Das Aufladen eines Elektroautos auf einer langen Autofahrt wurde oft als unbequem empfunden, insbesondere wenn sich die Ladestationen in abgelegenen Gebieten mit begrenzten Annehmlichkeiten befinden. Dank einer Zusammenarbeit zwischen General Motors (GM) , EVgo und Pilot Company beginnt sich diese Realität in den USA nun zu ändern.

In den letzten zwei Jahren haben die drei Unternehmen rund 850 DC-Schnellladestationen in mehr als 200 Pilot- und Flying J-Reisezentren in fast 40 Bundesstaaten installiert. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum März 2025, als nur 130 Standorte in über 25 Bundesstaaten in Betrieb waren.

Über 200 Pilot- und Flying J-Stationen bieten jetzt Schnellladen für Elektrofahrzeuge an


Ein besseres Ladeerlebnis für unterwegs

Im Gegensatz zu vielen isolierten Ladestationen sind diese neuen Stationen strategisch günstig entlang wichtiger Interstate-Korridore gelegen und auf den Komfort der Fahrer ausgelegt:

  • Gut beleuchtete Buchten und verbesserte Sicherheitsfunktionen

  • Kostenloser WLAN-Zugang während des Ladevorgangs

  • Restaurants und Lebensmittelgeschäfte vor Ort für mehr Komfort

  • Schutzdächer , die Schutz vor extremer Hitze oder Schnee bieten

  • Durchfahrbare Stellplätze , besonders nützlich für Elektrofahrzeuge mit Anhänger

Zusammen verwandeln diese Funktionen den einst unbequemen Ladestopp in eine praktischere und angenehmere Pause unterwegs.


Hochleistungs-Ladetechnologie

Bei den Ladestationen handelt es sich um 350-Kilowatt-EVgo-Stationen mit zwei Ladekabeln. Ein einzelnes Elektrofahrzeug kann die vollen 350 kW nutzen, während sich zwei gleichzeitig ladende Elektrofahrzeuge die Leistung teilen. Viele Stationen unterstützen zudem Plug-and-Charge , sodass kompatible Fahrzeuge einfach durch Anschließen geladen werden können – nach der Kontoeinrichtung ist kein separater Zahlungsschritt erforderlich.


Schnelle Expansion in allen Staaten

In den letzten Monaten wurden in Colorado, South Carolina, Louisiana, Mississippi, North Dakota, South Dakota und Wyoming neue Ladestationen eröffnet. In Texas, Missouri und Florida wurden die Ladenetze inzwischen deutlich ausgebaut.

Pilot Company bietet eine öffentliche Ladekarte an, mit der Fahrer verfügbare Stationen leicht finden können.

Über 200 Pilot- und Flying J-Stationen bieten jetzt Schnellladen für Elektrofahrzeuge an


Auf halbem Weg zum nationalen Ziel

Die Partnerschaft zwischen GM, EVgo und Pilot wurde erstmals 2022 angekündigt. Die ersten Stationen sollen Ende 2023 online gehen. Das Wachstum hat sich rasant beschleunigt, und im Frühjahr 2025 waren bereits über 130 Standorte in Betrieb. Mit über 200 aktiven Standorten hat das Projekt nun fast die Hälfte seines Ziels von 2.000 Stationen in bis zu 500 Pilot- und Flying J-Reisezentren im ganzen Land erreicht.

Bis Ende 2025 erwarten die Unternehmen, dass es in 40 Bundesstaaten über 1.000 Ladestationen geben wird. Damit ist einer der ehrgeizigsten öffentlichen Schnelllade-Rollouts in den USA möglich.

„Die freie Fahrt ist ein natürliches Symbol amerikanischer Kultur. Autofahren bedeutet für Fahrer, ihren eigenen Zeitplan festzulegen und anzuhalten und zu laden, wann und wo sie wollen“, sagte Badar Khan, CEO von EVgo . „Unser EVgo eXtend-Netzwerk, das in Zusammenarbeit mit Pilot und GM aufgebaut wurde, bietet zuverlässige Lademöglichkeiten für große und kleine Gemeinden und bietet jedem Fahrer die Freiheit, den Tank zu wählen.“

Mit der beschleunigten Einführung wird das amerikanische Autobahnsystem für Elektrofahrzeuge freundlicher als je zuvor und verspricht sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Besitzern von Elektrofahrzeugen mehr Komfort.

Empfohlene Lektüre: Shell stellt Ladenetz für Elektrofahrzeuge für Schwerlastflotten vor

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

EV9 Charging

Kia Tops Study as the EV Brand With the Most Durable Batteries

A new study of 1,300 used EVs found Kia’s EV6 and e-Niro have the slowest battery degradation, with most models keeping over 90% capacity. Experts say usage and climate matter more than brand, proving modern EVs last far longer than skeptics believed.

Weiterlesen

Tesla Autopilot

Tesla Claims Autopilot Keeps Improving — But the Data Shows More Crashes

Tesla says its Autopilot system continues to improve, but new data tells another story. The company’s Q3 2025 report shows crashes now occur every 6.36 million miles—marking the third consecutive drop in safety since early 2024.

Weiterlesen

Tesla Model 3

Tesla Recalls Nearly 13,000 EVs in the U.S. Over Sudden Power Loss Risk

Tesla is recalling nearly 13,000 Model Y and Model 3 vehicles built in 2025 due to a faulty solenoid that can cause sudden power loss. While no accidents have been reported, Tesla will replace the affected battery contactors for free, ensuring safer operation.

Weiterlesen