Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) wird von Quartal zu Quartal durch neue Modelle dicht besiedelt, und ein bekannter Trend setzt sich fort: Tesla bleibt die dominierende Kraft. Trotz eines leichten Rückgangs der Model Y-Verkäufe ist Teslas Vormachtstellung klar, während kompakte Elektro-Crossover von etablierten Autoherstellern wie Hyundai und Volkswagen zunehmendes Interesse der Verbraucher wecken.

Basierend auf Daten des ersten Quartals 2025 haben wir eine Liste der zehn meistverkauften Elektrofahrzeuge des Jahres zusammengestellt. Anmerkungen: Einige Autohersteller, wie beispielsweise Rivian, veröffentlichen ihre Verkaufszahlen nicht getrennt nach Modellen, was eine genaue Rangfolge erschwert. Schätzungen von Automotive News dienten zur Positionierung von Teslas Modellpalette.

Top 10 der meistverkauften Elektrofahrzeuge des Jahres 2025 (bisher)

  1. Tesla Model Y – ~71.000 Einheiten
    Trotz eines Rückgangs von 95.000 Einheiten im ersten Quartal 2024 bleibt es der Verkaufsschlager.

    Tesla Modell Y

  2. Tesla Model 3 – ~41.000 Einheiten
    Die Produktionserholung des überarbeiteten Modells führte zu einem Wachstum gegenüber den 34.000 Einheiten des Vorjahres.

    Tesla Modell 3

  3. Ford Mustang Mach-E – 11.607 Einheiten
    Die Verkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 21 %, womit es das meistverkaufte Nicht-Tesla-Elektrofahrzeug ist.

    Ford Mustang Mach-E

  4. Chevrolet Equinox EV – 10.329 Einheiten
    Obwohl die Nachfrage seit Ende 2024 zurückgeht, bleibt sie stark.

    Chevrolet Equinox EV

  5. Honda Prologue – 9.561 Einheiten
    Die starke Dynamik setzte sich ab 2024 fort.

    Honda Prolog

  6. Tesla Cybertruck – ~9.000 Einheiten (geschätzt)
    Ein großer Sprung im Vergleich zu den ca. 1.000 Einheiten im ersten Quartal 2024.

    Tesla Cybertruck

  7. Hyundai Ioniq 5 – 8.611 Einheiten
    Die Verkäufe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 26 %, wodurch die Crossover-Attraktivität erhalten blieb.

    Hyundai Ioniq 5

  8. Volkswagen ID.4 – 7.663 Einheiten
    Der Umsatz erholte sich im Vergleich zum vorherigen Zeitraum um 24 %.

    Volkswagen ID.4

  9. Ford F-150 Lightning – 7.187 Einheiten
    Trotz des allgemeinen Wachstums der F-Serie gingen die Lightning-Verkäufe um 7 % zurück.

    Ford F-150 Lightning

  10. BMW i4 – 7.125 Einheiten
    Das Luxussegment sticht mit einem Umsatzanstieg von 57 % hervor.

    BMW i4

Obwohl sich Teslas Wachstum verlangsamt hat, ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen branchenweit weiterhin stark, und immer mehr Marken erobern bedeutende Marktanteile. Das Marktumfeld für Elektrofahrzeugkäufer war noch nie so dynamisch.

Weitere EV-Neuigkeiten finden Sie auf der offiziellen EVDANCE-Website.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

California HOV

California EV Carpool Lane Decal Program Ends, With 2-Month Grace Period

California’s Clean Air Vehicle HOV decal program will expire Sept. 30, 2025, but authorities have approved a 60-day grace period (Oct 1–Nov 30) during which solo EV drivers won’t be cited. The DMV halted new applications on Aug. 29; state agencies say they are exploring ways to restore HOV access amid federal refusal to extend the program.

Weiterlesen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen