Porsche stattet den kommenden vollelektrischen Cayenne mit kabelloser Ladetechnologie aus. Fahrer können ihr Elektrofahrzeug so einfach aufladen, indem sie es auf einer Bodenmatte parken. Obwohl es sich nicht um das erste induktive System handelt, das jemals entwickelt wurde, ist dies laut Porsche das erste kabellose 11-Kilowatt-Ladegerät, das der breiten Öffentlichkeit zugänglich sein wird .

Der Preis der Bequemlichkeit
Die Technologie ist beeindruckend, hat aber ihren Preis. Auf der IAA Mobility in München erklärte ein Porsche-Vertreter gegenüber Out of Spec Reviews , dass das kabellose Ladegerät bei seiner Markteinführung im nächsten Jahr in Deutschland rund 5.000 Euro (5.885 US-Dollar) kosten wird. Dieser Betrag versteht sich inklusive Mehrwertsteuer, ist aber immer noch fast zehnmal so hoch wie der Preis des Wall Connectors von Tesla , der in Deutschland 535 Euro (630 US-Dollar) und in den USA 420 US-Dollar kostet.
Und das sind nicht die Gesamtkosten. Der Cayenne EV muss außerdem mit der für kabelloses Laden erforderlichen Hardware ausgestattet werden, wodurch der Gesamtpreis des Systems auf knapp 7.000 Euro (8.240 US-Dollar) steigt.
Warum es sich trotzdem lohnen könnte
Für Porsche-Käufer ist dies jedoch nur eine weitere Option unter vielen. Kabelloses Laden erspart das lästige Anschließen und verhindert den Verschleiß der Ladestecker, der manchmal zu teuren Reparaturen führen kann. Wie bei den meisten neuen Technologien können die Preise mit der Zeit sinken, wenn die Akzeptanz zunimmt.
So funktioniert die Technologie
Das kabellose Ladesystem von Porsche wurde sowohl im Hinblick auf Leistung als auch Sicherheit entwickelt:
-
Leistung: Sowohl die einphasige (48 Ampere) als auch die dreiphasige (16 Ampere) Version liefern bis zu 11 kW .
-
Design: Das bodenmontierte Ladepad wiegt etwa 50 kg und wird direkt an die Hauptschalttafel angeschlossen – keine externe Box erforderlich.
-
Sicherheit: Eingebaute Radarsensoren stoppen den Ladevorgang, wenn sie Metallgegenstände, Tiere oder Personen auf dem Pad erkennen. Das Pad ist trotz Wartungsklappe wasserdicht.
-
Effizienz: Porsche gibt eine Effizienz von 90 % an, etwas weniger als bei kabelgebundenen Ladegeräten (~94 %), aber immer noch stark für die kabellose Technologie.
-
Kühlung: Das Senderpad wird mit Luft gekühlt, während der Empfänger im Fahrzeug flüssigkeitsgekühlt ist und Gleichstrom direkt an die Hochspannungsbatterie liefert und dabei das integrierte Wechselstromladegerät umgeht.

Ankunft in den USA
Während die europäischen Preise bereits bekannt gegeben wurden, bleiben die US-Preise geheim . Ein Sprecher von Porsche Cars North America sagte:
„Wir haben derzeit keine US-Preisinformationen für das Auto oder seine Optionen. Wir gehen davon aus, dass wir diese kurz vor der Enthüllung später in diesem Jahr finalisieren werden.“
Damit bleiben zwei große Fragen offen: Wie viel wird es in den USA kosten und wird der Cayenne EV serienmäßig mit der erforderlichen Hardware ausgestattet sein?
Empfohlene Lektüre: Porsche überdenkt virtuelle Gangschaltungen für Elektrofahrzeuge nach anfänglichem Widerstand








Aktie:
Kanada könnte Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge senken, um Landwirten zu helfen und den Absatz anzukurbeln
Volkswagen-Chef kritisiert bündige Türgriffe und verspricht schlichtere Designs