Nachricht
- Alle
- Autonomous Vehicles
- Battery Tech
- BMW
- Buying Guide
- BYD
- Charging
- Chevrolet
- China
- Climate
- Design
- Elon Musk
- Ford
- General Motors
- Honda
- Hyundai
- Industry Outlook
- Kia
- Lucid Motors
- Mazda
- Model Comparisons
- Monthly EV Lease Deals
- Monthly EV Recommendation
- Polestar
- Policies & Incentives
- Porsche
- Pricing
- RIVIAN
- Sales
- Slate Truck
- Subaru
- Tesla
- Toyota
- User Guide
- Volkswagen
- Volvo
- Xpeng
- Zeekr
2027 Chevrolet Bolt kehrt als Amerikas billigstes neues Elektrofahrzeug zurück
Chevrolet wird den Bolt im Jahr 2026 als günstigstes Elektrofahrzeug mit großer Reichweite in den USA zurückbringen. Der Einstiegspreis liegt bei 29.990 US-Dollar . Er bietet eine Reichweite von 255 Meilen , 150-kW-Laden über NACS und moderne Funktionen wie bidirektionales Laden und Google-natives Infotainment.
Hyundai Ioniq 5 (2026) wird nach einem enormen Preisverfall zum Top-EV-Schnäppchen
Hyundai hat den Preis für den Ioniq 5 (Modelljahr 2026) um bis zu 9.800 US-Dollar gesenkt. Das SE RWD-Modell kostet damit vor Steuern nur noch 35.000 US-Dollar . Mit einer Reichweite von 519 Kilometern, 800-Volt-Schnellladefunktion und integriertem Supercharger-Zugang ist er eines der attraktivsten Elektroauto-Angebote in Amerika.
Hyundai hat die Preise für den Ioniq 5 (Modelljahr 2026) um bis zu 9.800 US-Dollar gesenkt – die Standard-Ausstattung mit Heckantrieb startet jetzt bei 35.000 US-Dollar . Die Preissenkungen erhöhen die Erschwinglichkeit der Langstreckenausstattung, unterstützen die Verkaufsdynamik nach Steuergutschrift und unterstreichen Hyundais Supercharger-Ready-Strategie.
Tesla Model 3 Standard (2026): Das von Tesla versprochene erschwingliche Elektroauto – fast
Teslas neues Model 3 Standard (2026) bringt das Highland-Update in den mittleren 30.000-Dollar-Bereich und bietet 321 Meilen Reichweite sowie die Kerntechnologie von Tesla. Obwohl ihm einige Luxusausstattungen fehlen, bleibt es ein attraktives Einstiegsmodell für Käufer von Elektrofahrzeugen – auch wenn die Konkurrenz es mit günstigeren Optionen der nächsten Generation unterbietet.
2026 Tesla Model Y Standard: Teslas erschwingliches Elektroauto ist endlich da
Das Tesla Model Y Standard 2026 bietet einen niedrigeren Preis, ohne auf die charakteristische Reichweite und Technologie von Tesla zu verzichten. Mit einer Reichweite von 517 Kilometern, Supercharger-Zugang und optionalem FSD ist es ein starkes, budgetfreundliches Elektrofahrzeug inmitten der zunehmenden Konkurrenz.
Der Nissan Ariya hatte mit Preis und Konkurrenz zu kämpfen, was Nissan dazu veranlasste, die Produktion für 2026 einzustellen. Gebrauchtmodelle werden mittlerweile für fast die Hälfte des Neupreises verkauft, manche sogar für nur 18.500 Dollar. Für Käufer ist das eine einmalige Chance, ein gut ausgestattetes Elektroauto mit einem deutlichen Rabatt zu erwerben.
Teslas 500-kW-V4-Supercharger könnten das Laden von Elektrofahrzeugen in Amerika neu definieren
Tesla hat in Kalifornien seinen ersten 500-kW-V4-Supercharger auf den Markt gebracht. Er verdoppelt die Ladegeschwindigkeit für Elektrofahrzeuge der nächsten Generation wie den Cybertruck, verbessert die Zuverlässigkeit und reduziert Staus. Da bald auch Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge Zugang erhalten, könnte dies die Ladelandschaft in Amerika verändern.
Der neue Elektrobus von Volvo verfügt über eine der größten Batterien der Branche
Volvos Elektroreisebus BZR Electric feiert sein Debüt mit bis zu 720 kWh-Batterien und einer Reichweite von 700 Kilometern. Mit Doppelladefunktion, fortschrittlicher Sicherheit und einem Rekorddrehmoment setzt er einen neuen Standard für emissionsfreies Reisen auf Langstrecken in Europa.
Volvo EX60 läutet eine neue Ära prismatischer, struktureller EV-Batterien ein
Der kommende Volvo EX60 präsentiert Batterietechnologie der nächsten Generation, darunter prismatische Zellen und Zell-Karosserie-Integration. Dies sorgt für höhere Effizienz, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Reichweite. Mit Dual-Chemistry-Optionen und fortschrittlicher Hardware ist er Volvos bisher ambitioniertestes Elektrofahrzeug.













