Nachricht

California Reaches 29.1% EV Share of Auto Sales in Q3 2025

California Reaches 29.1% EV Share of Auto Sales in Q3 2025

California hit a record 29.1% EV share of new auto sales in Q3 2025, showing continued growth despite federal policy changes. With over 200,000 public chargers and expanding model options, the state remains the nation’s leader in electric adoption.

Weiterlesen

Ford F-150 Lightning

Ford F-150 Lightning dominiert den US-Markt für Elektro-Pickups, Rivian R1T fällt zurück

Der Ford F-150 Lightning bleibt mit über 10.000 verkauften Einheiten im dritten Quartal 2025 der meistverkaufte Elektro-Pickup in Amerika. Der Cybertruck von Tesla und der R1T von Rivian verzeichneten unterdessen starke Rückgänge, was auf eine langsamere Akzeptanz von Elektro-Trucks trotz eines breiteren Marktwachstums zurückzuführen ist.

Weiterlesen

Tesla Cybertruck

Die Verkäufe des Tesla Cybertrucks brechen ein – und Musk kauft sie zurück

Die Verkäufe von Teslas Cybertrucks sind stark zurückgegangen. Im Jahr 2025 wurden bisher nur etwas mehr als 16.000 Exemplare verkauft. Berichten zufolge kaufen von Musk geführte Unternehmen wie SpaceX und xAI Hunderte von Cybertrucks, um die Produktion aufrechtzuerhalten und so die unverkauften Lagerbestände aufzufüllen.

Weiterlesen

Zeekr 001

Zeekr 001-Update: Das chinesische Elektrofahrzeug, das in 7 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen wird

Der aktualisierte Zeekr 001 verfügt über eine 900-V-Plattform, die neue Golden Battery-Technologie und eine rekordverdächtige Ladezeit von 10 % auf 80 % in nur 7 Minuten. Mit bis zu 912 PS, einer Reichweite von über 800 Kilometern und einem 1,2-MW-Ladenetz in der Entwicklung definiert Zeekr die Schnellladeleistung für Elektrofahrzeuge weltweit neu.

Weiterlesen

Toyota Corolla Concept

Toyota Corolla EV Concept: Eine mutige elektrische Zukunft für eine legendäre Limousine

Toyotas neues elektrisches Corolla-Konzeptfahrzeug besticht durch sein schlankes, aerodynamisches Design und realistische Proportionen. Mit serienreifen Details und einem globalen Fokus auf Elektrofahrzeuge signalisiert es Toyotas Schritt, kompakte Elektrokonkurrenten wie das Tesla Model 3 und den Polestar 2 herauszufordern.

Weiterlesen

Rivian R1S

Die besten Leasing- und Finanzierungsangebote für Elektrofahrzeuge im Oktober 2025

Auch nach dem Ende der staatlichen Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge halten die Autohersteller ihre Elektroauto-Angebote hoch. Im Oktober 2025 gibt es große Ersparnisse bei Topmodellen von Tesla, Hyundai, Kia und BMW, mit niedrigen monatlichen Leasingraten, 0 % effektiven Jahreszins und großzügigen Bonusangeboten.

Weiterlesen

2026 Tesla | EVDANCE

Top-Elektrofahrzeuge, die im Oktober 2025 in Betracht gezogen werden sollten (US-Markt)

Oktober 2025 markiert eine spannende Zeit für den US-Markt für Elektrofahrzeuge mit Rekordumsätzen, neuen Modellen und wettbewerbsfähigen Finanzierungsangeboten nach dem Ende der Bundessteuergutschrift. Dieser Artikel stellt die besten Elektrofahrzeuge vor, die Sie jetzt in Betracht ziehen sollten, darunter den Hyundai Ioniq 5, den Kia Niro EV, den Chevrolet Blazer EV, den Ford Mustang Mach-E, den Subaru Solterra und Premiummodelle wie den BMW i4 und den Polestar 3. Jede Empfehlung berücksichtigt die tatsächliche Reichweite, den Preis, Anreize und die Nutzerbedürfnisse – von Effizienz und Komfort bis hin zu Leistung und Luxus. Außerdem wird erklärt, wie Sie Angebote, Ladegeschwindigkeit und Betriebskosten bewerten und Käufern so die günstigsten Elektrofahrzeuge im Oktober 2025 empfehlen.

Weiterlesen

2026 Nissan Leaf

Chevy Bolt vs. Nissan Leaf: Kampf der billigsten Elektroautos Amerikas

Der Chevy Bolt (Modelljahr 2027) und der Nissan Leaf (Modelljahr 2026) konkurrieren um die günstigsten Elektroautos Amerikas. Beide bieten eine bessere Reichweite, schnelleres Laden und fortschrittliche Technologie für rund 30.000 US-Dollar und beweisen damit, dass praktisches und kostengünstiges Elektrofahren endlich in Reichweite ist.

Weiterlesen

2027 Chevrolet Bolt

2027 Chevy Bolt erhält schnelleres Laden und niedrigeren Preis

Der Chevy Bolt 2027 bietet ein 150-kW-Schnellladesystem , eine Reichweite von 410 Kilometern und einen integrierten NACS- Anschluss für den Tesla Supercharger. Mehr als die Hälfte der Teile sind neu. Mit Preisen ab 29.990 US-Dollar ist er nun ein ernstzunehmender Kandidat für erschwingliche Langstrecken-Elektrofahrzeuge.

Weiterlesen