, mit deutlichen Zuwächsen bei Encore GX (+53 %), Envista (+54 %) und Enclave (+37 %). Chevrolets überarbeitete Modelle Equinox (+31 %) und Traverse (+62 %) entwickelten sich gut, ebenso wie der erschwingliche Trax (+57 %). GMC verzeichnete beim neuen Acadia ein Plus von 73 %, während Cadillacs Escalade um 39 % zulegte und sich die Verkäufe seines elektrischen Geschwisters, des Escalade IQ, fast verdreifachten.

Toyota bZ4X und Subaru Solterra

Nach schleppenden Markteinführungen zeigten Toyotas bZ4X und Subarus Solterra deutliche Verbesserungen. Der bZ4X legte um 196 % auf 5610 Einheiten zu, der Solterra um 173 % auf 3131 Einheiten. Toyotas Gesamtabsatz an Elektrofahrzeugen stieg um 44 %.

Hyundai- und Kia-Limousinen

Limousinen sind noch nicht tot – zumindest nicht für Hyundai und Kia. Der Kia K4 und der überarbeitete K5 verzeichneten einen starken Anstieg, wobei der K5 um 133 Prozent zulegte. Hyundais Elantra wuchs um 25 Prozent und der Sonata um 20 Prozent, was auf ein erneutes Interesse der Verbraucher an erschwinglichen Autos hindeutet.

Nissan Limousinen

Nissans Versa und Sentra verzeichneten beide deutliche Zuwächse. Der Versa-Absatz stieg um 156 % auf 19.130 Einheiten, der Sentra um 36 % auf 54.536 Einheiten. Selbst der in die Jahre gekommene Altima legte um 25 % zu.

Japanische Sportwagen

Erschwingliche Sportwagen aus Japan verzeichneten einen Aufschwung. Der Nissan Z legte um 221 % zu, während auch der Toyota GR86 (+36 %), der Subaru BRZ (+4,7 %) und der Mazda MX-5 Miata (+73 %) zulegen konnten. Lediglich der Toyota Supra verzeichnete einen Rückgang von 13 %.

Verlierer

Ausweichen

Dodge verzeichnete nach der Einstellung der benzinbetriebenen Modelle Charger und Challenger einen starken Rückgang von 49 %. Der neue elektrische Charger Daytona schaffte im ersten Quartal nur 1947 Exemplare, und selbst die bestehenden Benzinmodelle verkauften sich besser.

Amerikanische Sportwagen

Sowohl die Corvette als auch der Mustang hatten trotz minimaler Konkurrenz zu kämpfen. Die Corvette-Verkäufe sanken im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent und die Mustang-Verkäufe um 32 Prozent.

Jeep Wagoneer und Grand Wagoneer

Die größten SUVs von Jeep verzeichneten einen dramatischen Rückgang. Die Verkäufe des Wagoneer brachen um 59 Prozent ein, während die Verkäufe des Grand Wagoneer um 48 Prozent zurückgingen und damit gegenüber dem Cadillac Escalade an Boden verloren.

Toyota Crown und Highlander

Sowohl die Limousine Crown als auch der SUV Highlander von Toyota verzeichneten aufgrund der internen Konkurrenz durch neuere Modelle starke Rückgänge. Die Verkäufe des Highlander sanken um 63 Prozent, die des Crown um 71 Prozent.

Audi Elektrofahrzeuge

Die Elektromodelle von Audi schwächelten auf breiter Front. Der e-tron GT verlor 68 %, der Q4 e-tron 29 % und der Q8 e-tron brachen um 75 % ein. Auch wenn der neue Q6 e-tron die Verluste ausgleicht, hat sich die Dynamik bei Audis Elektrofahrzeugen deutlich abgekühlt.

Weitere Auto-News finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Rivian driving on the road.

Rivian Targets Hands-Free Point-to-Point Driving by 2026

Rivian CEO RJ Scaringe says the company is close to rolling out hands-free driving beyond highways. By 2026, Rivian expects its EVs to support address-to-address, hands-off driving, a step toward true autonomy and a major competitive edge in the EV market.

Weiterlesen

Walmart ev charging station

Walmart to Launch Thousands of EV Charging Stations by 2030

Walmart is expanding into EV charging by installing and operating its own fast-charging stations at thousands of Walmart and Sam’s Club locations across the U.S. by 2030. With convenient store locations, powerful 400 kW chargers, and support for both CCS1 and NACS connectors, the network aims to improve charging access nationwide. Walmart promises competitive pricing and user-friendly access through its app, making EV charging more accessible and affordable for millions of drivers.

Weiterlesen

Solid-state battery

Hyundai Unlocks Key to Solid-State EV Batteries

Hyundai has patented a solid-state battery breakthrough that allows copper to replace costly metals in sulfide-based cells. The innovation improves conductivity, lowers costs, and boosts durability, potentially making EVs like the Ioniq 5 more affordable and higher-performing. While patents don’t guarantee production, this advance could accelerate the path toward mass-market solid-state EVs.

Weiterlesen