Nachricht
- Alle
- Autonomous Vehicles
- Battery Tech
- BMW
- Buying Guide
- BYD
- Charging
- Chevrolet
- China
- Climate
- Design
- Elon Musk
- Ford
- General Motors
- Honda
- Hyundai
- Industry Outlook
- Kia
- Lucid Motors
- Mazda
- Model Comparisons
- Monthly EV Lease Deals
- Monthly EV Recommendation
- Polestar
- Policies & Incentives
- Porsche
- Pricing
- RIVIAN
- Sales
- Slate Truck
- Subaru
- Tesla
- Toyota
- User Guide
- Volkswagen
- Volvo
- Xpeng
- Zeekr
Tesla erhöht die Preise für Model S/X mit dem neuen Luxe-Paket um 10.000 US-Dollar
Tesla hat seine Model S- und Model X-Modelle in den USA aktualisiert und die Preise um 10.000 US-Dollar erhöht. Gleichzeitig wurde das neue Luxe-Paket eingeführt. Das Paket umfasst vollautonomes Fahren (überwacht), lebenslanges kostenloses Supercharging, vier Jahre Premium-Service und lebenslange Premium-Konnektivität . Damit bietet es trotz der Preiserhöhung für die meisten Käufer einen Nettogewinn. Die Änderungen gelten nur in den USA, nicht in Kanada, und kommen zu einem Zeitpunkt, da Tesla die schleppenden Verkäufe seiner Premium-Modelle ankurbeln möchte.
Tesla Cybertruck: Wiederverkaufspreise fallen im Zuge des markenweiten Rückgangs
Die Wiederverkaufspreise für Cybertrucks fallen innerhalb eines Jahres um über 30 %, da Tesla mit sinkenden Umsätzen, einem Rückgang der Marke und Kontroversen im Zusammenhang mit Musk konfrontiert ist.
Trotz Teslas Hoffnungen, dass ein leicht überarbeitetes Model Y die sinkenden Verkaufszahlen umkehren würde, hat das Update weitgehend nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Marktdaten zeigen Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr in Schlüsselmärkten wie den USA, China und Europa, während die Konkurrenz durch chinesische Autohersteller zunimmt.
Elon Musk kündigte an, dass die Tesla-Aktionäre darüber abstimmen werden, ob das Unternehmen in sein KI-Startup xAI investieren soll. SpaceX, ein weiteres von Musk geführtes Unternehmen, hat bereits 2 Milliarden US-Dollar für xAI bereitgestellt. Die Integration des Grok-Modells von xAI in Tesla-Fahrzeuge und die Starlink-Unterstützung ist im Gange und vertieft die Zusammenarbeit zwischen Musks Unternehmen. Das zunehmende politische Engagement und die wachsende Sorge über seine geteilte Aufmerksamkeit werfen jedoch bei Tesla-Investoren Fragen auf, insbesondere da das Unternehmen weiterhin mit Umsatzproblemen zu kämpfen hat.
Elon Musks späte Reaktion auf Trumps „Big Beautiful Bill“ bringt Ärger für Tesla
Teslas Frühjahrsupdate 2025 schloss Intel Atom-basierte HW3-Modelle 3/Y von wichtigen neuen Funktionen aus und offenbarte damit eine wachsende Software-Kluft. FSD-Besitzer älterer Hardware fordern nun kostenlose Upgrades, klarere Support-Zeitpläne und Fairness, da Tesla neuere Plattformen wie HW4 priorisiert.
Tesla sieht sich angesichts schwacher Nachfrage mit steigenden Cybertruck-Beständen konfrontiert
Tesla senkt Supercharger-Preise, da die Netzwerknutzung ein Rekordhoch erreicht
Kosten für den Austausch der Tesla-Batterie: Faktoren, Überlegungen und Analyse