Nachricht

Volkswagen ID. Buzz

Volkswagen erhöht den Leasingbonus für den ID.Buzz und senkt die monatlichen Kosten

Volkswagen erhöht den Leasingbonus für den ID.Buzz 2025 auf 10.500 US-Dollar und senkt damit die monatlichen Kosten auf 589 US-Dollar. Das Angebot endet am 30. September und ist nur begrenzt verfügbar.

Weiterlesen

Black upgraded tesla model y driving on the road.

Tesla bringt verbesserte Leistung des Model Y mit adaptiver Federung auf den Markt

Teslas neues Model Y Performance feiert sein Debüt mit adaptiver Federung, 360 Meilen Reichweite, schnellerer Beschleunigung und aufgewertetem Innenraum und kommt bald in Europa auf den Markt.

Weiterlesen

Rivian Apple Car Key

Rivian führt bald Apple Car Key für R1T und R1S ein

Rivian wird in Kürze Apple Car Key auf R1T und R1S unterstützen und so den Zugriff auf iPhone und Apple Watch zum Verriegeln, Entriegeln und Starten ermöglichen. Das Update gilt zunächst für die Modelle der zweiten Generation über OTA, während die erste Generation weiterhin Rivian's Phone as a Key verwendet.

Weiterlesen

Girl at the Shell Recharge charging station.

Shell stellt Ladenetz für Elektrofahrzeuge für Schwerlastflotten vor

Shell hat ein Ladenetz für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen, um die Elektrifizierung von Flotten ohne Investitionen in Depots zu ermöglichen. Mit SBRS als führendem Anbieter von Depotladelösungen und Contargo als frühem Partner verspricht Shell stabile Preise und bis zu 25 % Kosteneinsparungen für Logistikunternehmen.

Weiterlesen

Man driving GMC Hummer EV

GM stoppt vorübergehend die Produktion von Hummer EV und Escalade IQ

General Motors stellt die Produktion seines GMC Hummer EV und Cadillac Escalade IQ im Werk Zero bis zum 6. Oktober vorübergehend ein. Die Unterbrechung betrifft 160 Mitarbeiter und folgt auf frühere Entlassungen aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Trotz starker Leistung verlieren schwere und teure Elektrofahrzeuge gegenüber günstigeren Optionen wie dem Chevrolet Equinox EV und dem Blazer EV an Boden.

Weiterlesen

A Rivian vehicle charging with Rivian fast charger.

Rivian erweitert Schnellladenetz und öffnet die meisten Stationen für alle Elektrofahrzeuge

Rivian hat sein Schnellladenetz auf 122 Stationen in den USA erweitert, von denen über 75 % nun für alle Elektrofahrzeuge zugänglich sind. Das Unternehmen stellt auf NACS-Anschlüsse um, integriert Google Maps und stellt die Nutzung erneuerbarer Energien sicher. Diese Neuerungen positionieren Rivian als wichtigen Akteur im öffentlichen Ladesektor für Elektrofahrzeuge und konkurrieren mit Tesla und Electrify America.

Weiterlesen

A man using Chargepoint DC fast charger to charge his Tesla vehicle.

ChargePoint stellt DC-Microgrid-Technologie für günstigeres Laden von Elektrofahrzeugen vor

ChargePoint bringt in Zusammenarbeit mit Eaton Express Grid auf den Markt, ein DC-Mikronetz-Ladesystem, das AC-DC-Wandlungsverluste eliminiert, Kosten senkt und Platz spart. Die Technologie integriert Solar-, Speicher- und Netzstrom für flexibles, zuverlässiges Laden von Elektrofahrzeugen. Die Auslieferung wird für die zweite Hälfte des Jahres 2026 erwartet und könnte die Funktionsweise von Flotten und Hubs grundlegend verändern.

Weiterlesen

A 2026 Model Y

Teslas Absatz bricht in Europa ein, BYD verzeichnet Rekordwachstum

Teslas Einfluss auf Europa schwindet rapide. Von Januar bis Juli 2025 brachen die Verkäufe um 43,5 % ein, während BYD um 251 % auf über 58.000 Einheiten zulegte. Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in der EU erreichte 15,6 % des Marktes , doch Tesla kämpft mit einer alternden Produktpalette, wachsender Konkurrenz und politischen Gegenreaktionen.

Weiterlesen

2026 Volvo XC70

Der neue Volvo XC70: Langstrecken-PHEV mit DC-Schnellladung und V2L

Der Volvo XC70 PHEV des Modelljahres 2025 kombiniert Effizienz auf lange Distanz mit modernen Elektrofahrzeugfunktionen. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 200 Kilometern , einer 23-minütigen Gleichstrom-Schnellladung und der bidirektionalen V2L-Fähigkeit bietet er eine praktische Brücke zwischen Benzin- und Elektroantrieb und ist auf die weltweite Nachfrage zugeschnitten.

Weiterlesen