Tesla -Chef Elon Musk kündigte kürzlich an, sein politisches Engagement zu reduzieren, um sich nach einer turbulenten Zeit wieder auf die Elektroautomarke zu konzentrieren. In einer Telefonkonferenz am Dienstag versicherte Musk den Investoren, dass sein Engagement im Department of Government Efficiency ab Mai deutlich zurückgehen werde, nachdem Tesla im ersten Quartal die schlechtesten Umsätze verzeichnete, darunter ein Rückgang von 71 % im Vergleich zum Vorjahr.

Branchenexperten sind jedoch skeptisch. Dan Ives von Wedbush Securities, der Tesla normalerweise optimistisch bewertet, warnte, Musks Rückkehr könne möglicherweise nicht ausreichen, um den in den letzten Monaten, insbesondere in den USA und Europa, entstandenen Markenschaden zu reparieren. Einige Analysten, wie Gordon Johnson von GLJ Research, argumentieren, der Schaden sei „zu 100 Prozent irreversibel“.

Die Schwäche der Marke Tesla bereitet der Elektroautobranche große Sorgen. Obwohl Teslas Marktanteil im US-Markt von 80 % im Jahr 2019 auf rund 45 % Anfang 2024 sank, bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur. Analysten befürchten, dass Teslas Rückgang, verstärkt durch handelspolitische Unsicherheiten, die allgemeine Akzeptanz von Elektroautos bremsen könnte.

Dennoch bleibt die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen robust. Reuters meldete im März einen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe um 29 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus bieten neue Akteure wie BYD in Australien und starke Angebote von Hyundai und Kia den Verbrauchern mehr Alternativen.

Trotz Teslas Schwierigkeiten wächst der Elektroautomarkt – und niedrigere Preise für gebrauchte Teslas bieten neuen Käufern Chancen. Plattformen wie Recurrent helfen dabei, Käufer und Verkäufer von Elektroautos zusammenzubringen und sorgen dafür, dass der Übergang zu saubereren Verkehrsmitteln auch inmitten der Markenturbulenzen weitergeht.

Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla und Musk finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Solid-state battery

Hyundai Unlocks Key to Solid-State EV Batteries

Hyundai has patented a solid-state battery breakthrough that allows copper to replace costly metals in sulfide-based cells. The innovation improves conductivity, lowers costs, and boosts durability, potentially making EVs like the Ioniq 5 more affordable and higher-performing. While patents don’t guarantee production, this advance could accelerate the path toward mass-market solid-state EVs.

Weiterlesen

Tesla Model YL parked at grass, cloudy sky and mountains at the background.

Tesla Model YL: The Stretched SUV Built for China

Tesla introduces the Model YL in China, featuring a stretched wheelbase, six-seat layout, and upgraded comfort features. Priced from 339,000 yuan, it offers more space, heated and ventilated seats, and a massive cargo area. Performance remains strong with 4.5s acceleration and 751 km range. The YL could expand to the U.S., especially with the Model X nearing phase-out.

Weiterlesen

Different kinds of customized Slate Trucks.

Slate’s $27K Electric Pickup Promises Customization Like No Other

Slate introduces a $27K compact electric pickup that redefines affordability and flexibility. Built in a simple base trim, it supports extensive customization—ranging from colorful wraps and tech upgrades to a full SUV conversion. With up to 240 miles of range and an open-source accessory ecosystem, the Slate Truck is designed for budget-conscious buyers, small businesses, and lifestyle drivers seeking a highly adaptable EV.

Weiterlesen