Für Tesla-Besitzer ist ein EVDANCE CCS 1-zu-Tesla-Adapter ein unverzichtbares Zubehör. Mit diesem Gerät können Sie eine vorhandene Ladestation mit Ihrem Tesla-Fahrzeug nutzen. Mit dem Adapter können Sie Ihr Ladegerät für ALLE Ihre Teslas – Model 3, S, X und Y – verwenden und es funktioniert mit allen CCS1-Stationen. Diese Adapter sind in lokalen Geschäften und auf unserer Website erhältlich. Tesla-Nutzer wissen, dass Schnellladen nicht so weit verbreitet ist, wie wir es uns wünschen. Der mitgelieferte J1772-Adapter ist nur nützlich, wenn Sie es nicht eilig haben.

Was ist der EVDANCE CCS 1-zu-Tesla-Adapter?



Der EVDANCE CCS Combo 1-Adapter ist ein Adapter, mit dem Sie Ihren Tesla mit der originalen Level 3 High Power Station (ähnlich einem Supercharger) Ihres Tesla aufladen können!
Mit dem CCS-zu-Tesla-Adapter können Sie Ihren Tesla an der originalen Level-3-Hochleistungsstation (ähnlich einem Supercharger) aufladen. Der Ladevorgang erfolgt über den CCS1-Anschluss, der mit allen Modellen Model S, Model Y, Model X und Model 3 kompatibel ist.

CCS-zu-Tesla-Adapter.png__PID:4560b9b9-67e4-4c9c-9688-916d100c1519

Warum braucht jeder Tesla-Besitzer einen CCS-Adapter?



Jeder Tesla-Besitzer benötigt einen J1772-Adapter für Tesla-Supercharger , da Tesla-Supercharger auf dem proprietären Ladestandard und nicht auf CCS1 (Common Charging Standard) basieren. Daher können Tesla-Fahrzeuge nicht direkt an CCS1-Ladesäulen geladen werden. Sie benötigen einen CCS1-Adapter, um den Tesla-Anschluss auf eine CCS1-Standardschnittstelle umzurüsten.
Tesla Supercharger waren in der Vergangenheit ein großer Erfolg, stießen aber auf einige Probleme. Ihre hohen Ladegeschwindigkeiten und die Lage in dicht besiedelten Gebieten führten mitunter zu einer Überlastung der Ladestationen, sodass Tesla-Besitzer stundenlang warten mussten, um zu laden. Diese Situation verdeutlicht einige der Herausforderungen in der Entwicklung der Elektrofahrzeugbranche.
Um dieses Problem zu lösen, arbeitet Tesla Inc. daran, seine Exklusivität zu reduzieren und seinen Ladeanschlussstandard für andere Hersteller zu öffnen. Der Tesla-Anschluss wurde kürzlich in North American Charging Standard (NACS) umbenannt, sodass andere Hersteller diesen Standard in ihre Fahrzeuge integrieren können. Darüber hinaus gewährt Tesla seit November 2021 ausgewählten europäischen Städten Zugang zum Supercharger-Netzwerk, um mehr Elektrofahrzeugen die Nutzung dieses Ladenetzes zu ermöglichen – nicht nur der Marke Tesla.
Um CCS1-Ladestationen an Tesla-Fahrzeugen nutzen zu können, , benötigt jeder Tesla-Besitzer einen CCS1-Adapter, um mit der CCS1-Standardschnittstelle kompatibel zu sein und so seine Lademöglichkeiten und Flexibilität zu erweitern.

  • Zugang zu einem größeren Ladenetz.
  • Flexibilität bei Roadtrips.
  • Kompatibilität mit Elektrofahrzeugen anderer Hersteller.
  • Laden in Gebieten mit eingeschränkter Supercharger-Abdeckung.
  • Machen Sie Ihre Ladefunktionen zukunftssicher.




Wenn Sie einen Adapter suchen, um Ihr Tesla Model 3, X, Y oder S noch weiter zu begleiten, ist der EVDANCE CCS Combo 1 Adapter für Tesla Adapter die richtige Wahl. Der Anschluss lässt sich in wenigen Minuten installieren und ebenso schnell wieder entfernen – ideal für alle, die viel unterwegs sind. Er lässt sich zudem in jedes Fahrzeug einbauen, sodass Sie sich beim Transport keine Sorgen um Platz im Kofferraum oder auf dem Rücksitz machen müssen.

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

CATL Shenxing Pro Battery

CATL’s Shenxing Pro Battery Promises 600,000-Mile Life and 10-Minute Charges

CATL unveiled its Shenxing Pro battery at IAA Munich, offering up to 470 miles of range, 10-minute fast charging, and durability exceeding 600,000 miles. With two tailored packs and major European investments, CATL is pushing Chinese battery tech to the forefront of the EV market.

Weiterlesen

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

Over 200 Pilot and Flying J Stations Now Offer EV Fast Charging

GM, EVgo, and Pilot Company have installed around 850 DC fast chargers at over 200 Pilot and Flying J stations across nearly 40 states. The new sites feature 350kW EVgo stalls with amenities like Wi-Fi, dining, lighting, and pull-through bays for trailers. With support for Plug-and-Charge, the network aims to reach 2,000 stalls at up to 500 locations, with 1,000 expected by the end of 2025.

Weiterlesen

Audi Concept C

Audi Concept C Redefines EV Sports Car Design

The Audi Concept C showcases a bold new design era with radical simplicity, sleek proportions, and no rear window. Likely previewing an EV sports car to rival Porsche’s 718 EV and Tesla’s elusive Roadster, it signals Audi’s return to design leadership with electric performance at its core.

Weiterlesen