Immer mehr US-Kunden wenden sich von Tesla ab. Was bedeutet das für die Zukunft des Unternehmens und den Wettbewerb im Elektroauto-Markt?


Tesla -Inzahlungnahmen erreichen in Kalifornien Rekordhoch

Laut Edmunds haben Tesla-Besitzer im März 2025 eine Rekordzahl an Fahrzeugen in Zahlung gegeben, wobei die Inzahlungnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 250 % gestiegen sind – die meisten davon betrafen Modelle ab 2017.

Noch wichtiger ist, dass viele dieser Inzahlungnahmen nicht mit dem Kauf eines anderen Teslas verbunden waren , was auf eine mögliche Veränderung der Markenstimmung hindeutet.


Markentreue in Frage gestellt

Jessica Caldwell, Executive Director of Insights bei Edmunds, erklärte in einem Interview mit CBS News , dass die Markentreue von Tesla aufgrund mehrerer zusammenwirkender Faktoren unter Druck stehe:

  • Elon Musks verstärktes politisches Engagement, insbesondere seine Verbindung zum ehemaligen Präsidenten Donald Trump

  • Bedenken hinsichtlich des Wiederverkaufswerts und der Wertminderung von Tesla

  • Marktsättigung in städtischen Gebieten wie Los Angeles und San Francisco, wodurch die Marke „gewöhnlich“ wirkt

Ein anonymer Tesla-Besitzer, der von CBS interviewt wurde, sagte, er habe sein Model Y mit einem Verlust von 10.000 Dollar verkauft und erklärte:

„Ich bin ehrlich gesagt angewidert von dem, wofür [Musk] steht … Ich fühle mich irgendwie schmutzig, wenn ich damit herumfahre.“


Online-Interesse an Tesla sinkt auf Mehrjahrestief

Ein weiterer Hinweis auf nachlassende Begeisterung ist der laut Edmunds im Februar 2025 auf 1,8 % gesunkene Suchinteresse der Verbraucher an neuen Teslas, den niedrigsten Stand seit Oktober 2022. Im Gegensatz dazu erreichte das Suchinteresse im November 2024 mit 3,3 % seinen Höchststand.


Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst, während Tesla an Boden verliert

Obwohl Teslas eigene US-Verkäufe seit Jahresbeginn um 13 % zurückgingen, wächst der Markt für Elektrofahrzeuge insgesamt weiter. Laut Cox Automotive :

  • US-Verkäufe von Elektrofahrzeugen stiegen im ersten Quartal 2025 um 11 %

  • Elektrofahrzeuge machten 8 % aller Neuwagenverkäufe aus

  • Teslas Marktanteil in den USA sank auf 44 % , nach 50 % im zweiten Quartal 2024 und fast 65 % im Jahr 2022


Tesla-Besitzer laufen zu etablierten Autoherstellern über

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs ist Tesla nicht mehr die einzige Elektroauto-Option für Verbraucher, die Spitzentechnologie suchen. Edmunds berichtet, dass viele Tesla-Besitzer mittlerweile auf Elektromodelle traditioneller Autohersteller umsteigen:

„Vor fünf Jahren hatten die etablierten Automobilhersteller keine Elektrofahrzeuge im Angebot, die mit Tesla konkurrieren konnten. Jetzt schon.“
Edmunds

Zu den beliebten Elektroauto-Alternativen unter ehemaligen Tesla-Besitzern zählen:

  • Hyundai Ioniq 5 und Ioniq 6

  • Ford Mustang Mach-E und F-150 Lightning

  • BMW i4 und iX

  • Kia EV6

  • Mercedes-Benz EQ-Serie


Politische Turbulenzen schädigen die Marke weiter

Der langjährige Tesla-Befürworter Dan Ives , ein Technologieanalyst bei Wedbush Securities, warnte, dass Musks offenkundige politische Verbindungen dem Aktienkurs und dem Markenimage von Tesla schaden würden:

„Dies ist ein düsterer Tornado der Markenkrise. Musk muss die Balance zwischen seinen CEO-Aufgaben und seinem politischen Aktivismus neu austarieren.“
Dan Ives , Wedbush Securities


Zusammenfassung: Teslas Marktposition ist mit echten Risiken konfrontiert

Metrisch 2023 2024 Peak 2025 (Jahr bisher)
Wachstum der Tesla-Inzahlungnahmen (im Jahresvergleich) +43 % +250 %
Tesla-Marktanteil in den USA ~59 % 50 % (Q2) 44 %
Tesla Online-Suchinteresse 2,9 % im Durchschnitt 3,3 % (November) 1,8 % (Februar)
Wachstum des US-Elektrofahrzeugmarktes (QoQ) +7,2 % +9,5 % +11 %

Tesla bleibt zwar der führende Elektroautohersteller in den USA, doch seine Marktposition schwächelt. Markentreue ist nicht mehr gewährleistet, und der zunehmende Wettbewerb – gepaart mit politischen Kontroversen – könnte den Schwund der Marktdominanz beschleunigen.


Weitere Blogs und Neuigkeiten zu Tesla finden Sie auf der offiziellen Website von EVDANCE.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen

Audi Concept C

Audi Concept C Redefines EV Sports Car Design

The Audi Concept C showcases a bold new design era with radical simplicity, sleek proportions, and no rear window. Likely previewing an EV sports car to rival Porsche’s 718 EV and Tesla’s elusive Roadster, it signals Audi’s return to design leadership with electric performance at its core.

Weiterlesen