Nachricht

Polestar 4

Die fehlende Heckscheibe des Polestar 4 überzeugt trotz anfänglicher Zweifel Käufer

Das einst kritisierte Design des Polestar 4 ohne Heckscheibe wird heute von den meisten Käufern gut angenommen. CEO Michael Lohscheller sagt, 80 Prozent der Kunden würden sich schnell an den digitalen Spiegel gewöhnen. Die Verkäufe stiegen im ersten Halbjahr um 51 Prozent. Das zeigt, dass mutige Designentscheidungen im überfüllten Elektrofahrzeugmarkt zum Erfolg führen können.

Weiterlesen

Rivian Powered Tonneau Cover

Rivian R1T erhält endlich eine zuverlässige, motorisierte Ladeflächenabdeckung

Rivian hat die dritte Generation der elektrischen Laderaumabdeckung für den R1T vorgestellt. Der Preis inklusive Einbau beträgt 3.300 US-Dollar. Mit 36 ​​aufrollbaren Lamellen, sanftem und leisem Betrieb und Wasserbeständigkeit soll sie die Mängel früherer Versionen beheben.

Weiterlesen

Panasonic anode-free battery

Tesla Model Y kann mit den Batterien der nächsten Generation von Panasonic eine zusätzliche Reichweite von bis zu 90 Meilen erreichen

Die neuen anodenfreien Batterien von Panasonic könnten die Reichweite des Tesla Model Y um fast 145 Kilometer auf fast 725 Kilometer pro Ladung erhöhen. Das leichtere und günstigere Design könnte Tesla helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, während Nissan, Chevrolet und Rivian Elektrofahrzeuge der nächsten Generation auf den Markt bringen.

Weiterlesen

2026 Polestar 4

Der Polestar 4 2026 kommt mit koreanischer Produktion in die USA

Der Polestar 4 feiert 2026 in den USA Premiere, die Produktion wird nach Südkorea verlagert. Ab 57.800 US-Dollar bietet er eine Reichweite von 480 Kilometern, Schnellladefunktion und fortschrittliche Sicherheit und wird so zu einem wichtigen Crossover zwischen Polestar 2 und 3.

Weiterlesen

Tesla Redesigns Door Handles to Improve Emergency Safety

Tesla gestaltet Türgriffe neu, um die Sicherheit im Notfall zu verbessern

Tesla plant ein neues Türentriegelungsdesign, das elektronische und manuelle Funktionen vereint und so das Verlassen des Fahrzeugs im Notfall erleichtert. Die Änderung ist auf Sicherheitsbedenken und eine Untersuchung der US-Bundesbehörden zurückzuführen.

Weiterlesen

Xpeng Kicks Off European EV Production With Magna Steyr Partnership

Xpeng startet europäische Elektrofahrzeugproduktion in Partnerschaft mit Magna Steyr

Xpeng hat gemeinsam mit Magna Steyr die Produktion seiner Elektro-SUVs G6 und G9 in Österreich aufgenommen. Damit umgeht der chinesische Autohersteller EU-Zölle, senkt Kosten und stärkt seine Position auf dem hart umkämpften europäischen Elektrofahrzeugmarkt.

Weiterlesen

Xpeng Expands Its EV Ambitions in Europe With Affordable Models and Bold Tech

Xpeng erweitert seine Elektrofahrzeug-Ambitionen in Europa mit erschwinglichen Modellen und innovativer Technologie

Xpeng expandiert rasant in Europa und verbindet Spitzentechnologie, attraktive Preise und praktische Elektrofahrzeuge wie den SUV G6 und die Limousine Mona. Mit einer Verdoppelung der Verkaufszahlen, einer Partnerschaft mit Volkswagen und bevorstehenden Markteinführungen entwickelt sich das Unternehmen zum stärksten chinesischen Konkurrenten von Tesla.

Weiterlesen

Tesla German Factory

Tesla baut deutsche Produktion trotz sinkender europäischer Verkäufe aus

Tesla wird die Produktion in seinem Berliner Werk ausweiten, obwohl die europäischen Verkäufe um über 40 Prozent einbrechen. Angesichts zunehmender Konkurrenz und sinkender Subventionen setzt das Unternehmen auf eine Erholung, angeführt vom Model Y und Exporten in nahegelegene Märkte.

Weiterlesen

Rivian Smart Charging

Rivian führt intelligentes Laden ein, um die Kosten für das Laden zu Hause zu senken

Mit der neuen Smart Charging-Funktion von Rivian können Besitzer von R1S und R1T ihre Ladekosten zu Hause um mindestens 20 % senken, indem sie den Ladevorgang automatisch auf Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten verlagert.

Weiterlesen