Tesla -Chef Elon Musk kündigte kürzlich an , sein politisches Engagement zu reduzieren, um sich nach einer turbulenten Zeit wieder auf die Elektroautomarke zu konzentrieren . In einer Telefonkonferenz am Dienstag versicherte Musk den Investoren, dass sein Engagement im US-Ministerium für Regierungseffizienz ab Mai „deutlich zurückgehen“ werde, nachdem Tesla im ersten Quartal die schlechtesten Umsätze verzeichnet hatte, darunter ein Rückgang von 71 % im Vergleich zum Vorjahr .

Branchenexperten sind jedoch skeptisch. Dan Ives von Wedbush Securities, der Tesla normalerweise optimistisch bewertet, warnte, Musks Rückkehr könne nicht ausreichen, um den in den letzten Monaten insbesondere in den USA und Europa entstandenen „Markenschaden“ zu reparieren. Einige Analysten, wie Gordon Johnson von GLJ Research, argumentieren, der Schaden sei „zu 100 Prozent irreversibel“.

Die Schwäche der Marke Tesla ist ein großes Problem für die Elektrofahrzeugbranche. Obwohl Teslas Marktanteil im US-Markt von 80 % im Jahr 2019 auf rund 45 % Anfang 2024 gesunken ist, bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur. Analysten befürchten, dass Teslas Rückgang, verstärkt durch handelspolitische Unsicherheiten, die allgemeine Akzeptanz von Elektrofahrzeugen verlangsamen könnte.

Dennoch bleibt die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen robust. Reuters meldete im März einen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe um 29 % im Vergleich zum Vorjahr. Neue Anbieter wie BYD in Australien und starke Angebote von Hyundai und Kia bieten den Verbrauchern zudem mehr Alternativen.

Trotz Teslas Schwierigkeiten wächst der Elektroautomarkt – und niedrigere Preise für gebrauchte Teslas bieten neuen Käufern Chancen. Plattformen wie Recurrent helfen dabei, Käufer und Verkäufer von Elektroautos zusammenzubringen und sorgen dafür, dass der Übergang zu saubereren Verkehrsmitteln auch inmitten der Markenturbulenzen weitergeht.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla und Musk finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Empfohlene Lektüre: Elon Musks späte Reaktion auf Trumps Big Beautiful Bill bedeutet Ärger für Tesla

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Cybertruck Police Car

Las Vegas Police Unveil Nation’s First Tesla Cybertruck Patrol Fleet

The Las Vegas Police Department has unveiled the first Tesla Cybertruck patrol fleet in the U.S. Ten EVs donated by Ben Horowitz feature ballistic panels and tactical gear, bringing futuristic, high-tech policing to the streets of Sin City.

Weiterlesen

Lucid Teams Up with Nvidia to Bring True Self-Driving Cars by 2026

Lucid Teams Up with Nvidia to Bring True Self-Driving Cars by 2026

Lucid Motors is teaming up with Nvidia to power its next-generation midsize EVs with Drive AGX Thor and full-stack AI software. The goal: achieve Level 4 self-driving capability by 2026, positioning Lucid as a serious rival to Tesla in autonomous driving.

Weiterlesen

Slate Truck

The Slate Truck Gains Tesla Supercharger Access — Expanding Its Everyday Range

The new Slate electric truck will feature Tesla’s NACS port and full Supercharger access, giving drivers seamless fast charging and added confidence. With up to 240 miles of range, the truck is built for convenience and everyday practicality, not distance.

Weiterlesen