Chevrolet belebt den Bolt mit einer mutigen neuen Strategie neu: Er soll das günstigste Langstrecken-Elektrofahrzeug in den USA werden. Der Bolt 2027 wird Anfang 2026 zu einem Startpreis von 29.990 US-Dollar (einschließlich Zielort) auf den Markt kommen, die Basisausstattung LT folgt später für 28.995 US-Dollar . Mit diesen Zahlen wird der neue Bolt viele elektrische Konkurrenten unterbieten und gleichzeitig eine konkurrenzfähige Reichweite und moderne Ladetechnologie bieten.

Preisgestaltung, die den Markt stört
Die Launch-Edition des Bolt 2027 startet zum Preis von 29.990 US-Dollar , die Basisausstattung LT folgt kurz darauf für 28.995 US-Dollar . Mit diesen Preisen liegt er knapp unter dem Nissan Leaf 2026 , der bei 29.990 US-Dollar (vor Ziel) startet – und verschafft Chevrolet damit einen starken Anspruch auf den Titel des billigsten Langstrecken-Elektrofahrzeugs in Amerika .
Die neue Preisgestaltung des Bolt kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Da die staatliche Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge in Höhe von 7.500 US-Dollar ausgelaufen ist , ist die Erschwinglichkeit nun ein strategisches Unterscheidungsmerkmal. Für Käufer, die diese Gutschrift verpasst haben, bietet der Bolt eine attraktive Alternative.
Reichweite, Laden und Technologie
Trotz des aggressiven Preises spart der neue Bolt nicht an Leistung. Chevrolet rechnet mit einer Reichweite von 400 Kilometern , was etwas mehr ist als die 396 Kilometer des bisherigen Bolt EUV. Das Aufladen wurde deutlich verbessert: 150 kW Spitzenleistung über einen NACS-Anschluss im Tesla-Stil ermöglichen schnelleres Aufladen als beim Vorgängermodell mit 55 kW.
GM verspricht außerdem eine Aufladung von 10 bis 80 Prozent in 26 Minuten unter günstigen Bedingungen. Bei der Batterie selbst handelt es sich um ein 65-kWh-LFP-Paket , das in einer Cell-to-Pack-Architektur (ohne Zwischenmodule) aufgebaut ist, was zur Gewichts- und Kostenreduzierung beiträgt.
Antriebsstrang, Ausstattungsoptionen und Design
Die LT-Version leistet 210 PS . Chevrolet lässt auch die RS-Ausstattung wieder aufleben, um ein aggressiveres Design und ein noch aggressiveres Fahrerlebnis zu bieten.
Während der neue Bolt bekannte Proportionen aufweist und einige Strukturkomponenten mit dem älteren Bolt EUV gemeinsam hat, sind über 50 % der Teile neu oder überarbeitet – darunter eine neue elektrische Architektur, Bremsmodule und Chevrolets elektrische Antriebseinheit X76 , die auch im Equinox EV verwendet wird.
Innenausstattung und Infotainment
Im Innenraum verfügt der Bolt über ein 11-Zoll-Digital-Kombiinstrument und einen 11,3-Zoll-Touchscreen mit integriertem Google-Betriebssystem . Wie bei anderen neuen Elektrofahrzeugen von GM werden Apple CarPlay und Android Auto nicht unterstützt . Stattdessen können Benutzer Apps aus einem integrierten Storefront herunterladen und Medien wie Spotify oder HBO Max direkt streamen.
Google Maps und Routenplanung sind integriert und zeigen Ladestopps entlang der Strecke an. Super Cruise (GMs freihändiger Fahrerassistent) bleibt optional. Ein herausragendes Feature ist das bidirektionale Laden von Fahrzeug zu Haus (Vehicle-to-Home, V2H) . Damit kann der Bolt ein Haus bei Stromausfällen mit Strom versorgen – vorausgesetzt, die entsprechende Hardware und das Netz sind vorhanden.

Strategisches Timing und Branchenkontext
Der Name Bolt wurde 2023 aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen eingestellt. Doch die steigende Nachfrage nach erschwinglichen Elektrofahrzeugen und die öffentliche Kritik dürften GM dazu veranlasst haben, den Bolt wiederzubeleben. Das neue Modell kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Autohersteller ihre Preise senken oder Anreize ausweiten .
Die Konkurrenz geht bereits aggressiv vor. Der Nissan Leaf 2026 bietet eine große Reichweite und wettbewerbsfähige Preise. Rivian, Ford und GM selbst prüfen ebenfalls erschwingliche Elektro-Lkw. Teslas Bemühungen, ein 25.000-Dollar-Elektrofahrzeug zu entwickeln, sind ins Stocken geraten , was die Preispositionierung des neuen Bolt noch bedeutsamer macht.
GMs Entscheidung, den Bolt in Kansas City zu produzieren und in die heimische Batteriebeschaffung zu investieren, zeigt, dass das Unternehmen sich auf eine Skalierung vorbereitet. Wenn sich der Bolt in großen Stückzahlen verkaufen lässt und gleichzeitig die Margen aufrechterhalten werden, könnte dies die Erwartungen an die Bedeutung eines „Einstiegs-Elektrofahrzeugs“ verändern.
Was das alles bedeutet
Der Chevrolet Bolt 2027 ist mehr als nur Nostalgie – er ist ein kalkulierter Schritt, die Preislandschaft für Elektrofahrzeuge neu zu gestalten. Sein aggressiver Preis, die hohe Reichweite, die verbesserte Ladefunktion und die modernen Funktionen machen ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in einem stark besetzten Markt. Wenn Chevrolet erfolgreich ist, könnte dieser wiedergeborene Bolt die Erwartungen der Käufer an erschwingliche Elektrofahrzeuge im nächsten Jahrzehnt in Amerika neu definieren.
Empfohlene Lektüre: GM stellt Rekord bei den Elektrofahrzeugverkäufen auf, warnt aber vor einem starken Rückgang








Aktie:
Hyundai Ioniq 5 (2026) wird nach einem enormen Preisverfall zum Top-EV-Schnäppchen
2027 Chevy Bolt erhält schnelleres Laden und niedrigeren Preis