Tesla -Chef Elon Musk kündigte kürzlich an, sein politisches Engagement zu reduzieren, um sich nach einer turbulenten Zeit wieder auf die Elektroautomarke zu konzentrieren. In einer Telefonkonferenz am Dienstag versicherte Musk den Investoren, dass sein Engagement im Department of Government Efficiency ab Mai deutlich zurückgehen werde, nachdem Tesla im ersten Quartal die schlechtesten Umsätze verzeichnete, darunter ein Rückgang von 71 % im Vergleich zum Vorjahr.

Branchenexperten sind jedoch skeptisch. Dan Ives von Wedbush Securities, der Tesla normalerweise optimistisch bewertet, warnte, Musks Rückkehr könne möglicherweise nicht ausreichen, um den in den letzten Monaten, insbesondere in den USA und Europa, entstandenen Markenschaden zu reparieren. Einige Analysten, wie Gordon Johnson von GLJ Research, argumentieren, der Schaden sei „zu 100 Prozent irreversibel“.

Die Schwäche der Marke Tesla bereitet der Elektroautobranche große Sorgen. Obwohl Teslas Marktanteil im US-Markt von 80 % im Jahr 2019 auf rund 45 % Anfang 2024 sank, bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur. Analysten befürchten, dass Teslas Rückgang, verstärkt durch handelspolitische Unsicherheiten, die allgemeine Akzeptanz von Elektroautos bremsen könnte.

Dennoch bleibt die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen robust. Reuters meldete im März einen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe um 29 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus bieten neue Akteure wie BYD in Australien und starke Angebote von Hyundai und Kia den Verbrauchern mehr Alternativen.

Trotz Teslas Schwierigkeiten wächst der Elektroautomarkt – und niedrigere Preise für gebrauchte Teslas bieten neuen Käufern Chancen. Plattformen wie Recurrent helfen dabei, Käufer und Verkäufer von Elektroautos zusammenzubringen und sorgen dafür, dass der Übergang zu saubereren Verkehrsmitteln auch inmitten der Markenturbulenzen weitergeht.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla und Musk finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen

Audi Concept C

Audi Concept C Redefines EV Sports Car Design

The Audi Concept C showcases a bold new design era with radical simplicity, sleek proportions, and no rear window. Likely previewing an EV sports car to rival Porsche’s 718 EV and Tesla’s elusive Roadster, it signals Audi’s return to design leadership with electric performance at its core.

Weiterlesen